Wartung - Vetus BOW8012 Operation Manual And Installation Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13

Wartung

Die vier (4) Kohlebürsten auf Abnutzung kontrollieren - bei
normalem Gebrauch 1mal jährlich - bei sehr intensivem
Gebrauch der Bugschraube z.B. bei Charterschiffen 1mal alle 2
Monate.
- Nacheinander die Schutzkappe des Relais und die
Schutzkappe der Kohlebürsten abnehmen.
- Kohlebürsten, Bürstenhalter und den Kollektor reinigen (Den
Staub aus den Kohlebürsten wegblasen).
- Die Länge der Kohlebürsten kontrollieren. Kohlebürsten
austauschen, bevor die Mindestlänge (L min) erreicht ist.
Gleichzeitig den Kollektor auf übermäßige Abnutzung
kontrollieren.
- Die Kohlebürste kann aus dem Halter genommen werden,
indem die Druckfeder angehoben wird.
Kohlebürste
Bugschraube
BP238
1
)
'BOW8012' (12 Volt)
BP238
1
)
'BOW8024' (24 Volt)
1
) Art.Nr. für einen Kohlebürstensatz (4 Stück).
L
Bei anderen Motorentypen als oben angegeben ziehen Sie bitte
Vetus zu Rate.
28
2.0525
Motortyp
R160/4.7 5/4
R160/4.7 5/5
16 mm
min.
BP238
Das Endstück der Bugschraube ist mit einem langlebigen
Schmiermittel ausgestattet.
Wenn das Schiff in die Werft kommt, ist folgende Wartung
durchzuführen:
Den
kathodischen
Schutz kontrollieren und
nötigenfalls
die
Zinkanode
erneuern.
Art.-Nr.
Zinkanode:
BP1040.
Die
Schraubenwelle
reinigen, mit 'Outboard
gear grease' einfetten
und
die
Schraube
wieder an der Achse
einbauen.
Bei
der
Akku-Wartung
Akkulieferanten zu beachten. VETUS Akkus sind wartungsfrei.
Bedienungshandbuch und Einbauanleitung Bugschraube 80 kgf, ø 185 mm
sind
die
Anweisungen
des

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bow8024

Table of Contents