Download Print this page

Umschaltung Der Normen - Team TS-6M Operating Instructions Manual

Cb mobile radio

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Deutsch
Betriebsart AM wird mit der grünen LED und die Betriebsart FM mit der orangen LED ange-
zeigt. Falls das TS-6M die Betriebsart AM nicht akzeptiert, ertönt nur ein Quittungston, aber
das Symbol FM bleibt in der Anzeige. Falls Sie sich auf einem Kanal in der Betriebsart AM
befinden und auf einen Kanal wechseln, auf dem die Betriebsart AM nicht akzeptiert wird,
erfolgt eine Zwangsumschaltung auf FM. Bei einem weiteren Wechsel auf einen Kanal, auf
dem die Betriebsart AM wieder akzeptiert wird, springt die Betriebsart automatisch wieder auf
AM zurück.
Hinweis für die Norm UK:
In der Norm UK zeigen die orange und grüne LED das gewählte FM-Frequenzband EU oder
UK an und nicht die Betriebsart AM bzw. FM. Die Norm UK verfügt über 40 Kanäle FM UK
(27,60125 - 27,99125 MHz) und 40 Kanäle FM EU (26,965 - 27,405 MHz).

5) Umschaltung der Normen

Die Geräteversion "TS-6M Multi Norm" kann vom Benutzer auf eine der folgenden Normen
eingestellt werden:
Norm Kanäle und Frequenzen
DE 80 FM
, 4 W / 40 AM
(26,565 - 27,405 MHz)
UK 40 FM
(27,60125 - 27,99125 MHz)
EI
40 FM
, 4 W / 40 AM
(26,965 - 27,405 MHz)
EU 40 FM
, 4 W / 40 AM
(26,965 - 27,405 MHz)
EC 40 FM
(26,965 - 27,405 MHz)
, 4 W
PL 40 FM
(26,960 - 27,400 MHz)
, 4 W / 40 AM
Zum Einstellen bzw. Umschalten der Normen halten Sie bitte den Modulationarten-Umschal-
ter ( 7 ) [ Mode ] während dem Einschalten des Gerätes gedrückt. In der Anzeige erscheint
blinkend das Kürzel der aktuellen Norm. Alle anderen Symbole sind nicht sichtbar. Die
gewünschte Norm wird durch Drücken des Modulationarten-Umschalter ( 7 ) [ Mode ] einge-
stellt. Zum Bestätigen der Norm das Gerät kurz aus- und wieder einschalten.
Für die Erlaubnis und die Auflagen zum Betrieb der verschiedenen Normen in den einzelnen
Ländern sehen Sie in den Gerätepass. Der Benutzer ist für die richtige Einstellung der gülti-
gen Norm im jeweiligen Land eigenverantwortlich.
Hinweis:
Die Ausführung TS-6M c (EC CEPT) ist intern fest auf 40 Kanäle FM, 4 Watt eingestellt und
somit für den Betrieb in Österreich geeignet.
6) Senden
Zum Senden wird die im Mikrofon (1) eingebaute Sendetaste (4) [ PTT ] gedrückt und für die
Dauer der Durchsage gehalten. In dieser Zeit leuchtet die rote Sendekontroll-LED in der
Anzeige und die relative Sendeleistung wird angezeigt.
Sprechen Sie in das Mikrofon aus ca. 5 cm Entfernung mit normaler Lautstärke. Zu lautes
oder zu leises Besprechen vermindert die Signalqualität. Nach Beendigung der Durchsage
die Sprechtaste ( 4 ) [ PTT ] loslassen. Das Gerät schaltet automatisch in den Empfangsbe-
trieb zurück.
Außer der Rufsignaltaste ( 5 ) [ BP ], sind die Bedienelemente während des Sendens gesperrt.
8
, 1 W
(26,965 - 27,405 MHz)
, 4 W / 40 FM
, 4 W
(26,965 - 27,405 MHz)
, 4 W
(26,965 - 27,405 MHz)
, 1 W
(26,965 - 27,405 MHz)
(26,960 - 27,400 MHz)
, 4 W
7) Rufsignal
Werden am Mikrofon ( 1 ) die PTT-Taste ( 4 ) und die Rufsignaltaste ( 5 ) [ BP ] gleichzeitig
gedrückt, wird ein Rufsignal ausgesendet. Der Rufton ist nur in der Gegenstation zu hören,
vorausgesetzt diese ist auf den gleichen Kanal und die gleiche Betriebsart eingestellt.
8) Vorrangkanal 9 / 19 [ CH9/19 ]
Das Gerät verfügt über die Vorrangkanäle 9 und 19. Durch einmaliges Drücken der Vorrang-
kanaltaste ( 13 ) [ CH9/19 ] wird Kanal 9 eingestellt. Zum Einstellen von Kanal 19, die Vor-
rangkanaltaste zwei Mal Drücken.
9) Empfangsempfindlichkeit [ RFG ]
Signale, die aus unmittelbarer Nähe empfangen werden, können unter Umständen zu stark
sein - das Signal verzerrt.
Es ist von Vorteil sehr starke Signale abzuschwächen, da diese unter Umständen wegen
starker Verzerrung schlecht verständlich sein können. Mit dem RFG-Regler [ RFG ] ( 11 )
wird die Empfangssignalstärke reduziert durch Schwächung der Empfangsempfindlichkeit.
Anzeige
Keine Signal-Dämpfung erfolgt wenn der Regler bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn gedreht
d
ist. Dies sollte für den normalen Betrieb die Standardeinstellung sein. Zunehmendes Dre-
U
hen entgegen dem Uhrzeigersinn verringert die Empfangsempfindlichkeit.
Ei
EU
10) Internes Signal-Meter
EC
Die Empfang- und Sende-Signalstärke wird durch eine 5-teilige Balkenanzeige dargestellt.
PL
Das Erreichen der vollen Feldstärke wird durch Leuchten der roten LED anzeigt.
11) Anschlussbuchse für einen externen Zusatzlautsprecher
Das TS-6M hat an der Geräterückseite eine Klinkenbuchse ( 16 ) ( 3,5 mm ø ) zum
Anschluss für einen externen Lautsprecher mit 4 - 8 Ohm Impedanz ( z.B. TEAM TS-500 ).
Bei Anschluss des externen Lautsprechers wird der interne Lautsprecher abgeschaltet. Bei
4 Ohm sollte die Belastbarkeit des Lautsprechers 4 Watt betragen.
Deutsch
9

Advertisement

loading