Erweiterte Funktionen; Sender; Sound - AKG IVM4 User Instructions

Hide thumbs Also See for IVM4:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
«

4.1 Sender

4.1.1 SOUND

Hinweis:
Hochpassfilter:
Siehe Fig. A10
auf Seite 128.
EQ:
Siehe Fig. A11
auf Seite 128.
ROOM
(Raumsimulation):
Siehe Fig. A12
auf Seite 129.
Hinweis:
COMP (Kompressor):
Siehe Fig. A13
auf Seite 129.
16

4 Erweiterte Funktionen

Neben den in Kapitel 3 beschriebenen Grundfunktionen bietet der Sender SST 4
noch eine Reihe weiterer Funktionen, mit denen Sie das Monitorsignal individuell
gestalten können.
Das SOUND-Menü bietet vier Untermenüs zur Klangbearbeitung. Diese stehen nur
dann zur Verfügung, wenn der "BYPASS" nicht aktiviert ist.
Jedes Untermenü bietet maximal 10 Voreinstellungen. Nach jeder Voreinstel-
lung folgt die Option "OFF", damit Sie den Klang unmittelbar mit dem unbear-
beiteten Signal vergleichen können.
Mit "OFF" können Sie die jeweilige SOUND-Funktion abschalten.
Die Untermenüs erscheinen in dieser Reihenfolge:
Mit dem Hochpassfilter können Sie dumpfen Klang "aufhellen" oder Interferen-
zen im Tiefenbereich, z.B. vom Bassverstärker, unterdrücken.
Sie können die Einsatzfrequenz des Hochpassfilters von 10 Hz bis 300 Hz lo-
garithmisch einstellen.
Um den eingestellten Wert zu speichern, drücken Sie kurz SETUP.
Mit den Equalizer(EQ)-Voreinstellungen können Sie das Klangbild an Ihre Vor-
stellungen (z.B. mehr Transparenz, weniger scharfer Sound) anpassen.
Folgende Voreinstellungen stehen zur Verfügung:
- "EQ OFF": Equalizer deaktiviert.
- "EQ_IP2": neutraler Klang, optimal für mitgelieferten IP2 Ohrhörer
- "CLEAR 1-3": Absenkung der unteren Mitten im kritischen Bereich von 125 Hz
bis 250 Hz für transparenten Klang
Anwendung: Abhilfe bei indifferentem, unsauberem Klang
- "SOFT 1-3": Absenkung der oberen Mitten im Bereich von 3,4 kHz bis 6,8
kHz für weichen Klang
Anwendung: Abhilfe bei zu hartem Sound mit überbetonten Zischlauten und
Beckenschlägen
- "WARM 1-3": Spezielle Bearbeitung der Frequenzbereiche um 150 Hz und
zwischen 3,4 kHz und 6,8 kHz für warmen, angenehmen Sound
Um die gewählte Voreinstellung zu speichern, drücken Sie kurz SETUP.
Der speziell für In-Ear Monitoring entwickelte binaurale Raumsimulator stellt eine
natürliche Hörumgebung wieder her. Dadurch findet sich der Künstler selbst bes-
ser im Mix und kann alle Instrumente deutlich besser heraushören.
Sie können eine der folgenden Voreinstellungen wählen:
- "RS OFF": keine Raumsimulation
- "CLOSE" 1 bis 3: Monitore im Nahbereich
- "NATUR" 1 bis 3: natürliches Klangbild
- "WIDE" 1 bis 3: offenes Klangbild
Um die gewählte Voreinstellung zu speichern, drücken Sie kurz SETUP.
Im DUAL-Modus steht dieses Menü nicht zur Verfügung!
Beim Design des Kompressors orientierte sich AKG an der Top Klasse der dbx Mas-
tering Kompressoren. Alle Nuancen des Originalsignals bleiben erhalten, die Rege-
lung erfolgt unhörbar.
Sie können eine der folgenden Voreinstellungen wählen:
- "CO OFF": Kompressor abgeschaltet
- "SOFT" 1 bis 3: Kompressor arbeitet besonders weich und sanft für dezente
und jedenfalls unhörbare Kompression.
- "MED" 1 bis 3: Standard-Kompression mit Ratio um 2:1 zur dezenten Erhö-
IVM 4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents