Blade 550X Instruction Manual

Hide thumbs Also See for 550X:

Advertisement

®
Instruction Manual
Bedienungsanleitung
®
Manuel d'utilisation
Manuale di Istruzioni

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 550X and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Blade 550X

  • Page 1 ® Instruction Manual Bedienungsanleitung ® Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni...
  • Page 2 Dieses ist ein anspruchvolles Hobby Produkt für den fortgeschrittenen Hubschrauberpiloten mit Erfahrung von Pitchgesteuerten (CCPM) Hubschraubern ((Cyclic Collective Pitch Mixing oder Collective Pitch Helicopter) wie zum Beispiel dem Blade SR oder dem Blade mCP X. Es muss mit Vorsicht und Umsicht bedient werden und erfordert einige mechanische Grundfertigkeiten.
  • Page 3: Table Of Contents

    Über 20 Jahre Erfahrung in Flug und Konstruktion sind in die Ent- Dinge die Sie benötigen bevor Sie mit dem Auspacken beginnen. Viele wicklung des Blade 550X gefl ossen. Jedes Teil bis zur kleinsten Mutter Modellbauer nutzen ein Handtuch oder eine Gummimatte als Unterlage wurde nur mit einem Ziel entwickelt oder ausgewählt, um Ihnen damit...
  • Page 4: Benötigtes Werkzeug

    Benötigtes Werkzeug • Inbusschlüssel: 1.5mm, 2mm, 2.5mm und 3mm • Pitchlehre • Kugelkopfzange • Schiebelelehre • Spitzzange • Petroleumbasierendes leichtes Öl • Phillips Schraubendreher • Sekundenkleber mittel • Seitenschneider Erforderliche Teile • Empfänger/Flybarless Kontrolleinheit • 5000mAh 6S 22.2V 30C LiPo, 10AWG mit EC5 Anschluss AR7200BX Empfänger/Flybarless Kontrolleinheit (EFLB50006S30)
  • Page 5: Rotorkopfmontage (H)

    Rotorkopfmontage (H) Schritt H1 Schritt H1 Teile (Beutel H1, H2) M4 x 22 Bolzen mit Inbuskopf M4 Stopmutter 22mm Schritt H2 Schritt H2 Teile (Beutel H1) M3 x 18 Inbusschraube M2 x 5 Halbrundschraube (4) Bundscheibe • Die Bundseite der Bundscheibe soll in die Radiallager zeigen.
  • Page 6 Rotorkopfmontage (H) Fortsetzung Schritt H4 Teile (Beutel H3) Schritt H4 Drucklager (x2) Unterlegscheibe Blattlagerwelle Unterlegscheibe Drucklager Drucklager 10 X 14 X .8 (x2) Unterlegscheibe Bundscheibe Blattlagerwelle 4 X 12 X 1 (x2) Unterlegscheibe mit größerem Innendurchmesser Lagerkäfi g Unterlegscheibe mit kleinerem Innendurchmesser Bundscheibe (x2) kleiner großer...
  • Page 7: Chassismontage (F)

    Chassismontage (F) MONTAGEHINWEIS: Planen Sie vor der Montage die Kabelführung der Servos. Schleifen Sie an jeder Kante an der ein Servokabel durchgeführt wird die Kante so, dass das Kabel nicht durch scheuern beschädigt werden kann. Schritt F1 Teile (Beutel F1, F2, F3) Schritt F1 Inbusschraube M3 x 10 (x4)
  • Page 8 Chassismontage (F) Fortsetzung Schritt F3 Teile (Beutel F3, F5) Schritt F3 Madenschraube M3 x 11 (x2) Halbrundschraube M3 x 12 (x6) Inbusschraube M3 x 10 (x4) Kabinenhaubenhalter (x2) M3 Unterlegscheibe (x6) Unterlegscheibe m. kleinem Loch M3 (x4) • Schieben Sie die Hauptrotorwelle in Position und ziehen dann die Chassis- und Servoschrauben an.
  • Page 9 Chassismontage (F) Fortsetzung Schritt F5 Schritt F5 Teile (Beutel M1) Unterlegscheibe (x1) Freilauf (x1) Inbusbolzen M4 X 22 M4 Stopmutter Senkkopfschraube selbstschneidend M3 x8 (x5) Madenschraube M3 x 4 (2) Schritt F6 Schritt F6 Teile (Beutel F6) Ritzel 6mm, 14 Zähne Madenschraube M3 x 4 (2) Inbusschraube M3 x 10 (x8) Unterlegscheibe m.
  • Page 10: Heckmontage (T)

    Heckmontage (T) Schritt T1 (Beutel T1) Schritt T1 Sechskantstifte (x6) Radiallager 12 X 18 X 4 (x2) Radiallager 5 x10 x 4 (x2) Blechdistanzstück Inbusbolzen M3 x18 (x4) M3 Stopmutter (x4) Schritt T2 (Beutel T1) Schritt T2 Selbstschneidene Schraube M3 x 12 (x12)
  • Page 11 Heckmontage Fortsetzung Schritt T3 Schritt T3 Teile (Beutel T2, T3) IInbusschraube M3 x 10 (x2) Inbusschraube M3 x 8 (x4) Halbrundschraube M3 x 10 (x2) Unterlegscheibe m. kleinem Loch M3 (x4) Schritt T4 Schritt T4 Teile (Beutel T4, T5) Kleiner Innendurchmesser Heckrotorblattbolzen (x2) Lagerkäfi...
  • Page 12 Heckmontage Fortsetzung Schritt T5 Teile (Beutel T6) Schritt T5 Halbrundschraube M3 x 5 (x2) Inbusschraube M3 x 25 M3 Bundscheibe (x2) Kugelkopf M3 Stopmutter • Die Bundseite der Bundscheibe zeigt in das Lager. Heckrotorblatt für bessere Erkennbarkeit nicht dargestellt Ansicht von hinten Schritt T6a Teile (Beutel T7) Schritt T6a •...
  • Page 13: Einbau Der Elektronik

    Heckmontage Fortsetzung Schritt T6b Schritt T6b Teile (Beutel T8, T3) Ansicht Selbstschneidene Schraube M3 x 12 (x6) von hinten Selbstschneidene Schraube M2.5 x 8 (x2) Unterlegscheibe m. kleinem Ansicht von links Loch M3 (x4) 90° Kugelkopfanschluss (x 2) 120 mm Gestängeführung Heck Gestängeführung Front 230 mm...
  • Page 14 Einbau der Elektronik Fortsetzung Armieren des AR7200BX Regler und BEC 1. Stellen Sie das Gas auf Leerlauf / Motor aus. 2. Schalten Sie den Sender ein. 3. Zentrieren Sie die Gastrimmung. 4. Schalten Sie Throttle Hold auf ON (EIN). 5. Kleben Sie das Klettband auf den Akkuträger des Hubschrauber und die andere Seite auf den Akku.
  • Page 15: Servoarm Und Anlenkungen

    Servoarm und Anlenkungen Montage der Kugelköpfe Selbstschneidene Schraube M3 x 8 (x2) Heckrotorservo Taumelscheibe Taumelscheibe hinten (2x) vorne Ausrichtung Heckrotorgestänge Heck-Pitchschieber in Heckservoarm in neutraler Position neutraler Position (betrachtet von Unterseite) (betrachtet von der rechten Seite) Gestängelänge 68mm Taumelscheiben zu Blatthalteranschluß 68mm (x2) 56mm Servo zu Taumelscheibenanschluß...
  • Page 16: Programmieren Des Senders

    Programmieren des Senders Sie müssen Ihren Sender zuerst programmieren, bevor Sie den Hubschrauber binden oder fl iegen können. Die Werte, die Sie zum Programmieren Ihres Senders für Spektrum DX6i, DX7/DX7se, DX7s und DX8 und DX18 benötigen, sind unten angeführt. Die Spektrum-Modelldateien für AirWare Sender stehen auch online in der Spektrum Community zum Download zur Verfügung.
  • Page 17: Ar7200 Standard Blade 550 X Setup

    Sehr hoch Tipps zum AR7200BX-Parametermenü Schlagen Sie im Handbuch des Spektrum AR7200BX nach, wie Sie den Blade Wenn Sie das zyklische Verhalten so ändern möchten, dass es linearer ist ODER 550 X im Parametermenü des AR7200BX auf Ihren Flug- und Steuerstil feinab- einem Helikopter mit Flybar ähnelt, erhöhen Sie das zyklische Ansprechverhalten...
  • Page 18: Test Der Motorsteuerung

    Test der Motorsteuerung Platzieren Sie den Helikopter im Freien auf einer sauberen, fl achen und ebenen 3. Schließen Sie den LiPo Akku am Hubschrauber an. Fläche (Beton oder Asphalt) ohne Hindernisse. Halten Sie stets Abstand zu den 4. Schalten Sie Throttle Hold AUS (OFF) Erhöhen Sie langsam das Gas bis die sich bewegenden Rotorblättern.
  • Page 19 Nicken nach vorne (von links betrachtet) Nicken (Höhenruder) Nicken nach hinten (von links betrachtet) Mode 1 Mode 2 Rollen nach rechts (von hinten betrachtet) Rollen (Querruder) Rollen nach links (von hinten betrachtet) Mode 1 Mode 2...
  • Page 20: Niederspannungsabschaltung (Lvc)

