Magicsafe Ms660 - Waeco MagicSafe MS660 Installation And Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 59
_MS660.book Seite 39 Montag, 2. August 2010 8:03 20

MagicSafe MS660

Funktion 4 (Komfort-Schließfunktion)
Damit wird die Komfort-Schließfunktion aktiviert oder deaktiviert, siehe Kapi-
tel „Komfort-Schließfunktion nutzen" auf Seite 51.
Funktion 5 (Startunterbrechung)
Mit dieser Funktion schalten Sie die Startunterbrechung ein oder aus.
Die Startunterbrechung wird aktiv:
30 s nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde (Betriebszustand „be-
triebsbereit", siehe Kapitel „Mögliche Betriebszustände von MagicSafe"
auf Seite 19)
60 s nachdem die Alarmanlage mit der Fernbedienung deaktiviert wurde
(Betriebszustand „betriebsbereit", siehe Kapitel „Mögliche Betriebszu-
stände von MagicSafe" auf Seite 19)
Diese Funktion kann nur genutzt werden, wenn Funktion 13 auf „Startunter-
brechung" programmiert ist.
Funktion 6 (Automatische Reaktivierung)
Diese Funktion reaktiviert die Alarmanlage, falls diese versehentlich oder
unbemerkt deaktiviert wurde. Dies geschieht, wenn die Alarmanlage
deaktiviert und innerhalb von ca. 40 s keine Tür geöffnet wurde.
Funktion 7 (Selbstaktivierung)
Wenn die Funktion auf „Ein" programmiert ist, aktiviert sich die Alarmanlage
bei ausgeschalteter Zündung selbstständig ca. 10 s , nachdem die letzte Tür
geschlossen wurde. Die Deaktivierung ist weiterhin mit dem Handsender
möglich.
Funktion 8 (Schaltzeit des Komfortausgangs)
Sie können wählen zwischen 20 s (z. B. für die Absteuerung des Abblend-
lichts, Coming Home Funktion) oder 1 s (z. B. zum Öffnen der Heckklappe).
Diese Funktion kann nur genutzt werden, wenn Funktion 18 auf „Komfort-
ausgang ein" programmiert ist.
MagicSafe programmieren
39

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents