Hamilton Beach HDC700B-CE Use & Care Manual page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

840149401 DEv04.qxd:840162600 Ev01
Sicherheitsinformationen für den Verbraucher
Die Länge des für dieses Gerät benutzten
Netzkabels wurde so ausgewählt, dass die
Gefahr des Hängenbleibens und Verfangens,
die bei einem längeren Kabel gegeben ist,
reduziert wird. Sollte ein längeres Kabel
erforderlich sein, kann ein zugelassenes
Verlängerungskabel benutzt werden. Die
Nennleistung dieses Verängerungskabels
Verwendung Ihrer
Kaffeemaschine
VOR DEM ERSTMALIGEN GEBRAUCH: Kaffeemaschine gemäß den folgenden
Schritten (siehe " Reinigung des Inneren der Kaffeemaschine " ) reinigen. Dazu
entweder klares Wasser oder Essig verwenden.
Aufsetzen von Kaffee
1. Einen Korb für 4 Tassen, kleine
Wegwerffiltertüten oder einen perma-
nenten Filter in den Filterkorb geben.
2. Für jede Tasse Kaffee einen Teelöffel
Kaffeepulver in den Filter geben; den
Filterkorb schließen. Der Korb muss
fest verschlossen sein.
HINWEIS: Wenn Sie eine abgepackte
Kaffeepackung verwenden, so geben
Sie diese in die Mitte des
herausnehmbaren Filterhalters und
verschließen Sie den Filterkorb fest.
3. Karaffe mit der gewünschten Menge
kalten Leitungswassers füllen.
12
1/25/11
10:59 AM
Page 12
muss der Nennleistung der Kaffeemaschine
entsprechen bzw. sie übertreffen. Bei der
Verwendung eines Verlängerungskabels muss
man besondere Vorsicht walten lassen, damit
es bei der Ablagefläche oder am Tisch nicht
überhängt und keine Kinder daran ziehen und
niemand versehentlich darüber stolpern kann.
4. Wasser von Karaffe in Reservoir
gießen. Das Reservoir nicht höher als
die Markierungslinie für das Maximum
befüllen.
5. Karaffe mit aufgesetztem Deckel auf
die Warmhalteplatte stellen.
6. Den Schalter auf EIN stellen. Wenn Sie
fertig sind, den Schalter auf AUS stellen
und den Netzstecker ziehen.
Automatisches Ausschalten
Die Kaffeemaschine schaltet sich
automatisch eine Stunde nach dern
Einschalten aus.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents