Panasonic CS-VA70KE Operating Instructions Manual
Panasonic CS-VA70KE Operating Instructions Manual

Panasonic CS-VA70KE Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for CS-VA70KE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Before using your air-conditioner, please read this operating instructions carefully and keep it for future reference.

OPERATING INSTRUCTIONS

Model No.

Room Air Conditioner

(Indoor Unit / Outdoor Unit)
CS-VA70KE / CU-VA70KE
CS-VA90KE / CU-VA90KE
CS-VA120KE / CU-VA120KE
ENGLISH .......... P.
DEUTSCH ......... P. 23 – P. 44
ESPAÑOL .......... P. 45 – P. 68
FRANÇAIS ........ P. 69 – P. 90
NEDERLANDS .. P. 91 – P. 112
ITALIANO .......... P. 113 – P. 133
MATSUSHITA ELECTRIC INDUSTRIAL CO., LTD.
AIR CONDITIONER DIVISION
2-3-1-1, NOJIHIGASHI, KUSATSU, SHIGA, JAPAN
1 – P. 22
F563048

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CS-VA70KE and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Panasonic CS-VA70KE

  • Page 1: Room Air Conditioner

    Room Air Conditioner OPERATING INSTRUCTIONS (Indoor Unit / Outdoor Unit) CS-VA70KE / CU-VA70KE CS-VA90KE / CU-VA90KE CS-VA120KE / CU-VA120KE Model No. ENGLISH ..P. 1 – P. 22 DEUTSCH ..P. 23 – P. 44 ESPAÑOL ..P. 45 – P. 68 FRANÇAIS ..
  • Page 2: Table Of Contents

    Contents Safety Precautions ..........2 – 4 – Installation precautions – Operating precautions Part Names ............5 – 6 – Indoor unit – Outdoor unit – Accessories – Remote control Preparations Before Operating ......7 – 8 – Before operating the unit –...
  • Page 3: Safety Precautions

    Safety Precautions Before operating, please read the following “Safety Precautions” carefully. To prevent personal injury, injury to others and damage to property, the following instructions must be followed. Incorrect operation due to ignoring of instructions may cause harm or damage, the seriousness of which is classified as follows : Warning : This sign warns of the possibility of fatal or serious injury.
  • Page 4: Operating Precautions

    Operating precautions Warning Do not operate or stop the Insert power plug Do not damage the power properly. unit by inserting or pulling cord or use an unspecified out the power plug. Heat generated by a loose power power cord. plug could cause an electric This could cause an electric shock A damaged/unspecified power...
  • Page 5 Caution When cleaning the unit, re- Switch off the power supply if Do not remove the power move the plug. the unit is not going to be plug by pulling the cord. used for a long period of time. This is to prevent injury due to the Hold the plug when disconnect- rotating fan in the unit.
  • Page 6: Part Names

    Part Names Indoor unit Test Run Button Air Intake Vent Panel Opener Front Panel Auto Operation Button Power Supply Cord Horizontal Airflow Air Outlet Vent Operation Indication Direction Louver Power Lamps (manually adjusted) Switch Vertical Airflow POWER : Red Direction Louver Signal SLEEP : Orange Receptor...
  • Page 7: Accessories

    Accessories Remote Control Two R03 Panasonic dry-cell Remote control batteries or equivalent Air Purifying Filters (with deodorizing function) Remote Control Indication sticker Signal Transmitter Operation Display OFF/ON Button Sleep Mode Operation Button Airflow Volume Selection Button Airflow Direction Manual Control Button...
  • Page 8: Preparations Before Operating

    Preparations Before Operating Airflow Direction Adjustment Before operating the unit Insert the power supply plug into an electrical outlet. Open the front panel. Remove the air filters. Insert the air filters, turn on the Power Switch and close the front panel. Filters Hold the tab to raise up slightly and then pull down.
  • Page 9: Inserting The Batteries

    (–) directions are correct. If the display does not appear when the batteries are inserted, remove the batteries and (Two R03 Panasonic dry-cell insert them once more. batteries or equivalent) Operating the remote control Aim at the signal receptor on the room air condi- tioner when operating.
  • Page 10: Operating The Unit

