Reinigung Und Pflege; Was Tun, Wenn - Zanussi ZRG716CW User Manual

Hide thumbs Also See for ZRG716CW:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12

Reinigung und Pflege

Vorsicht! Ziehen Sie bitte vor jeder Reinigungsarbeit
immer den Netzstecker aus der Steckdose.
Der Kältekreis des Gerätes enthält Kohlenwasser-
stoffe; Wartungsarbeiten und Nachfüllen von Kälte-
mittel dürfen daher nur durch vom Hersteller autorisiertes
Fachpersonal ausgeführt werden.
Regelmäßige Reinigung
Der gesamte Kühlschrank muss regelmäßig gereinigt wer-
den:
• Reinigen Sie die Innenseiten und die Zubehörteile mit
lauwarmem Wasser und etwas Neutralseife.
• Prüfen und säubern Sie die Türdichtungen in regelmä-
ßigen Abständen und kontrollieren Sie, dass diese sau-
ber und frei von Verunreinigungen sind.
• Spülen und trocknen Sie diese sorgfältig ab.
Wichtig! Ziehen Sie nicht an Leitungen und/oder Kabeln
im Innern des Kühlschranks und achten Sie darauf, diese
nicht zu verschieben oder zu beschädigen.
Benutzen Sie zur Reinigung des Innenraums keinesfalls
Putzmittel, Scheuerpulver, stark parfümierte
Reinigungsmittel oder Wachspolituren, da diese die
Oberfläche des Innenraums beschädigen und einen
starken Eigengeruch hinterlassen können.
Reinigen Sie den Kondensator (schwarzes Gitter) und den
Kompressor auf der Geräterückseite mit einer Bürste. Da-
durch verbessert sich die Leistung des Geräts und es ver-
braucht weniger Strom.
Wichtig! Bitte achten Sie darauf, das Kühlsystem nicht zu
beschädigen.
Viele Haushaltsreiniger für Küchen enthalten Chemikalien,
die den im Gerät verwendeten Kunststoff angreifen kön-
nen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, das Gerät
außen nur mit warmem Wasser und etwas flüssigem Tel-
lerspülmittel zu reinigen.
Schließen Sie das Gerät nach der Reinigung wieder an die
Netzversorgung an.

Was tun, wenn ...

Warnung! Ziehen Sie vor der Fehlersuche immer
den Netzstecker aus der Steckdose.
Die Fehlersuche, die in der vorliegenden
Gebrauchsanweisung nicht beschrieben ist, darf nur von
36
Abtauen des Kühlschranks
Bei normalem Betrieb wird Reif bei jedem Anhalten des
Motorkompressors automatisch aus dem Verdampfer des
Kühlschranks entfernt. Das Tauwasser läuft durch eine
Rinne in einen speziellen Behälter an der Rückseite des
Geräts über dem Motorkompressor, wo es verdampft.
Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Abflussöffnung des
Tauwassers in der Mitte des Kühlschrankkanals, damit
das Wasser nicht überfließt und auf die gelagerten Le-
bensmittel tropft. Benutzen Sie dazu bitte das mitgelieferte
Reinigungswerkzeug, das sich bereits in der Ablauföff-
nung befindet.
Stillstandzeiten
Bei längerem Stillstand des Geräts müssen Sie folgender-
maßen vorgehen:
1.
Trennen Sie das Gerät von der Netzversorgung.
2.
Entnehmen Sie alle Lebensmittel.
3.
Tauen Sie das Gerät ab; reinigen Sie den Innenraum
und das gesamte Zubehör.
4.
Lassen Sie die Türen offen, um das Entstehen unan-
genehmer Gerüche zu vermeiden.
Wichtig! Möchten Sie bei einer längeren Abwesenheit das
Gerät weiter laufen lassen, bitten Sie jemanden,
gelegentlich die Temperatur zu prüfen, damit das
Gefriergut bei einem möglichen Stromausfall nicht im
Innern des Geräts verdirbt.
einem qualifizierten Elektriker oder einer kompetenten
Person durchgeführt werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Zra720cwZra726cw

Table of Contents