DeWalt DCN693 Manual page 38

Hide thumbs Also See for DCN693:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 46
Deutsch
Vorbereiten des Werkzeugs (Abb. 1)
1. Entfernen Sie den Akku (L) aus dem Werkzeug
und überprüfen Sie, ob das Werkzeug gesperrt
wurde.
2. Entfernen Sie alle Nägel aus dem Magazin (G).
HINWEIS: Falls sich die Nägel nicht lösen,
dann drücken Sie den Nagel-Supporthebel (N).
3. Prüfen Sie, ob sich die Kontaktauslösung (C)
frei bewegen kann.
4. Füllen Sie Nägel im Magazin nach.
5. Setzen Sie einen Akku ein.
WARNUNG: Verwenden Sie das
Werkzeug nicht, wenn sich die
Kontaktauslösung oder der
Nageleintreiber nicht frei bewegen
können.
HINWEIS: Sprühen Sie
NIE Schmiermittel oder
Reinigungslösungen
in das Innere des
Werkzeugs oder tragen
diese auf irgendeine
andere Weise auf. Das kann die
Lebensdauer und Leistung des
Werkzeugs ernsthaft beeinträchtigen.
Benutzung der
Auslösersperre (Abb.3)
Alle D
WALTWALT Nagelmaschinen sind mit
e
einer Auslösersperre (B) ausgestattet, die beim
Verschieben nach rechts (siehe Abb. 3) verhindert,
dass ein Nagel eingetrieben wird, indem der
Auslöser gesperrt wird und der Strom zum Motor
umgeleitet wird.
Wenn die Auslösersperre nach links gedrückt
wird, ist das Werkzeug voll funktionsfähig. Die
Auslösersperre sollte immer verriegelt sein, wenn
irgendwelche Einstellungen vorgenommen werden
oder das Werkzeug nicht direkt benutzt wird.
Einlaufen des Werkzeugs
Bitte beachten Sie, dass dieses Werkzeug eine
Einlaufzeit benötigt, bevor es mit voller Leistung
arbeitet, da einige Teile sich erst verzahnen oder
ineinandergreifen müssen. Es kann sein, dass das
Werkzeug in diesem Zeitraum lange Nägel nicht
konsequent bündig eintreibt.
Nach dem Eintreiben von 500 bis 1000 Nägeln
sollte das Werkzeug eingelaufen sein und mit voller
Kapazität arbeiten.
36
Betätigen/Abfeuern des
Werkzeugs (Abb. 1, 8, 9)
Das Werkzeug kann durch Ziehen am Auslöser (A)
in einem der beiden folgendenModi betätigt werden:
Sequenzmodus oder RapidCycle-Sequenzmodus.
WARNUNG:
muss gerade in das Material
eingetrieben werden. Kippen Sie die
Nagelmaschine nicht, wenn Sie die
Befestigungselemente eintreiben. Siehe
dazu Abbildung 8.
WARNUNG: Metallverbindungsnägel
sind nicht auf die Durchdringung von
Metall ausgelegt. Platzieren Sie bei der
Installation der Metallverbinder IMMER
die Lochlokalisierungsspitze in das
vorgeformte Loch des Metallverbinders
und richten Sie den Nagel so
aus, dass er senkrecht zum Loch
ausgerichtet ist, bevor versucht wird, ein
Befestigungselement einzutreiben. Siehe
dazu Abbildung 9.
SEQUENZMODUS
Der Sequenzmodus wird für periodisches Nageln
verwendet. Er bietet maximale Batterielebensdauer
zum Eintreiben von Nägeln.
1. Wählen Sie mit dem Betriebsartwahlschalter (I)
den Sequenzmodus ( ).
2. Lösen Sie die Auslösersicherheitssperre (B).
3. Platzieren Sie die Lochlokalisierungsspitze (M)
in das erste Loch auf dem Metallverbinder und
drücken Sie das Werkzeug hinunter.
4. Ziehen Sie den Auslöserschalter (A), um das
Werkzeug auszulösen.
5. Lösen Sie den Auslöser und heben die
Nagelmaschine von der Arbeitsfläche.
6. Wiederholen Sie die Schritte 3-5, um den
nächsten Nagel auszulösen.
RAPIDCYCLE-SEQUENZMODUS
Im RapidCycle-Sequenzmodus wird die
Motordrehzahl automatisch wiederhergestellt,
nachdem ein Nagel eingetrieben wurde, um ein
schnelles Folgenageln zu ermöglichen, allerdings mit
allen Gesundheits- und Sicherheitsvorteilen eines
sequenziellen Betätigungsmusters. Auch wenn
hierbei die Möglichkeit geboten wird, mehr Nägel in
weniger Zeit einzutreiben, entlädt dieser Modus die
Batterieladung schneller.
1. Wählen Sie mit dem Betriebsartwahlschalter (I)
den RapidCycle-Modus (
2. Lösen Sie die Auslösersicherheitssperre (B).
Das Befestigungselement
).

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dcn694

Table of Contents