    Operating the Unit Auto Restart Control. If there is a power failure, operation will be automatically restarted when the power is resumed with previous operation mode and airflow direction. (As the operation was not stopped by remote control.) If you intend not to continue the operation when the power is resumed, switch off the power switch at main unit or power supply.
  • Page 11 Press to select operation mode. MODE The display changes in the order AUTO HEAT COOL each time the button is pressed. Press to start operating. OFF/ON Operation indication lamp (RED) will light up. Press once more, to stop the operation. Press to select airflow volume.
  • Page 12: Setting The Timer

    Setting the Timer If there is a power failure. To reset the Timer. (Example) If the OFF Timer has been set. OFF-TIMER Even is there is power failure, the setting time is stored in memory as the remote control is powered by batteries.
  • Page 13: To Set The Timer

    To set the current time. Set hours and minutes TIME ..to advance the time..to reverse the time. To set the Timer. OFF Timer Set hours and minutes OFF-TIMER TIME ..to increase 10 min- utes each step..
  • Page 14: Convenient Operations

    Convenient Operations Sleep mode This is to keep a comfortable room temperature while sleeping. To set Sleep Mode. Press SLEEP (The sleep indication lamp on the main unit will light up.) To cancel Sleep Mode. Press once more SLEEP (The sleep indication lamp on the main unit will switch off.) Sleep Mode Operation.
  • Page 15: If The Remote Control Cannot Be Used

    If the remote control cannot be used Test Run Button. (Use when installing and moving.) Auto Operation Button. When the remote control cannot be used, press Auto Operation button to run Automatic Operation. (Airflow direction setting will be automatic.) To set Auto Operation. Press Auto Operation button.
  • Page 16: Operating Hints

    Operating Hints Adjust room temperature properly. Set the Clean the air filter regularly. Blockages in the air temperature 1°C higher (Cooling Operation) or filter reduce the airflow and lower the cooling or 2°C lower (Heating Operation) than actually de- heating effect. Clean at least once every 2 sired.
  • Page 17 Make sure that doors and windows are shut. Keep blinds or curtains closed. Do not let sun- Otherwise, cooling and heating performance shine enter the room directly. 5% of electricity will be reduced and electricity is wasted. costs can be saved. Proper airflow direction adjustment.
  • Page 18: Care And Maintenance

    Care and Maintenance Regular care and maintenance will extend the life of the air conditioner and prevent the wastage of electricity. Before performing any maintenance procedure, be sure to switch off “ ” (OFF) the main power supply. Do not use water or volatile liquids. Caution Do not make the air conditioner wet as there is the danger that this could cause electric shocks.
  • Page 19: Replacing The Air Purifying Filters

    Replacing the air purifying filters Recommended about once every 3 months. Remove the air filters. Remove the filters from Remove the air purifying filters. the filter frame. Caution Be careful not to hurt your hands Filters on the metal parts. Air Filter Air Purifying Filter <Note>...
  • Page 20: Troubleshooting

    Troubleshooting Normal operation Is it okay? This is the answer. Sigh Air conditioner has been This is to protect the air conditioner. Wait until the restarted, but does not air conditioner begins operating. operate for 3 minutes. Soft Dry Mode Operation is a very gentle Cooling Operation consisting primarily of dehumidifying.
  • Page 21: Abnormal Operation

    Abnormal operation Has a circuit breaker been tripped? Has the power plug been removed from the wall outlet? The air conditioner Is the power switch at “ ” (OFF)? does not operate. Is the Timer being used correctly? Has the REMOTE CONTROLLER B ↔ A switch been set to “B”? Has the temperature been set incorrectly? Are the filters dirty?
  • Page 22 WARNING This appliance must be earthed. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or a similarly qualified person in order to avoid hazards. Remove the power plug or disconnect from the mains before servicing this appliance. Do not repair by yourself.
  • Page 24 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ........... 24 – 46 – Vorsichtshinweise zur Installation – Vorsichtshinweise zum Betrieb Bezeichnungen der Teile ........27 – 28 – Inneneinheit – Außeneinheit – Mitgeliefertes Zubehör – Fernbedienung Vorbereitungen zum Betrieb ......29 – 30 – Vor dem ersten Gebrauch –...
  • Page 25: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die nachstehenden Sicherheits- und Vorsichtshinweise vollständig durch, bevor Sie das Klimagerät in Betrieb nehmen. Die folgenden Anweisungen müssen sorgfältig befolgt werden, um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden. Unsachgemäße Bedienung kann Verletzungen und Sachschäden verursachen, wobei die Gefahren je nach Schweregrad mit den folgenden Symbolen ausgewiesen sind: Dieses Symbol warnt vor der Gefahr schwerer Verletzungen mit Warnung :...
  • Page 26: Vorsichtshinweise Zum Betrieb

    Vorsichtshinweise zum Betrieb Warnung Den Netzstecker fest an die Das Gerät nicht durch An- Das Netzkabel vor Beschä- Netzsteckdose anschließen. schließen oder Abziehen des digung schützen und aus- Ein lockerer Anschluß kann zu Netzsteckers ein- bzw. aus- schließlich ein Netzkabel Wärmeentwicklung, elektris- schalten.
  • Page 27 Vorsicht Vor längerem Nichtgebrauch Vor dem Reinigen des Gerä- Das Netzstecker nicht durch das Gerät von der Stromver- tes den Netzstecker ab- Ziehen am Kabel von der sorgung trennen. ziehen. Netzsteckdose trennen. Diese Maßnahme verhindert Stets den Netzstecker ergrei- Wenn sich Staub am Netz- Verletzungen durch das im stecker ansammelt, kann dies fen, wenn das Netzkabel aus...
  • Page 28: Bezeichnungen Der Teile

    Bezeichnungen der Teile Inneneinheit Knopf für Testbetrieb Lufteinlaßgitter Klappenöffner Frontklappe Knopf für Automatikbetrieb Netzkabel Luftauslaß Horizontale Luftleitlamelle Betriebsanzeigelampen (manuelle Einstellung) Netzschalter POWER : Rot Vertikale Luftleitlamelle SLEEP : Orangefarben Infrarot-Signalempfänger TIMER : Orangefarben Außeneinheit Lufteinlaßschlitze Rohrleitung (Rückwand) (Seitenwand) Ablaßschlauch Luftauslaßgitter Masseklemme (hinter der Abdeckung)
  • Page 29: Mitgeliefertes Zubehör

    Mitgeliefertes Zubehör Fernbedienung Zwei Panasonic-Trockenzellen des Fernbedienung Typs R03 oder gleichwertige Luftreiniger (mit Desodorisierungswirkung) Aufkleber für Fernbedienung Signalgeber Anzeigefeld Ein/Aus-Taste Schlafmodus-Taste Gebläsedrehzahl-Wahltaste Taste für manuelle Einstellung der Luftstromrichtung Raumtemperatur- Einstelltaste Betriebsarten-Wahltaste Taste für automatische Regelung der Luftstromrichtung Nach Öffnen der Klappe stehen weitere Funktionen und Anzeigen zur Verfügung.
  • Page 30: Vorbereitungen Zum Betrieb

    Vorbereitungen zum Betrieb Airflow Direction Adjustment Vor dem ersten Gebrauch Den Netzstecker an eine Netzsteckdose anschließen. Die Frontklappe öffnen. Die Luftfilter entfernen. Die Luftfilter einsetzen, den Netzschalter einschalten und die Frontklappe schließen. Luftfilter Den Luftfilter an der Lasche ergreifen, geringfügig anheben und dann nach unten herausziehen.
  • Page 31: Einlegen Der Batterien

    ( + , – ) beachten. Falls diese Anzeige nicht erscheint, die Batterien einmal entfernen und wieder korrekt (Zwei Panasonic-Trockenzellen des Typs einlegen. R03 oder gleichwertige) Gebrauch der Fernbedienung Den Geber zum Gebrauch der Fernbedienung auf den Infrarot-Signalempfänger an der Inneneinheit richten.
  • Page 32: Bedienungsverfahren

    Bedienungsverfahren Neustart-Automatik Bei einem Netzausfall wird der Betrieb nach Wie- derherstellung der Stromversorgung automatisch mit der zuletzt aktivierten Betriebsart und Luftstromrichtung wiederaufgenommen (da der Betrieb nicht über die Fernbedienung gestoppt wurde). Wenn der Betrieb nach Wiederherstellung der Stromversorgung nicht automatisch fortgesetzt werden soll, den Netzschalter an der Inneneinheit oder den Leistungsschalter ausschalten.
  • Page 33 Zur Wahl der Betriebsart betätigen. MODE Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Anzeige in der nachstehenden Reihenfolge: AUTO HEAT COOL Zum Einschalten des Klimagerätes drücken. OFF/ON Die Betriebsanzeigelampe POWER (rot) an der Inneneinheit leuchtet auf. Die Taste erneut drücken, um das Klimagerät auszuschalten. Zur Wahl der Gebläsedrehzahl betätigen.
  • Page 34: Einstellen Der Zeitschaltuhr

    Einstellen der Zeitschaltuhr Bei einem Netzausfall Rückstellen der Zeitschaltuhr (Beispiel) Bei aktivierter Ausschalt-Zeitschaltuhr OFF-TIMER Selbst nach Auftreten eines Netzausfalls bleibt die einprogrammierte Ausschaltzeit gespeichert, da die Fernbedienung über Batteriespannung gespeist wird. <Hinweis> Hinweise zur Fernbedienung Ein korrekter Zeitschaltuhrbetrieb ist nur dann möglich, wenn die eingebaute Uhr auf die richtige Uhrzeit eingestellt worden ist.
  • Page 35 Einstellen der Uhrzeit Die Stunden- und Minutenziffern der Uhrzeit einstellen. TIME ..Zum Erhöhen der Ziffern ..Zum Verringern der Ziffern Einstellen der Zeitschaltuhr Die Stunden- und Minutenziffern der Ausschalt-Zeitschaltuhr gewünschten Ausschaltzeit einstellen..Zum Erhöhen in OFF-TIMER TIME 10-Minuten- Schritten ..
  • Page 36: Praktische Funktionen

    Praktische Funktionen Schlafmodus Diese Funktion sorgt automatisch für eine angenehme Raumtemperatur während des Schlafs. Einstellen des Schlafmodus Diese Taste drücken. SLEEP (Die Betriebsanzeigelampe SLEEP an der Inneneinheit leuchtet auf.) Aufheben des Schlafmodus Die Taste erneut drücken. SLEEP (Die Betriebsanzeigelampe SLEEP an der Inneneinheit erlischt.) Funktionsweise des Schlafmodus...
  • Page 37: Wenn Die Fernbedienung Nicht Verwendet Werden Kann

    Wenn die Fernbedienung nicht verwendet werden kann Knopf für Testbetrieb (Wird bei Installation und Transport verwendet.) Knopf für Automatikbetrieb Wenn die Fernbedienung nicht verwen- det werden kann, den Knopf für Automatikbetrieb drücken, um das Klimagerät auf Automatikbetrieb zu schalten. (Dabei wird die Luftstromrichtung automatisch eingestellt.) Einstellen auf Automatikbetrieb Sicherstellen, daß...
  • Page 38: Tips Zur Bedienung

    Tips zur Bedienung Achten Sie stets darauf, die gewünschte Reinigen Sie die Luftfilter in regelmäßigen Raumtemperatur richtig einzustellen. Wählen Abständen. Wenn die Luftfilter durch Staub und Sie zum Kühlen eine Einstelltemperatur, die um Schmutz zugesetzt werden, verringert sich die 1 °C höher, und zum Heizen eine Einstell- Luftstrommenge, Kühl- bzw.
  • Page 39 Achten Sie beim Betrieb des Klimagerätes Verdecken Sie die Fenster mit Jalousien oder darauf, alle Türen und Fenster zu schließen. Vorhängen, damit kein direktes Sonnenlicht in Anderenfalls wird die Kühl- bzw. Heizleistung den Raum fällt. Auf diese Weise lassen sich die herabgesetzt, und Energiekosten werden Energiekosten um etwa 5% senken.
  • Page 40: Pflege Und Instandhaltung

    Pflege und Instandhaltung Regelmäßige Pflege und Instandhaltung verlängern die Lebensdauer des Klimagerätes und verhindern eine Verschwendung von Energiekosten. Vor dem Ausführen von Instandhaltungsarbeiten unbedingt darauf achten, den Netzschalter (Stellung “ ”) bzw. den Leistungsschalter auszuschalten. Vorsicht Zum Reinigen weder Wasser noch leichtflüchtige Lösungen verwenden. Das Klimagerät vor Nässe schützen.
  • Page 41: Auswechseln Der Luftreiniger

    Auswechseln der Luftreiniger Die Luftreiniger sollten etwa alle 3 Monate ausgewechselt werden. Die Filtereinsätze aus Die Luftfilter entfernen. Die Luftreiniger dem Rahmen entfernen. entfernen. VORSICHT Sorgsam vorgehen, Filtereinsätze damit die Hände nicht von Metallteilen verletzt werden. Luftfilter Luftreiniger <Hinweise> Wenn die Luftreiniger innerhalb von 3 Monaten die gleiche Farbe wie das an der Inneneinheit angebrachte Farbmuster aufweisen, müssen sie ausgewechselt werden.
  • Page 42: Fehlersuche

    Fehlersuche Normaler Betriebszustand Frage: Antwort: Ist das Gerät in Ordnung? Ach! Das Klimagerät wurde Diese Verzögerungsschaltung dient zum Schutz erneut gestartet, hat den des Kompressors. Bitte warten, bis das Klimagerät Betrieb jedoch nach 3 den Betrieb aufnimmt. Minuten nicht wiederaufgenommen. Beim Entfeuchten handelt es sich um ein sehr mildes Kühlen, das der Raumluft hauptsächlich Feuchtigkeit entzieht.
  • Page 43: Funktionsstörungen

    Funktionsstörungen Ist der Unterbrecher ausgelöst worden? Wurde der Netzstecker von der Netzsteckdose getrennt? Ist der Netzschalter ausgeschaltet Das Klimagerät arbeitet nicht. (Stellung “ ”)? Wird die Zeitschaltuhr korrekt verwendet? Ist der Schalter REMOTE CONTROLLER B ↔ A auf “B” eingestellt? Ist die gewünschte Raumtemperatur richtig eingestellt worden? Das Klimagerät kühlt den...
  • Page 44 WARNUNG Dieses Gerät muß vorschriftsmäßig geerdet werden. Falls das Stromkabel beschädigt ist, muß es unverzüglich vom Hersteller bzw. Dem Kundendienst oder einem qualifizierten Elektriker ausgewechselt werden, da die Gefahr von elektrischen Schlag und Brand besteht. Vor Wartungsarbeiten unbedingt den Netzstecker abziehen oder das Gerät vom Netz trennen. Dieses Gerät kann nicht vom Betreiber repariert werden.
  • Page 45 Bescheinigung Es wird bestätigt, daß der im Gerät enthaltene Druckbehälter einer Druckprüfung nach §9 der Druckbehälterverordnung und vom Sachkundigen einer Abnahmeprüfung unterzogen wurde. Dichtheit und ordnungsgemäßer Zustand der Kälteanlage gemäß VGB 20 wurden ebenfalls überprüft (siehe Typenschild). Das Ergebnis der Prüfungen entsprach den gestellten Forderungen. Produktionsleiter Sachkundiger (K.
  • Page 46 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. F563048 Central P.O. Box 288, Osaka 542-8588, Japan Printed in Japan...

This manual is also suitable for:

Cu-va90keCs-va90keCu-va70keCs-va120keCu-va120ke

Table of Contents