Fehlersuche - OHAUS valor 2000 series Instruction Manual

Hide thumbs Also See for valor 2000 series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Waagen der Valor 2000-Serie
6.1 Reinigen
Das Gehäuse kann gegebenenfalls mit einem Tuch, das mit einem milden Reinigungsmittel
angefeuchtet wurde, gereinigt werden.
Zur Reinigung des Gehäuses bzw. der Bedienfelder dürfen keine Lösungsmittel, Chemikalien,
scheuernden Materialien, kein Ammoniak bzw. kein Alkohol verwendet werden.

6.2 Fehlersuche

n der folgenden Tabelle sind häufig vorkommende Probleme, ihre möglichen Ursachen und
I
Abhilfemaßnahmen aufgeführt.
Ohaus oder Ihren Vertragshändler.
Symptom
Die Waage schaltet sich nicht
ein.
Schlechte Genauigkeit
Gerät kann nicht kalibriert
werden.
Das Gewicht kann nicht in der
gewünschten Gewichtseinheit
angezeigt werden.
Menüeinstellungen können
nicht geändert werden.
Auf der Waage wird „Lo bAt"
angezeigt.
Batterie lädt sich nicht
vollständig auf.
Err 1
Err 2
Err 9, Err 21
Falls das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an
TABELLE 6-1. FEHLERSUCHE.
Mögliche Ursache(n)
Keine Stromzufuhr zur Waage
Der Batteriestrom ist verbraucht.
Falsche Kalibrierung • Instabile
Umgebung • Druckaufbau im
Innern
Das LFT-Menü ist eingeschaltet.
Instabile Umgebung
Falsche Kalibriergewichte
Wägeeinheit wurde nicht
aktiviert.
Das LFT-Menü ist eingeschaltet. LFT-Menü ausschalten (siehe Abschnitt
Batterie ist leer.
Batterie ist defekt.
Gewicht auf Schale überschreitet
Kapazität.
Unterlastgrenze unterschritten •
Schale wurde vor dem Einschalten
abgenommen
Werkseitige Daten beschädigt.
Abhilfemaßnahme
Anschlüsse und Spannung überprüfen.
An das Stromnetz anschließen und die Batterie
laden.
Kalibrierung durchführen • Waage an
geeigneten Standort bringen • Entlasten
Sie den Innendruck durch Lösen der
hinteren Nivellierfüße.
LFT-Menü ausschalten (siehe Abschnitt 5.1).
Waage an einen geeigneten Standort verlegen.
Korrektes Kalibriergewicht verwenden.
Menü aufrufen und Einheit aktivieren
5.1).
An das Stromnetz anschließen und die
Batterie laden.
Batterie von einem Vertragsservicehändler
auswechseln lassen.
Gewicht von der Schale abnehmen.
Schale wieder aufbringen und erneut auf
Null stellen
Ohaus oder einen zugelassenen Service-
Vertreter verständigen.
DE-11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents