Makita GA7020S Instruction Manual page 45

Hide thumbs Also See for GA7020S:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
a) Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest und
bringen Sie Ihren Körper und Ihre Arme in eine
Position, in der Sie die Rückschlagkräfte
abfangen
können.
vorhanden, immer den Hilfsgriff, um während
des
Anlaufens
Rückschlägen oder Drehmomentreaktionen zu
haben. Der Bediener kann Drehmomentreaktionen
oder
Rückschlagkräfte
geeigneten Vorsichtsmaßnahmen steuern.
b) Halten Sie Ihre Hand niemals in der Nähe des
rotierenden Zubehörs. Das Zubehör könnte über
Ihre Hand zurückschlagen.
c) Halten Sie Ihren Körper nicht in dem Bereich
auf, in dem sich das Elektrowerkzeug im Fall
eines
Rückschlags
Rückschlag
treibt
entegegengesetzte
Scheibenbewegung am Punkt der Verfangens.
d) Arbeiten Sie besonders vorsichtig im Bereich
von Ecken, scharfen Kanten usw. Verhindern Sie,
dass das Zubehör vom Werkstück zurückprallt
und verklemmt. Das rotierende Zubehör neigt bei
Ecken, scharfen Kanten oder wenn es abprallt dazu,
sich zu verklemmen. Dies verursacht einen Verlust
der Kontrolle oder Rückschlag.
e) Verwenden Sie kein Ketten- oder gezähntes
Sägeblatt. Solche Werkzeuge verursachen häufig
einen Rückschlag oder den Verlust der Kontrolle
über das Elektrowerkzeug.
Spezifische Sicherheitshinweise für das Schleifen
und Trennschleifen:
a) Verwenden Sie ausschließlich die für dieses
Elektrowerkzeug zugelassenen Schleifkörper
und die für diese Schleifkörper vorgesehene
Schutzhaube. Schleifkörper, die nicht für das
Elektrowerkzeug vorgesehen sind, können nicht
ausreichend
abgeschirmt
unsicher.
b)
Zur
optimalen
Schutzhaube
angebracht und positioniert sein, sodass der
kleinstmögliche Teil des Schleifkörpers in
Richtung
Bedienperson
Schutzabdeckung soll die Bedienperson vor
Bruchstücken und zufälligem Kontakt mit dem
Schleifkörper und Funken, die die Kleidung
entzünden könnten, schützen.
c) Die Schleifscheiben dürfen nur für die
empfohlenen
Arbeiten
Beispiel: Schleifen Sie nicht mit der Seite der
Trennscheibe. Trennschleifscheiben sind für ein
Umfangsschleifen vorgesehen; wirken auf diese
Schleifscheiben seitliche Kräfte, können diese
zerbrechen.
d)
Verwenden
Spannflansche in der richtigen Größe und
Form
für
die
Verwenden
Sie,
die
beste
Kontrolle
am
besten
bewegen
würde.
das
Werkzeug
Richtung
werden
Sicherheit
muss
sicher
am
Elektrowerkzeug
frei
liegt.
verwendet
Sie
immer
unbeschädigte
von
Ihnen
Schleifscheibe. Geeignete Flansche stützen die
Schleifscheibe und verringern so die Gefahr eines
Schleifscheibenbruchs.
falls
Trennscheiben unterscheiden sich möglicherweise
von Flanschen für Schleifscheiben.
bei
e) Verwenden Sie keine abgenutzten Scheiben
von größeren Elektrowerkzeugen. Eine Scheibe
für ein größeres Elektrowerkzeug ist nicht für
mit
den
höhere Drehzahlen eines kleineren Werkzeugs
geeignet und kann zerbrechen.
Weitere spezifische Sicherheitshinweise für das
Trennschleifen:
a) Klemmen Sie die Schleifscheibe nicht fest
und üben Sie keinen übermäßigen Druck aus.
Führen Sie keine übermäßig tiefen Schnitte aus.
Ein
Eine Überlastung der Scheibe erhöht deren
in
die
Beanspruchung und die Anfälligkeit zum Verkanten
der
oder Blockieren und damit die Möglichkeit eines
Rückschlags oder Schleifkörperbruchs.
b) Meiden Sie den Bereich vor und hinter der
rotierenden Scheibe. Wenn sich die Scheibe
während
wegbewegt, kann im Falle eines Rückschlags das
Elektrowerkzeug mit der sich drehenden Scheibe
direkt auf Sie zugeschleudert werden.
c) Wenn die Scheibe sich verkantet oder Sie
den
unterbrechen,
Elektrowerkzeug aus, und halten Sie das
Werkzeug bis zum kompletten Stillstand der
Scheibe im Material, ohne es dabei zu bewegen.
Versuchen Sie niemals, die laufende Scheibe
aus dem Schnitt zu ziehen, da dies zu einem
Rückschlag führen kann. Überprüfen Sie die
Ursache für das Verkanten der Scheibe und
ergreifen Sie Korrekturmaßnahmen.
d) Starten Sie den Schnittvorgang nicht im
und
sind
Werkstück. Lassen Sie die Trennscheibe erst
ihre volle Drehzahl erreichen, bevor Sie den
die
Schnitt vorsichtig fortsetzen. Die Scheibe kann
verkanten, hochspringen oder zurückschlagen,
wenn das Werkzeug im Werkstück eingeschaltet
wird.
Die
e) Stützen Sie Platten oder große Werkstücke
ab, um das Risiko eines Rückschlags durch
eine eingeklemmte Scheibe zu vermindern.
Große Werkstücke neigen dazu, sich unter ihrem
Eigengewicht durchzubiegen. Stützen müssen
nahe der Schnittlinie und der Werkstückkante
werden.
unter dem Werkstück zu beiden Seiten der
Scheibe angebracht werden.
f) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie
einen „Tauchschnitt" in Wänden oder anderen
abgeschirmten
vorstehende Scheibe kann sonst Gas- oder
Wasserleitungen,
Gegenstände ansägen, die einen Rückschlag
gewählte
verursachen können.
45
des
Betriebs
von
Schnitt
aus
irgendeinem
schalten
Bereichen
Elektrokabel
Flansche
für
Ihrem
Körper
Grund
Sie
das
ausführen.
Die
oder
sonstige

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ga7020Ga9020sGa9020

Table of Contents