Symbole; Zusammenbau; Betrieb - Murray MP450 Operator's Manual

Hide thumbs Also See for MP450:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Beschreibung
Bei diesem handgeführten Rasenmäher handelt es um einen
Kreiselmäher mit Benzinmotor. Der Motor treibt ein
Schnittmesser an, das sich unter dem Mähergehäuse
befindet. Das Messer hebt und schneidet das Gras. Die
Schnitthöhe kann verstellt werden, um dem Rasen das
gewünschte Aussehen zu geben. Die abgeschnittenen
Grashalme werden entweder in einem hinten am Mäher
angebrachten Grasfangsack aufgefangen oder an einigen
Mähern zur Düngung des Rasens ausgeworfen.
Schiebemäher müssen vom Anwender geschoben werden.
Selbstfahrende Modelle haben zur Erleichterung des Mähens
ein Hinterrad-Antriebssystem.
Beabsichtigte
Anwendung/Anwendungseinschränkungen
Dieser handgeführte Rasenmäher ist zum Mähen von Gras
bestimmt. Andere Anwendungen sind nicht zulässig. Der
Mäher ist nicht für Gras über 15 cm Länge oder für Gras mit
hohem Unkraut bestimmt. Der Rasenmäher ist nur für
privaten Gebrauch in einem Garten geeignet. Er darf nicht
zum Mähen von Gras in öffentlichen Parks oder auf
Spielwiesen eingesetzt werden.
Funktionen und
Bedienungselemente
Vergleichen Sie die folgenden Funktionen und
Bedienungselemente mit Ihrem Modell (Abb. 1).
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Positionen aller
Bedienungselemente und ihre Funktionen kennen.
A. Motorstopphebel
B. Obere Griffstange
C. Knopf oder Sperrhebel
D. Untere Griffstange
E. Hintere Tür
F. Motor
G. Höheneinstellvorrichtung
H. Typenschild
I. Grasfangsack
J. Rücklaufstartergriff
K. Antriebshebel (selbstfahrendes Modell)
L. Bodenauswurfkappe
M. Seitliche Auswurföffnung
N. Mulchdeckel

Symbole

Wichtig: Die folgenden Symbole befinden sich an Ihrem Gerät
oder in der dem Gerät beiliegenden Dokumentation. Bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich bitte mit
den einzelnen Symbolen und ihren Bedeutungen vertraut.
Warnsymbole - Abb.
A. ACHTUNG
B. WICHTIG: Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung durch,
bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen.
C. ACHTUNG: Hochgeschleuderte Gegenstände. Im
Arbeitsbereich dürfen sich keine Personen aufhalten.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Geräts die
Anwenderanweisungen.
24
25
D. ACHTUNG: Dieses Gerät darf nicht an Neigungen über
10 Grad eingesetzt werden.
E. ACHTUNG: Nicht betreten.
F. ACHTUNG: Hände und Füße vom rotierenden
Schnittmesser fern halten.
G. ACHTUNG: Vor Wartungsarbeiten am Gerät das
Zündkabel abziehen.
H. ACHTUNG: Quetschgefahr für Finger.
Bedienungssymbole - Abb.
I. Langsam
J. Schnell
K. Öl
L. Kraftstoff
M. Motor -- Start/Betrieb/Stopp
N. Antriebssteuerhebel -- eingerückt/ausgerückt
Aufstellung
Die Abbildungen und Symbole beginnen auf Seite 2.
Auspacken des
Rasenmähers - Abb.
Der Rasenmäher wurde im Werk komplett zusammengebaut.
Beim Verpacken im Karton wurde die Griffstange auf
Lagerungsposition gestellt. Um die Griffstange auf
Betriebsposition zu stellen, die nachstehenden Schritte
befolgen.
1. Den Rasenmäher aus dem Karton nehmen.
2. Untere Griffstange (A) in die Betriebsposition hochziehen
(Abb. 2).
3. Der Griffstangenhalter (B) ist mit zwei Montagelöchern
versehen (Abb. 3). Zur Montage der Griffstange in der
oberen Position Öffnung (C) benutzen. Zur Montage der
Griffstange in der unteren Position Öffnung (D) benutzen.
4. Die Griffstange mit den Befestigungselementen wie
gezeigt in Öffnung (C) oder Öffnung (D) montieren.
Knöpfe (E) anziehen, bis die untere Griffstange gesichert
ist.
5. Die Knöpfe (F) und die Befestigungselemente von der
unteren Griffstange (A) entfernen. Siehe Abb. 4. Die
obere Griffstange (G) auf Betriebsposition stellen. Die
Knöpfe (F) festziehen, bis obere und untere Griffstange in
ihrer Position verriegelt sind.
6. Um das Rücklaufstarterseil anzubringen, muss zuerst der
Motorstopphebel (H) eingerastet werden. Siehe Abb. 5.
Langsam am Rücklaufstartergriff (I) ziehen und das
Rücklaufstarterseil in der Seilführung (J) anbringen.
7. Die Kabel bei allen Modellen mit den Kabelbindern (K) an
der Griffstange sichern. Siehe Abb. 6.
ANMERKUNG: Beim Herunter- und Hochklappen der
Griffstange vorsichtig vorgehen. Darauf achten, dass die
Kabel nicht beschädigt werden. Ein verbogenes Kabel
funktioniert nicht richtig. Bevor das Gerät eingesetzt wird,
müssen verbogene oder beschädigte Kabel ausgetauscht
werden.
Zusammenbau des Grasfangsacks - Abb.
1. Den Rahmen (A) in das offene Ende des Grasfangsacks
(B) schieben. Siehe Abb. 7.
2. Darauf achten, dass sich die Griffstange (C) an der
Außenseite des Grasfangsacks befindet (Abb. 8). Die
Klammern (D) am Rahmen (E) befestigen.
26
2
3
4
5
6
BRIGGSandSTRATTON.COM
7
8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents