Bosch IXO Original Instructions Manual page 10

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
OBJ_BUCH-397-002.book Page 10 Wednesday, May 9, 2007 10:35 AM
Montage (siehe Bilder C–D)
Zur Montage der Aufsätze ziehen Sie die Gummikappe
3 nach vorn ab. Anschließend können die Aufsätze auf-
gesteckt werden. Eine Montage der Aufsätze um 45°
versetzt ist möglich.
Demontage (siehe Bilder E–F)
Zur Demontage der Aufsätze drehen Sie den Entriege-
lungsring 16 in Drehrichtung
nach vorn ab. Stecken Sie anschließend die Gummi-
kappe 3 wieder auf.
Betrieb
Inbetriebnahme
Drehrichtung einstellen
Mit dem Drehrichtungsumschalter 9 können Sie die
Drehrichtung des Elektrowerkzeuges ändern. Bei
gedrücktem Ein-/Ausschalter 8 ist dies jedoch nicht
möglich.
Rechtslauf: Zum Eindrehen von Schrauben drücken
Sie den Drehrichtungsumschalter 9 nach links bis zum
Anschlag durch.
Die Drehrichtungsanzeige Rechtslauf 4 leuch-
tet bei betätigtem Ein-/Ausschalter 8 und lau-
fendem Motor.
Linkslauf: Zum Lösen bzw. Herausdrehen von
Schrauben drücken Sie den Drehrichtungsumschalter
9 nach rechts bis zum Anschlag durch.
Die Drehrichtungsanzeige Linkslauf 6 leuchtet
bei betätigtem Ein-/Ausschalter 8 und laufen-
dem Motor.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektrowerk-
zeuges den Ein-/Ausschalter 8 und halten ihn gedrückt.
Die Lampe 10 leuchtet bei leicht eingedrücktem
Ein-/Ausschalter 8 und ermöglicht das Ausleuchten der
Schraubstelle bei ungünstigen Lichtverhältnissen.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten lassen Sie
den Ein-/Ausschalter 8 los.
10 | Deutsch
Vollautomatische Spindelarretierung
(Auto-Lock)
Bei nicht gedrücktem Ein-/Ausschalter 8 wird die Bohr-
spindel arretiert.
Dies ermöglicht das Eindrehen von Schrauben auch
bei entladenem Akku bzw. das Verwenden des Elektro-
werkzeuges als Schraubendreher.
und ziehen den Aufsatz
Arbeitshinweise
An der Seite des Ladegeräts 11 können bis zu 13
Schrauberbits aufbewahrt werden. Die Aufnahme für
die Schrauberbits ist herausnehmbar.
Softgriff
Die Griff-Fläche 7 (Softgriff) erhöht die Abrutschsicher-
heit und sorgt dadurch für bessere Griffigkeit und
Handlichkeit des Elektrowerkzeuges.
Durch die Gummierung wird gleichzeitig eine vibra-
tionshemmende Wirkung erzielt.
Befestigung des Ladegerätes (siehe Bild G)
Das Ladegerät 11 kann an einer Wand befestigt wer-
den. Hängen Sie dazu die seitlichen Schlitze in 2
Schrauben ein.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Ist der Akku nicht mehr funktionsfähig, wenden Sie sich
bitte an eine autorisierte Kundendienststelle für Bosch-
Elektrowerkzeuge.
Drücken Sie bei blockierter Bohrspindel den
Ein-/Ausschalter 8 nicht länger als 15 Sekun-
den.
Das
Elektrowerkzeug
beschädigt werden.
Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausge-
schaltet auf die Schraube auf. Sich drehende
Einsatzwerkzeuge können abrutschen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüf-
tungsschlitze sauber, um gut und sicher zu
arbeiten.
kann
sonst
2 609 002 415 • 9.5.07

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents