Tipps Und Nützliche Hinweise Für Das Grillen; Problembehebung - Weber GO-ANYWHERE 1141075 Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
TIPPS UND NÜTZLICHE HINWEISE FÜR DAS GRILLEN
TIPPS & TRICKS
• Heizen Sie den Grill vor dem Grillen
immer vor. Stellen Sie den Brenner
auf die höchste Stufe und schließen
Sie den Deckel; heizen Sie 5 bis 10
Minuten vor.
• Bei einem neuen Gasgrill werden
möglicherweise bei den ersten
Grillvorgängen etwas höhere
Temperaturen erreicht.
• Die in den Grillrezepten
angegebenen Garzeiten gelten für
eine Außentemperatur von 21 °C bei
schwachem Wind oder Windstille.
An kälteren und windigen Tagen
oder in größeren Höhen verlängern
sich die Garzeiten. An sehr warmen
Tagen sollten Sie die Garzeiten
entsprechend verkürzen.
• Je nach den Bedingungen beim
Grillen müssen Sie den Brenner-
Bedienknopf möglicherweise
nachregeln, um für die richtige
Gartemperatur zu sorgen.
PROBLEME
Brenner zündet nicht, wenn Sie die Zündtaste
drücken.
In der hohen ( ) Position des Brenner-Bedienknopfs
zündet der Brenner nicht, oder die Flamme ist
schwach.
Das Flammenbild des Brenners ist ungleichmäßig.
Die Flamme ist klein, wenn der Brenner-
Bedienknopf in der hohen ( ) Position ist.
Die Flammen erscheinen nicht auf der gesamten
Länge des Brennerrohrs.
Der Brenner brennt mit einer gelben oder
orangefarbenen Flamme, gleichzeitig ist Gasgeruch
wahrnehmbar.
Auftreten von Stichflammen.
m ACHTUNG: Legen Sie die Grillkammer
nicht mit Aluminiumfolie aus.
Das Innere des Deckels scheint "abzublättern"
(ähnlich wie beim Abblättern von Farbe).
Wenn ein Problem auftritt, das Sie nicht mit einer der hier angegebenen Methoden lösen können, wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Händler. Allgemeine
Kontaktinformationen finden Sie auf unserer Website. unter www.weber.com
• Grundsätzlich benötigen größere
Stücke Fleisch eine längere Garzeit
als kleinere Stücke.
• Sorgen Sie immer dafür, dass die
Grillkammer sauber und frei von
Grillresten ist.
• Falls eine unerwünschte
Stichflamme auftritt, drehen Sie
den Brenner aus und legen Sie das
Grillgut an eine andere Stelle auf
dem Rost. Die Flammen erlöschen
schnell. Zünden Sie den Grill nach
dem Erlöschen der Flammen wieder
an. LÖSCHEN SIE FLAMMEN AN
EINEM GASGRILL NIEMALS MIT
WASSER!
• Benutzen Sie eine Uhr, um zu
sehr durchgegartes Grillgut zu
vermeiden.
• Wenn Sie Ihre Speisen leicht mit Öl
bestreichen, werden die Speisen
gleichmäßiger braun und backen
nicht am Grillrost an. Pinseln oder
sprühen Sie Ihr Grillgut immer mit
Öl ein, aber nicht den Grillrost.

PROBLEMBEHEBUNG

LÖSUNGEN
Stellen Sie sicher, dass ein Gasstrom zum Brenner vorhanden ist, indem Sie versuchen, den Brenner mit einem
Zündholz zu zünden. Siehe Abschnitt "ZÜNDEN DES BRENNERS – Zünden mit einem Zündholz". Lässt sich
der Brenner manuell zünden, liegt ein Problem mit dem Zündsystem vor. Siehe Abschnitt "WARTUNG DER
DRUCKTASTERZÜNDUNG" .
Achten Sie darauf, dass die Spitze der Zündelektrode auf die richtige Entfernung von den Öffnungen im Brennerrohr
eingestellt ist. Siehe Abschnitt "WARTUNG DER DRUCKTASTERZÜNDUNG" .
Zu wenig oder kein Gas. Wechseln Sie die Kartusche aus.
Reinigen Sie die Brenneröffnungen auf der gesamten Länge des Brennerrohrs. Siehe Abschnitt "JÄHRLICHE
WARTUNG".
Überprüfen Sie das Spinnen-/Insektengitter auf mögliche Verunreinigungen (verstopfte Öffnungen). Reinigen Sie das
Spinnen-/Insektengitter.
Siehe Abschnitt "JÄHRLICHE WARTUNG".
Der Grill muss mit dem Brenner in der hohen Position für 5 bis 10 Minuten vorgeheizt werden.
Reinigen Sie den Grillrost gründlich von Fett. Siehe Abschnitt "REINIGUNG DES INNEREN DES GRILLS".
Möglicherweise ist die Grillkammer verschmutzt. Reinigen Sie die Grillkammer. Siehe Abschnitt "REINIGUNG DES
INNEREN DES GRILLS".
Die Deckelinnenseite ist porzellanemailliert. Sie ist nicht lackiert. Es gibt keine Farbe, die "abblättern" kann. Was Sie
sehen, ist angebackener Fettdunst, der sich in Kohlenstoff verwandelt hat und abblättert. ES HANDELT SICH HIERBEI
NICHT UM EINEN DEFEKT. Reinigen Sie diese Teile gründlich. Siehe Abschnitt "REINIGUNG DES INNEREN DES
GRILLS".
.
®
VORHEIZEN
Es ist wichtig, den Grill vor dem eigentlichen Grillen
vorzuheizen. So heizen Sie den Grill vor: Zünden
Sie den Grill gemäß den Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung; drehen Sie dann den Brenner in
die Position START/HOCH ( ), schließen Sie den Deckel
und heizen Sie den Grill vor. Dies dauert ca. 5 bis 10
Minuten, je nach den Außenbedingungen (Lufttemperatur,
Wind). Nach dem Vorheizen können Sie die Brenner wie
gewünscht einstellen.
m WARNUNG: Sollte der Brenner während
des Betriebs des Grills erlöschen,
drehen Sie den Brenner-Bedienknopf
in die Position OFF / AUS. Drehen Sie
den Regler-Bedienknopf in die Position
OFF / AUS. Öffnen Sie den Deckel
und warten Sie 5 Minuten, bevor Sie
erneut versuchen, den Grill anhand der
Zündungsanleitung zu zünden.
GRILLEN MIT DECKEL
Das Grillen erfolgt immer bei geschlossenem Deckel,
damit die Hitze gleichmäßig verteilt wird und auf allen
Seiten gleich ist. Bei geschlossenem Deckel erfolgt
der Garvorgang im Gasgrill fast so wie in einem
herkömmlichen Backofen. Das Vorheizen und der
Grillvorgang erfolgen immer mit geschlossenem Deckel.
Kein Nachschauen – bei jedem Anheben des Deckels geht
Wärme verloren.
Weitere Grilltipps und Rezepte finden Sie unter
www.weber.com
.
®
WWW.WEBER.COM
9
®

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents