Download Print this page

Makita 5104 Instruction Manual page 32

Hide thumbs Also See for 5104:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
MONTAGE
ACHTUNG:
Ehe Sie am Werkzeug irgendwelche Arbeiten
beginnen, überzeugen Sie sich immer vorher, dass
es abgeschaltet und der Stecker aus der Dose
gezogen ist.
Aufbewahrung des Sechskantschlüssels
Abb.6
Der Sechskantschlüssel wird am Werkzeug aufbewahrt.
Zum Entfernen des Sechskantschlüssels drehen Sie ihn
in Ihre Richtung und ziehen Sie ihn heraus.
Zum Einbauen des Sechskantschlüssels setzen Sie ihn
in den Griff ein und drehen Sie ihn, bis dieser Kontakt
zum Vorsprung am Griff bekommt.
Montage und Demontage des Sägeblatts
Abb.7
ACHTUNG:
Montieren Sie das Sägeblatt so, dass seine Zähne
an der Vorderseite der Maschine nach oben
zeigen.
Verwenden
Sie
Makita-Schlüssel
Montieren des Sägeblatts.
Zur Demontage des Sägeblatts drücken Sie die
Spindelarretierung, um ein Drehen des Sägeblatts zu
verhindern, und lösen Sie die Sechskantschraube,
indem Sie den Schraubenschlüssel nach links drehen.
Nehmen Sie dann Sechskantschraube, Außenflansch
und Sägeblatt ab.
Zum Montieren des Sägeblatts befolgen Sie die
Entnahmeprozedur
rückwärts.
SCHRAUBE IM UHRZEIGERSINN FEST AN.
Abb.8
Vergessen Sie beim Austausch des Sägeblatts nicht,
das angefallene Sägemehl vom oberen und unteren
Blattschutz zu entfernen. Dies ersetzt jedoch nicht vor
jeder Inbetriebnahme die Überprüfung der Funktion der
beweglichen Schutzhaube.
ARBEIT
ACHTUNG:
Schieben Sie das Werkzeug beim Schneiden stets
sachte vor. Übermäßige Druckausübung oder
Verdrehen
des
Überhitzung
des
Rückschläge, die möglicherweise zu schweren
Verletzungen führen können.
Abb.9
Halten Sie das Werkzeug mit festem Griff. Das
Werkzeug verfügt sowohl über einen vorderen als auch
einen hinteren Griff. Verwenden Sie beide Griffe, um so
bestmöglich das Werkzeug zu umfassen. Wenn Sie die
nur
den
mitgelieferten
zum
Demontieren
ZIEHEN
SIE
Werkzeugs
bewirken
Motors
und
gefährliche
Säge mit beiden Händen festhalten, vermeiden Sie
Verletzungen durch das Sägeblatt. Setzen Sie den
Gleitschuh auf das zu schneidende Werkstück auf, ohne
dass das Sägeblatt mit ihm in Berührung kommt.
Schalten Sie anschließend das Werkzeug ein und
warten Sie, bis das Sägeblatt die volle Drehzahl erreicht
hat. Schieben Sie nun das Werkzeug flach und
gleichmäßig über die Oberfläche des Werkstücks vor,
bis der Schnitt vollendet ist.
Für saubere Schnitte halten Sie Ihre Schnittlinie gerade
und die Geschwindigkeit gleichmäßig. Wenn der Schnitt
nicht genau Ihrer beabsichtigten Schnittlinie folgt,
versuchen Sie nicht, das Werkzeug zurück zur
Schnittlinie zu drehen oder mit Gewalt zu schieben. Dies
kann zum Einklemmen des Sägeblatts führen und somit
zu einem gefährlichen Rückschlag und möglicherweise
zu schweren Verletzungen. Betätigen Sie den Schalter,
warten Sie auf den Stillstand des Sägeblatts und ziehen
Sie dann das Werkzeug zurück. Setzen Sie das
Werkzeug an der neuen Schnittlinie an und starten Sie
den
Sägevorgang
Positionen zu vermeiden, in denen der Bediener den
entstehenden Sägespänen und -staub ausgesetzt ist.
Tragen Sie eine Schutzbrille, um Verletzungen zu
oder
vermeiden.
Parallelanschlag (Führungsschiene)
Abb.10
Der
praktische
Ausführung
Schieben
Sie
anliegend gegen die Werkstückkante, und sichern Sie
ihn mit der Feststellschraube an der Vorderseite des
Gleitschuhs. Wiederholte Schnitte auf gleiche Breite
DIE
sind ebenfalls möglich.
Verbindungsstücksatz
(zum Anschließen eines Staubsaugers)
Abb.11
Für größere Sauberkeit bei der Arbeit schließen Sie
einen Staubsauger an Ihr Werkzeug an. Montieren Sie
den Absaugstutzen mit der Schraube am Gerät.
Schließen Sie dann den Schlauch des Staubsaugers an
den Stutzen an.
WARTUNG
ACHTUNG:
Bevor Sie mit der Kontrolle oder Wartung des
eine
Werkzeugs beginnen, überzeugen Sie sich immer,
dass es ausgeschaltet und der Stecker aus der
Steckdose herausgezogen ist.
Einstellung der 90°-Schnittgenauigkeit
(Vertikalschnitt)
Diese Einstellung wurde werkseitig vorgenommen.
Sollte sie verstellt sein, müssen die Einstellschrauben
mit einem Sechskantschlüssel nachjustiert werden,
während das Sägeblatt mithilfe eines Einstelldreiecks,
32
erneut.
Versuchen
Parallelanschlag
besonders
genauer
den
Parallelanschlag
Sie
dabei,
ermöglicht
die
Geradschnitte.
einfach
satt

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

5104s