Stokke iZi Go by BeSafe User Manual page 13

Hide thumbs Also See for iZi Go by BeSafe:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
24
DE
ACHTUNG!
• Sitz NICHT im Auto verwenden, wenn der Tragegriff nach unten zeigt. Der Griff
muss während der Fahrt in der vertikalen Trageposition sein.
• Nur auf nach vorne gerichteten Sitzen verwenden.
• Es dürfen KEINE Teile des Sitzes entfernt, verändert oder hinzugefügt werden. Bei
Verwendung nicht-originaler Ersatz- oder Zubehörteile erlischt die Garantie.
• Zwischen Beifahrersitz und Kindersitz dürfen KEINE anderen Gegenstände (wie
ein Kissen) gelegt werden. Bei einem Unfall kann der Kindersitz sonst nicht den
notwendigen Schutz bieten.
• Sorgen Sie dafür, dass alle Fahrzeuginsassen darüber informiert sind, wie das Kind
im Notfall aus dem Kindersitz herausgenommen werden muss.
• Ein unbenutzter Kindersitz muss immer festgeschnallt sein.
• Gepäckstücke und andere Gegenstände müssen ausreichend gesichert sein.
Durch ungesicherte Gepäckstücke könnten Kinder und Erwachsene bei einem
Zusammenstoß schwer verletzt werden.
• Der Kindersitz darf nie ohne Bezug verwendet werden. Der Bezug trägt wesentlich
zur Sicherheit des Sitzes bei und darf nur mit einem Originalbezug von BeSafe
ersetzt werden.
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
• Unter dem Bezug befindet sich EPS-Schaumstoff. Drücken oder ziehen Sie nicht zu
heftig am Schaumstoff, da Sie ihn dadurch beschädigen könnten.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Diese könnten das Material
des Kindersitzes angreifen.
• BeSafe rät von der Verwendung eines gebrauchten Kindersitzes ab.
• Den Kindersitz höchstens 5 Jahre verwenden. Die Eigenschaften des Materials
können sich durch den Alterungsprozess verändern.
• Stellen Sie den Kindersitz NICHT auf einen Tisch oder eine Arbeitsfläche, solange
sich das Kind im Kindersitz befindet.
• Wenn der Kindersitz im Fahrzeug befestigt ist, überprüfen Sie alle Stellen, an
denen der Kindersitz das Fahrzeuginnere berührt. Wir empfehlen die Verwendung
eines (BeSafe) Schutzüberzugs für diese Stellen, um Kratzer, Druckstellen oder
Verfärbungen am Fahrzeuginneren zu verhindern, insbesondere bei Fahrzeugen
mit Lederbezügen oder Holzverkleidungen.
• Darauf achten, dass sowohl der Dreipunktgurt als auch der Kindersicherheitsgurt
straff sitzen, um ein Verrutschen des Sitzes oder des Kindes zu vermeiden. Dies
regelmäßig überprüfen.
• Alle Insassen müssen Sicherheitsgurte anlegen.
Stokke® iZi Go™ by BeSafe®
DE
25
ACHTUNG!

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents