Murray MP450 Operator's Manual page 25

Hide thumbs Also See for MP450:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Anbringen des Grasfangsacks - Abb.
1. Die hintere Tür (F) hochziehen. Siehe Abb. 9. Den Griff
(G) des Grasfangsacks halten und die Sackhaken (H) an
der Drehstange der hinteren Tür (I) anbringen.
2. Die hintere Tür herunterlassen. Darauf achten, dass die
Sackhaken (H) an der Drehstange (I) der hinteren Tür
sitzen.
Vorbereitung des Motors
ACHTUNG: Für Benzin- und Öltyp siehe
Motor-Bedienungsanleitung. Immer einen
Sicherheitsbenzintank verwenden. Beim
Nachtanken nicht rauchen. In geschlossenen Räumen darf
kein Benzin eingefüllt werden. Vor dem Nachtanken den
Motor abstellen. Den Motor mehrere Minuten lang abkühlen
lassen.
ANMERKUNG: Der Motor enthält weder ÖL noch BENZIN.
Vor Start des Motors muss entsprechend den Anweisungen
in der Bedienungsanleitung für den Motor Öl nachgefüllt
werden. Wenn der Motor ohne Öl gestartet wird, wird er so
beschädigt, dass er nicht mehr repariert werden kann. Dieser
Schaden wird nicht von der Garantie abgedeckt.
Für Benzin- und Öltyp siehe Motor-Bedienungsanleitung. Vor
Einsatz des Geräts die Informationen zu Sicherheit, Betrieb,
Wartung und Lagerung lesen.
Austausch der Bodenauswurfkappe - Abb.
ACHTUNG: Bevor die Bodenauswurfkappe
abgenommen oder angebracht wird, das Zündkabel
abziehen und von der Zündkerze fern halten.
Einige Modelle haben eine optionale Bodenauswurfkappe
(A). Siehe Abb. 10. Die Bodenauswurfkappe wird zum
Mulchen des Grases für einen sauberen, feinen Schnitt
verwendet. Zum Auffangen des Grases im Grasfangsack
muss die Bodenauswurfkappe entfernt werden.
Anbringen der Bodenauswurfkappe
1. Die hintere Tür (B) hochziehen. Siehe Abb. 10.
2. Die Bodenauswurfkappe (A) in die Auswurföffnung
schieben.
Entfernen der Bodenauswurfkappe
1. Die hintere Tür (B) hochziehen. Siehe Abb. 10.
2. Die Bodenauswurfkappe (A) von der Auswurföffnung
abnehmen.
Zusammenbau der seitlichen
Auswurföffnung - Abb.
ACHTUNG: Bevor die seitliche Auswurföffnung
abgenommen oder angebracht wird, das Zündkabel
abziehen und von der Zündkerze fern halten.
1. Den Mulchdeckel hochziehen (A). Siehe Abb. 11.
2. Die zwei Laschen (B) an der seitlichen Auswurföffnung
(C) unter die Drehstange (D) schieben.
3. Den Mulchdeckel herunterlassen (A). Siehe Abb. 12.
de
9
10
11
12
Ausführung
Die Abbildungen und Symbole beginnen auf Seite 2.
Motorstopphebel - Abb.
Wenn der Motorstopphebel (A) losgelassen wird, stoppen
Motor und Schnittmesser automatisch. Zum Start und Betrieb
des Motors den Motorstopphebel (A) in Betriebsposition (B)
halten.
Bevor der Motor gestartet wird, den Motorstopphebel
mehrmals betätigen. Darauf achten, dass sich das
Motorstoppkabel frei bewegen kann und der Motorstopphebel
ordnungsgemäß funktioniert.
Stoppen des Motors - Abb.
Zum Stoppen des Motors den Motorstopphebel (A) loslassen.
Das Zündkabel abziehen und von der Zündkerze fern halten,
damit der Motor nicht starten kann.
Hinterrad-Antriebssystem - Abb.
ACHTUNG: Für sicheren Betrieb muss sich das
Antriebssystem sofort auskuppeln, wenn der
Antriebshebel losgelassen wird. Wenn sich das
Antriebssystem nicht richtig auskuppelt, darf der
Rasenmäher nicht in Betrieb genommen werden, solange
das Antriebssystem nicht von einer Vertragswerkstatt
eingestellt oder repariert worden ist.
Selbstfahrende Modelle haben ein Hinterrad-Antriebssystem.
Das Antriebssystem wird wie folgt betätigt.
1. Den Motorstopphebel (A) in Betriebsposition halten. Den
Motor starten.
Hinweis: Zum Stoppen des Motors den Motorstopphebel
(A) loslassen.
2. Den Antriebshebel (C) ganz nach vorne schieben. Das
Antriebssystem ist jetzt eingekuppelt, und der
Rasenmäher bewegt sich vorwärts.
3. Um nur das Antriebssystem auszukuppeln, den
Antriebshebel (C) loslassen. In ausgekuppelter Position
(D) bewegt sich der Rasenmäher nicht weiter vorwärts.
Der Motor läuft jedoch weiter.
4. Um das Antriebssystem auszukuppeln und gleichzeitig
den Motor zu stoppen, den Motorstopphebel (A) ganz
loslassen.
Hinweis: Wenn das Antriebssystem an einem neuen Gerät
ausgekuppelt wird, können sich die Hinterräder drehen, wenn
sie vom Boden abgehoben werden. Das ist bei einem neuen
Riemen normal und hört nach ein oder zwei Betriebsstunden
auf.
Starten des Motors - Abb.
ACHTUNG: Das Schnittmesser dreht sich, wenn
der Motor läuft.
Wichtig: Bevor der Motor gestartet wird, den Motorstopphebel
mehrmals betätigen. Darauf achten, dass sich das
Motorstoppkabel frei bewegen kann und der Motorstopphebel
ordnungsgemäß funktioniert.
1. Das Öl kontrollieren. Siehe Bedienungsanleitung für den
Motor.
2. Den Kraftstofftank mit bleifreiem Normalbenzin füllen.
Siehe "Vorbereitung des Motors".
13
13
14
5
14
15
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents