Dedicated Micros D3 Setup Manual page 91

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wenn Sie zum Beispiel Ereignisse 5 Tage bewahren möchten, bevor sie
überschrieben werden, Alarme 25% der Zeit ausgelöst werden, die Bildgröße
18 KB und die Ereignis PPS 6 Bilder pro Sekunde betragen, würde die
Gleichung so aussehen:
Ereignispartition (GB) = 5 x 18 x 25 x 6 = 12GB
ACHTUNG: Das Spezifizieren einer Ereignispartition reduziert den
Speicherplatz und damit die Aufnahmezeit für normale Aufzeichnungen.
Zielort für Ereignis-Kopie
Diese Option dient der Abwärts-Kompatibilität für den Fall, dass externe Jaz-
und ZIP-Laufwerke zur Offline-Speicherung von Bildern verwendet werden.
Wenn keine solchen Laufwerke vorhanden sind, dient diese Option nur zu
Informationszwecken und es wird der Hinweis 'No devices available' (Keine
Geräte vorhanden) angezeigt.
Automatische Ereignis-Kopie
Diese Option kann zwar konfiguriert werden, dient jedoch nur der Abwärts-
Kompatibilität bei Verwendung von externen Jaz- oder ZIP-Laufwerken. Eine
Änderung der Einstellungen hat keine Auswirkungen, da kein Zielort für die
Ereignis-Kopie zur Verfügung steht.
Zeitgesteuertes Löschen
Die auf der Festplatte gespeicherten Bilder können automatisch nach einer
vom Anwender festgelegten Anzahl von Tagen und Stunden gelöscht werden.
Diese Funktion ist nützlich, wenn gesetzliche Regelungen über eine maximale
Aufbewahrungsdauer beachtet werden müssen, z.B. 31 Tage.
1111
Bildspeicher
Wenn ein RAID- oder ein anderes Plattenspeichergerät mit dem D4 verbunden
ist, kann hier gewählt werden, auf welchen Laufwerken aufgezeichnet werden
soll. Die in den D4 eingebauten Laufwerke sind mit den Buchstaben C und D
bezeichnet. Ein externes SCSI-Laufwerk wird je nach SCSI-Adresse des
Geräts Laufwerk L, M, N, O, P oder Q sein, wobei L die SCSI-Adresse ID0
(Null) hat. Wenn eine Bildspeicherung zum Beispiel nur auf dem RAID-System
erforderlich ist, muss die Speicherung auf den Laufwerken C und D deaktiviert
werden. Wählen Sie mit den Cursortasten den Laufwerksbuchstaben. Mit den
Pfeiltasten nach oben und unten können Sie das Laufwerk aktivieren bzw.
deaktivieren. Wenn Sie die Menü-Taste drücken, um das Menü zu verlassen,
werden Sie aufgefordert, die Änderungen zu bestätigen.
Wichtig: Das Aktivieren oder Deaktivieren der Laufwerke kann mehrere
Minuten dauern, wenn Sie das Menü zur Bildspeicherung verlassen. Trennen
Sie das Gerät nicht von der Stromversorgung, wenn die Aktivierung oder
Deaktivierung der Laufwerke gerade läuft.
Alarmschutz
Globale und Panikalarme können bei Empfang automatisch geschützt werden.
Hier können Sie wählen, ob globale Alarme, Panikalarme oder globale und
Panikalarme geschützt werden sollen. Wenn keine Alarme geschützt zu
werden brauchen, wählen Sie die Option Disabled (Deaktiviert).
Vor-Alarm-Schutz
Hierbei handelt es sich um die Zeitdauer, während der die Bilder vor der
Auslösung des globalen oder Panikalarms geschützt sind. Standardmäßig
beträgt diese Zeitdauer 15 Minuten, kann jedoch zwischen 00 Minuten (kein
Vor-Alarm-Schutz) und 60 Minuten eingestellt werden.
Nach-Alarm-Schutz
Hierbei handelt es sich um die Zeitdauer, während der die Bilder nach
Beendigung des globalen oder Panikalarms geschützt sind. Standardmäßig
beträgt diese Zeitdauer 15 Minuten, kann jedoch zwischen 00 Minuten (kein
Nach-Alarm-Schutz) und 60 Minuten eingestellt werden.
23

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the D3 and is the answer not in the manual?

Table of Contents