Download Print this page

Primus Kinjia User Manual page 8

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Freiheit für
Ihre Abenteuer
im Freien.
Seit der Gründung von Primus im Jahr 1892 sind unsere schwedischen
Ingenieure für die Konstruktion von Kochern für Entdecker und Aben-
teurer international bekannt. Unsere echte Leidenschaft für Abenteuer
und technische Lösungen ist seit über 125 Jahren die Grundlage für
den Erfolg unserer Primus-Innovationen. Es ist eine Leidenschaft und
gleichzeitig eine Berufung für uns. Für unsere Produkte sind wir stets
„Feuer und Flamme".
Egal zu welchem Abenteuer Sie sich aufmachen, wir möchten Sie mit
einem funktionellen und zuverlässigen Campingkocher ausrüsten, der
zu einem geschätzten Begleiter für Sie wird. Darum testen wir auch
jeden einzelnen Campingkocher per Hand, bevor er unseren Hochtech-
nologiebetrieb in Europa verlässt. So können wir die anhaltend hohe
Qualität und Funktionalität, die wir von unseren Produkten verlangen,
kontinuierlich gewährleisten. Lesen Sie also dieses Handbuch sorgfäl-
tig durch, und kochen Sie sicher und mit Freude köstliche Gerichte - so
wie es sein soll.
Genießen Sie Ihr Essen - genauso wie Ihre Abenteuer im Freien!
SICHERHEITSHINWEISE.
Campingkocher mit entflammbaren Substanzen umgehen, möchten wir
Ihnen zunächst einige wichtige Hinweise geben, über die Sie vor dem
Kochen Bescheid wissen müssen.
Wichtiger Hinweis: Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, um sich mit dem Gerät
vor dem Anschluss an den Gasbehälter vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Gebrauchsanlei-
tung zum späteren Nachschlagen auf.
Nur in gut belüfteter Umgebung verwenden.
Dichtungen und Anschlüsse vor jeder Verwendung des Kochers überprüfen (siehe Abschnitt „Vor
dem Anzünden"). Gerät bei beschädigten oder verschlissenen Dichtungen nicht verwenden.
Gasbehälter im Freien und abseits von anderen Personen wechseln. Die Gasströme durch Regler
und Brenner nur im Freien überprüfen und von offenen Flammen fernhalten.
Stellen Sie sicher, dass der Kocher nicht in der Nähe von brennbaren Stoffen, Gasen oder Flüssig-
keiten verwendet wird. Bei der Verwendung des Kochers muss ein Mindestabstand von 1,25 m zu
Dächern und von 0,5 m zu Wänden eingehalten werden
Lassen Sie den angezündeten Kocher zu keiner Zeit unbeaufsichtigt und stellen Sie jederzeit sicher,
dass entflammbare Stoffe während der Verwendung vom Kocher ferngehalten werden.
Das Gerät darf nicht verändert werden. Befolgen Sie die Anweisungen zum Einbau von Ersatzteilen
genau, wenn Sie selbst Teile auswechseln. Die Ersatzteile sind möglicherweise von Ihnen zu bestellen.
Stellen Sie vor der Einlagerung des Kochers sicher, dass alle Teile sauber und trocken sind. Die
Gaskartusche darf bei Lagerung niemals am Kocher angeschlossen sein. Die Gaskartusche muss
an einem trockenen und sicheren Ort sowie vor direkter Sonneneinstrahlung oder Temperaturen von
über 50 °C geschützt gelagert werden.
Diese Anleitung ist für den späteren Gebrauch sicher aufzubewahren.
Da Sie bei diesem

Advertisement

loading