Erstinstallation: Satelliteneinstellungen - Erklärung Der Einstellungen - Xoro HTC 2444 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Satelliteneinstellungen - Erklärung der Einstellungen
LNB Typ:
Wählen Sie aus, welche Oszillatorfrequenz ihr LNB verwendet. Den korrekten
Wert entnehmen Sie bitte dem Handbuch Ihres LNB. (Standard: 9750/10600)
Stromver.:
Versorgung für Antenne ein-/ausschalten. Diese Einstellung muss nur in sehr
seltenen Fällen geändert werden. Eine falsche Einstellung führt dazu, dass
gar kein Empfang möglich ist. (Standard: Ein)
22KHz:
Über das Zuschalten eines 22KHz-Signals kann der Receiver das LNB für den
Empfang eines anderen Frequenzbandes umschalten. Diese Einstellung muss
nur in sehr seltenen Fällen geändert werden. Eine falsche Einstellung führt dazu,
dass Sender fehlen oder gar kein Empfang möglich ist. (Standard: Auto)
Toneburst:
Toneburst-Umschalter haben zwei Eingänge und ermöglichen es so, zwei
Antennen oder LNB mit dem Fernseher zu verbinden. Verfügen Sie über einen
solchen Umschalter, müssen Sie wählen, an welchem der beiden Anschlüsse
(A oder B) der auf der linken Seite ausgewählte Satellit angeschlossen ist.
DiSEqC:
DiSEqC-Umschalter haben zwei bis 16 Eingänge und ermöglichen es so, mehrere
Antennen oder LNB mit dem Receiver zu verbinden. Verfügen Sie über einen
solchen Umschalter, müssen Sie wählen, an welchem der Anschlüsse der auf
der linken Seite ausgewählte Satellit angeschlossen ist. Bitte sehen Sie im Hand-
buch ihres Umschalters nach, welche Version (1.0, 1.1) unterstützt wird.
Motor:
Drehbare Antennenanlagen erfordern eine erweiterte Konfiguration. Wir empfehlen,
diese von Fachbetrieben durchführen zu lassen. Nehmen Sie die Einstellung ent-
sprechend Ihrer Antennenanlage vor. Mit der ROTEN, GELBEN und GRÜNEN Taste
öffnen Sie die Menüs für die weiteren Einstellungen, nachdem Sie den Motorentyp
ausgewählt haben.
Unicable:
Aktivieren Sie diese Einstellung nur, wenn Sie Ihre Satellitenprogramme über eine
Unicable Empfangsanlage empfangen. Jedem Receiver/Fernseher in einer solchen
Empfangsanlage muss ein Band (UB/Benutzerband, 1-8) zugeordnet werden. Dieses
Band darf nur von einem Receiver/Fernseher verwendet werden. Verwenden zwei
Geräte das gleiche Band, kommt es zu Fehlfunktionen und Empfangsstörungen!
Jedem Band ist eine Bandfrequenz zugeordnet. Lesen Sie im Handbuch zu Ihrer
Empfangsanlage nach, welche Bänder verfügbar sind und welche Bandfrequenzen
zugeordnet sind. Fragen Sie im Zweifelsfall beim Installateur der Empfangsanlage
nach.
Nachdem Sie die Einstellung "Unicable" aktiviert haben, sind die Menüpunkte
"Frequenz" und "Position" zugänglich. Wählen Sie den Menüpunkt "Frequenz" aus
und drücken Sie die Taste ►. Stellen Sie jetzt ein, welches Band (Tasten: ◄/ ►)Ihr
Fernseher verwenden soll und welche Frequenz diesem zugeordnet ist. Der Wert für
die Frequenz muss exakt eingegeben (mit den Tasten 0-9) werden, um Empfangs-
probleme zu vermeiden.
Ist Ihre Unicable-Empfangsanlage für den Empfang von zwei Satelliten ausgebaut,
müssen Sie mit der Einstellung "Position" festlegen, welchen der beiden Satelliten
Sie empfangen wollen.
Erstinstallation
DE21

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents