Wartung Und Lagerung; Auswechseln Des Netzkabels; Fehlersuche; Entsorgung Und Umweltschutz - Ikra BVN 2500 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for BVN 2500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
• Der Laubsauger dient nicht zur Entsorgung von Müll.
Versuchen Sie nicht, andere Materialien als allgemei-
ne Gartenabfälle zu häckseln!
• Zum Erhalt der Saugleistung und für ein angenehmes
Arbeiten wird empfohlen, den Fangsack zu leeren,
wenn er etwa halb voll ist. So bleibt das Gesamtge-
wicht niedrig und die volle Saugleistung des Geräts
bleibt erhalten.

Wartung und Lagerung

Stellen Sie vor der Durchführung von Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten stets sicher, dass der Netzstecker vom
elektrischen Netz getrennt wurde. Achten Sie nach dem
Arbeiten mit dem Laubsauger stets darauf, dass das
Gerät sauber und frei von Schmutz und Abfällen ist. Dies
gilt insbesondere für die Umschaltklappe direkt hinter der
runden Auslassöffnung. Nehmen Sie zum Überprüfen
dieses Bereichs den Fangsack ab und entfernen sie ggf.
vorhandene Laub- und/oder Schmutzreste. Legen Sie
den Wahlhebel anschließend mehrmals in beide Rich-
tungen um, um seine ordnungsgemäße Funktionsweise
zu überprüfen.
• Spritzen Sie den Laubsauger oder Teile davon nicht
mit dem Schlauch ab und tauchen sie den Laubsauger
oder Teile davon niemals in Wasser.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel zum Reinigen des
Laubsaugers.
• Bewahren Sie das Gerät in einem trockenen Raum
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Auswechseln des Netzkabels

Falls das Netzkabel ausgetauscht werden muss, ist dies
vom Hersteller, dem Beauftragen des Herstellers oder
von einer autorisierten Fachwerkstatt durchzuführen,
um die elektrische Sicherheit des Geräts weiterhin zu
gewährleisten.

Fehlersuche

Achtung! Vor jedem Eingriff des Gerätes ist der
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Das Gerät startet nicht:
Schalter in der Position „I" steht; der Fehlerstrom-
schutzschalter bzw. eine Sicherung ihres Stromkrei-
ses nicht abgeschaltet ist. Wenn das Gerät nach
diesem Eingriff nicht startet, lassen Sie es durch
einen autorisierten Kundendienstbetrieb überprüfen.
Das Gerät saugt nicht an: Überprüfen Sie, ob der
Laubsack voll ist. Falls dies der Fall sein sollte,
entleeren Sie ihn; Prüfen Sie ob der Hebel für die
Umlenkklappe in der richtigen Position steht, ansons-
ten lassen Sie das Gerät durch einen autorisierten
Kundendienstbetrieb überprüfen.
Das Gerät bläst nicht: Überprüfen Sie, ob der Hebel
für die Umlenkklappe in der richtigen Position steht,
ansonsten lassen Sie das Gerät durch einen auto-
risierten Kundendienstbetrieb überprüfen.
Das Schredderrad blockiert: Überprüfen Sie, ob
ein zu großer Gegenstand angesaugt wurde; sich ein
Stück Holz, Karton oder etwas anderes zwischen Flü-
gelrad und Schredderkammer verklemmt hat. Falls
Überprüfen Sie ob der
DE-7
das Schredderrad blockiert bleibt, lassen Sie das
Gerät durch einen autorisierten Kundendienstbetrieb
überprüfen.
Wenn das Gerät vibriert, bitte auf keinen Fall weiter
benutzen. Lassen Sie es durch einen autorisierten
Kundendienstbetrieb überprüfen.

Entsorgung und Umweltschutz

Wenn Ihr Gerät eines Tages unbrauchbar wird oder Sie
es nicht mehr benötigen, geben Sie das Gerät bitte auf
keinen Fall in den Hausmüll, sondern entsorgen Sie es
umweltgerecht. Geben Sie das Gerät bitte in einer Ver-
wertungsstelle ab. Kunststoff- und Metallteile können hier
getrennt und der Wiederverwertung zugeführt werden.
Auskunft hierzu erhalten Sie auch in Ihrer Gemeinde-
oder Stadtverwaltung.

Ersatzteile

Fangsack
Art.-Nr. 74200086

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents