Bedienung Des Klimagerötes - Daikin FWT02CATNMV1 Installation Manual

Hide thumbs Also See for FWT02CATNMV1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Entfeuchten
Bei hoher Luftfeuchtigkeit ist das Gerät zum
Entfeuchteneinsetzbar. Dazu die <MODE>-Taste betätigen
und <DRY> anwählen.
Liegt die Raumtemperatur um 2°C/3,6°F höher als die
eingestellte Temperatur, arbeitet das Gerät im Kühlbetrieb,
bis die Raumtemperatur sich innerhalt von 2°C/3,6°F
Unterschied gegenüber der eingestellten Temperatur
befi ndet, und schaltet anschließend auf Entfeuchten um.
Liegt die Raumtemperatur innerhalb von 2°C/3,6°F
Unterschied gegenüber der eingestellten Temperatur,
schaltet sich das Gerät direkt auf Entfeuchtung.
Bei Entfeuchtung arbeitet das Gerät mit LANGSAMER
Gebläsedrehzahl.
Heizbetrieb (nur für Wärmepumpe)
Wenn das Gerät auf kalte Luftströmung eingestellt ist,
setzt das Gebläse am Innengerät sich erst in Gang, wenn
der Wärmetauscher die gewünschte Temperatur erreicht
hat.
Bei Einstellung des Gebläsemodus wird das Gebläse am
Innengerät kontinuierlich laufen, sobald das Gerät auf ON
gestellt ist.
Ist die eingestellte Temperatur erreicht, arbeitet das
Innengebläse so lange, bis der Wärmetauscher seine
maximale Heizkapazität erreicht hat.
Luftstromsteuerung
Zur verbesserten Luftzirkulation kann das Abluftgitter
nach links oder rechts mit der Hand verstellt werden.
Während der KÜHL- oder ENTFEUCHTUNGS-Funktion
(COOLING/DRY) solte das Strömungsrichtungsgitter
nicht über einen längeren Zeitraum hin direkt nach unten
gerichtet werden. Bei einer Kondensatbildung kann es
dadurch zu einer Tropfenbildung kommen.
Gebläsedrehzahl und vorgesehene Kühlleistung
Die vorgesehene Kühlleistung wird bei einer HOHEN
Gebläsedrehzahl erreicht.
Bei mittlerer bzw. langsamer Gebläsedrehzahl liegt die
Kühlleistung niedriger.
Grenzwerte für den Betrieb:
Wärmeträger : Wasser
Wassertemperatur : 4-10°C Kühlen, 35-50°C Heizen
Maximaler Wasserdruck : 16 bar
Lufttemperatur : (siehe hier unten)
Kühlender Modus
Temperatur
Mindest-
Innentemperatur
Maximale-
Innentemperatur
BEDIENUNG DES KLIMAGERÖTES
BETRIEBSBEREICH
Ts °C/°F
Th °C/°F
19,0 / 66,2
14,0 / 57,2
32,0 / 89,6
23,0 / 73,4
Hinweise zu Winkeln der Schwenkklappen und
Lüftungsgitter
Der Schwenkbereich der Klappen bei Drücken der Taste
„SCHWENKEN" ist von der Betriebsart abhängig. (Siehe
Abbildung.)
ACHTUNG
Benutzen Sie immer die Fernbedienung, um den
Klappenwinkel einzustellen. Wenn Sie versuchen ihn
gewaltsam mit der Hand zu verändern während die Klappe
schwingt, können Sie den Mechanismus beschädigen.
Gehen Sie beim Einstellen der Lüftungsgitter vorsichtig
vor. Auf der Innenseite der Luftaustrittsöffnung dreht sich
mit hoher Geschwindigkeit ein Ventilator.
Im KÜHL, ENTFEUCHTER, und VENTILATOR
Bei Betriebsstopp
Obergrenze 55°
Untergrenze 75°
Im HEIZ
Bei Betriebsstopp
Obergrenze 70°
Untergrenze110°
Heizung Modus
Temperatur
Mindest-
Innentemperatur
Maximale-
Innentemperatur
Ts: Trockenkugel-Temperatur.
2-8
Ts °C/°F
Th °C/°F
15,0 / 59,0
-
27,0 / 80,6
-
Th: Feuchtkugeltemperatur.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fwt04catnmv1Fwt05catnmv1Fwt03catnmv1Fwt06catnmv1

Table of Contents