Makita HR4501C Instruction Manual page 29

Hide thumbs Also See for HR4501C:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
getroffen werden.
4.
Tragen
Sie
Sicherheitsgläser und/oder Gesichtsschutz.
Bei gewöhnlichen Brillen und Sonnenbrillen
handelt es sich NICHT um Sicherheitsgläser.
Auch das Tragen dick gefütterter Handschuhe
und einer Staubmaske wird empfohlen.
5.
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob der
Einsatz fest sitzt.
6.
Unter normalen Betriebsbedingungen erzeugt
das Werkzeug Vibrationen. Hierdurch können
sich Schrauben lösen, was zu Aus- und
Unfällen führen kann. Überprüfen Sie vor der
Arbeit sorgsam den Sitz der Schrauben.
7.
Bei kaltem Wetter oder wenn das Werkzeug
längere Zeit nicht benutzt wurde, lassen Sie
das Gerät eine Zeit lang ohne Last warm
laufen.
Hierdurch
gelockert. Ohne ordentliches Aufwärmen ist
der Schlagbetrieb schwierig.
8.
Achten Sie darauf, dass Sie immer einen
festen Stand haben.
Wenn Sie in der Höhe arbeiten, achten Sie
darauf, dass sich unter Ihnen niemand aufhält.
9.
Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen
fest.
10. Halten Sie Ihre Hände von beweglichen Teilen
fern.
11.
Lassen
Sie
unbeaufsichtigt laufen. Arbeiten Sie nur mit
ihm, wenn Sie es in der Hand halten.
12. Zeigen Sie mit dem Werkzeug während des
Betriebs
nicht
Umgebung. Der Einsatz könnte sich lösen und
zu schweren Verletzungen führen.
13. Berühren Sie kurz nach dem Betrieb nicht den
Einsatz oder ihm nahe liegende Teile. Diese
können
extrem
Verbrennungen führen.
14. Manche Materialien enthalten Chemikalien, die
giftig sein können. Geben Sie Acht, dass Sie
diese nicht einatmen oder berühren. Lesen Sie
die Material-Sicherheitsblätter des Lieferers.
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN AUF.
WARNUNG:
Die FALSCHE VERWENDUNG oder Nichtbefolgung
der
in
dieser
Sicherheitsgrundsätze kann ernste Verletzungen zur
Folge haben.
einen
Sicherheitshelm,
wird
die
Schmierung
das
Werkzeug
auf
Personen
in
heiß
sein
und
Anleitung
aufgeführten
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
ACHTUNG:
Überzeugen Sie sich immer vor dem Einstellen
des Werkzeugs oder der Kontrolle seiner Funktion,
dass es abgeschaltet und der Stecker aus der
Dose gezogen ist.
Einschalten
Abb.1
FÜR MODELL HR4511C
ACHTUNG:
Kontrollieren Sie immer vor dem Anschluss des
Werkzeugs in die Steckdose, ob der Schalter
richtig funktioniert und nach dem Loslassen in die
ausgeschaltete Position zurückkehrt.
Betätigen Sie zum Starten des Werkzeugs einfach den
Auslöseschalter. Lassen Sie zum Ausschalten des
Werkzeugs den Auslöseschalter los.
FÜR MODELLE HR4510C/ HR4501C
Auslöseschalter
ACHTUNG:
Kontrollieren Sie immer vor dem Anschluss des
Werkzeugs in die Steckdose, ob der Schalter
richtig funktioniert und nach dem Loslassen in die
ausgeschaltete Position zurückkehrt.
Dieser Schalter kann genutzt werden, wenn das
nicht
Werkzeug auf die durch die entsprechenden
Symbole gekennzeichneten Modi
gestellt ist.
Betätigen Sie zum Starten des Werkzeugs einfach den
Ihrer
Auslöseschalter. Lassen Sie zum Ausschalten des
Werkzeugs den Auslöseschalter los.
Schiebeschalter
ACHTUNG:
zu
Achten Sie vor dem Einstecken des Werkzeugs
stets darauf, dass dieses ausgeschaltet ist.
Dieser Schalter kann nur genutzt werden, wenn
das Werkzeug auf die durch das Symbol
gekennzeichnete Aktionsbetriebsart gestellt ist.
Wenn das Werkzeug über einen längeren Zeitraum im
Schlagmodus verwendet wird, kann der Schiebeschalter
verwendet werden. Drücken Sie zum Starten des
Werkzeugs die Seite "I (ON)" des Hebelschalters.
Drücken Sie zum Stoppen des Werkzeugs die Seite "O
(OFF)" des Hebelschalters.
Abb.2
Drehzahländerung
Abb.3
Die Umdrehungen und Schläge pro Minute können
einfach durch Drehen am Einstellrad geändert werden.
Das Einstellrad ist mit 1 (langsamste Geschwindigkeit)
bis 5 (volle Geschwindigkeit) beschriftet.
In der folgenden Tabelle ist die Beziehung zwischen der
Zahleneinstellung
29
am
Einstellrad
und
und
den

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hr4510cHr4511c

Table of Contents