    Hallen) zu fl iegen. • Ist die Rotorkopfgeschwindigkeit konstant. ACHTUNG: Der Blade 550 X ist für Piloten konzipiert, die im Umgang mit • Erhöht der Hauptrotor den negativen Pitch, wenn der Gassteuerknüppel/ Kunstfl ughelikoptern mit kollektiver Pitchverstellung erfahren sind. Das Kolle ktivsteuerknüppel aus der mittigen Position in die untere bewegt wird.
  • Page 21: Blattspurlauf

    Blattspurlauf WARNUNG: Halten Sie bei dem Überprüfen des Blattspurlaufes immer 2. Achten Sie auf den Lauf der beiden Blattspitzen. Beide Blätter sollten in der einen Sicherheitsabstand von mindestens 15 Metern. gleichen Spur laufen. 3. Sollte eine Blattspitze höher als die andere laufen landen Sie den Hub- So prüfen Sie den Blattspurlauf: schrauber, trennen den Flugakku und justieren die Anlenkgestänge der 1.
  • Page 22: Blade 550 X Leitfaden Zur Fehlerbehebung

    Blade 550 X - Leitfaden zur Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Der Helikopter wurde während der Initialisierung Legen Sie den Helikopter bei windigen Wetterverhältnissen während bewegt. der Initialisierung auf dessen Seite. AR7200BX initialisiert sich nicht. Der Sender ist ausgeschaltet. Schalten Sie den Sender ein.
  • Page 23: Garantieeinschränkungen

    Garantie und Service Informationen Warnung Sicherheitshinweise Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt Dieses ist ein hochwertiges Hobby Produkt und kein Spielzeug. Es muss mit Vorsicht wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an und Umsicht eingesetzt werden und erfordert einige mechanische wie auch mentale Sachgütern führen.
  • Page 24: Kundendienstinformationen

    Garantie- und Service-Kontaktinformationen Land des Kaufs Horizon Hobby Adresse Telefonnummer/E-Mail-Adresse Christian-Junge-Straße 1 +49 (0) 4121 2655 100 Deutschland Horizon Technischer Service 25337 Elmshorn, Deutschland service@horizonhobby.de Kundendienstinformationen Land des Kaufs Horizon Hobby Adresse Telefonnummer/E-Mail-Adresse Christian-Junge-Straße 1 +49 4121 46199 100 Deutschland Horizon Hobby GmbH 25337 Elmshorn, Deutschland service@horizonhobby.de...
  • Page 25 No. HH2012122101 Horizon Hobby GmbH Christian-Junge-Straße 1 25337 Elmshorn, Deutschland erklärt das Produkt: Blade 550X Pro Combo (BLH5525C) declares the product: Blade 550X Pro Combo (BLH5525C) den grundleegenden Andforderungen des §3 und den übrigen einschlägigen Bestimmungen des FTEG (Artikel 3 der R&TTE) und EMV 2004/108/EC.
  • Page 26 Exploded View (Head Assembly)/(Rotorkopf)/(Assemblage de la tête)/(Gruppo della testa)
  • Page 27 Exploded View (Frame Assembly)/(Chassis)/(Assemblage du châssis)/(Gruppo telaio)
  • Page 28 Exploded View (Tail Assembly)/(Heck)/(Assemblage de l’anticouple)/(Gruppo coda) Exploded View (Tailboom Assembly)/(Heckausleger)/(Assemblage de la poutre)/(Gruppo tubo coda)
  • Page 29 Fbl Main Rotor Grip Set: 550 X Rotorblat thalter Set de rotor principal fl ybarless Fbl: 550X Main Rotor Blade Bolt Set (2): 550 X - Vis de fi xations de pales Set bulloni pale rotore principale BLH5502 Blade 550 X: Blatthalterbolzen...
  • Page 30 Blade 550 X: Motorhalter 550 X - Support moteur, 3X25mm Supporto motore: 550 X BLH5533 Pinion 14T: 550 X Blade 550 X: Ritzel 14 Zähne 550 X - Pignon 14T Pignone: 550 X Blade 550 X: Halter f. Flybarless BLH5534 Fbl Unit Mount: 550 X 550 X - Support d’unité...
  • Page 31: Optional Parts / Optionale Bauteile / Pieces Optionnelles / Pezzi Opzionali

    1360Kv nante 1360Kv da 1360 Kv Regolatore di Giri da 130 Amp EFL3130H 130-Amp Heli Brushless ESC: 550X 550X 130 A Heli Brushless Regler Contrôleur brushless héli 130A Brushless EFLA410 10-Amp BEC: 550 X 550X 10A BEC 10-Amp BEC: 550 X...
  • Page 32 ©2012 Horizon Hobby, Inc. Blade, E-fl ite, Dynamite, Revolution, EC5, Celectra, DSM, DSM2, DSMX, AirWare, ModelMatch and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, Inc. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc.

Table of Contents