JBSYSTEMS Light id3v2 Operation Manual page 28

Twin sd/usb player
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
verlassen, halten Sie die SEARCH-Taste (3) noch einmal für
ungefähr 1,5 Sekunden gedrückt. Nachfolgend werden Ihnen die
verschiedenen Untermenüs und Optionen erläutert:
PITCH BEND:
Der Pitch-Bend-Parameter legt den Einfluss des Jog-Wheels auf
die Pitch-Bend-Funktion fest. Der CD-Player hat den Pitch-Bend-
Parameter auf 50 voreingestellt. Sie können den Parameter
zwischen 001 (sehr geringer Einfluss) und 100 (extremer
Einfluss) einstellen und somit die Pitch-Bend-Funktion perfekt
entsprechend Ihrem persönlichen Geschmack anpassen! Sie
können unterschiedliche Werte für den linken und den rechten
Player wählen.
TIME MODE (Zeitmodus):
Hier wählen Sie, ob Sie die Restzeit oder die abgelaufene Zeit
des ausgewählten Tracks auf dem Display sehen möchten. Sie
können unterschiedliche Zeitanzeigen für den linken und den
rechten Player wählen.
PLAY MODE (Wiedergabemodus):
Für jedes Deck wählen Sie einen andern Spielmodus:
 Dauerspiel: alle Tracks auf der Speicherkarte werden ohne
Unterbrechung abgespielt. (häufigste Anwendung in Kneipen)
 Einzeln + Autocue: der Player stoppt am Ende jedes Tracks
und wartet bei der ersten Note des nächsten Tracks.
(häufigste Anwendung von DJ's) Dies bedeutet, dass schlecht
indexierte CDs die Sofortstartmöglichkeiten des Players nicht
beeinträchtigen. Dies ist eine sehr nützliche Einrichtung für
DJ's!
 Einzeln + Autocue: der Player stoppt am Ende jedes Tracks
und wartet am Beginn des nächsten Tracks, nicht bei der
ersten Musiknote!
CUE MODE (Cue-Modus):
Cue-Punkte und Loops können im Festspeicher abgespeichert
werden (siehe Kapitel "Bedienungsanleitung). Wenn Sie einen
Track wählen, von dem Cue-Daten im Festspeicher gespeichert
sind, können Sie eine der folgenden Optionen wählen:
 Autoload: Cue-Punkte werden automatisch geladen, der
Player ist startklar, sobald alle Cue-Punkte geladen sind.
 First Ask: auf dem Display erscheint die Frage, ob Sie die
gespeicherten Cue-Daten laden möchten, Sie haben 3
Optionen:
 Drücken Sie JA: die Cue-Punkte/Loops werden geladen, der Player ist startklar, sobald dies
geschehen ist.
 Drücken Sie NEIN: der Player wird die Cue-Daten nicht laden und ist sofort startklar.
 Drücken Sie PLAY: Die Wiedergabe startet sofort, keine Cue-Daten werden geladen.
MIXER MODE (Mischer-Modus):
Sie können den USB900 als ein Alleinstehendes (Standalone) Gerät oder als einen Doppel MP3-Player,
ähnlich einem Doppel CD-Player benutzen. Sie können 3 verschiedene Modi wählen:
 Internal: der eingebaute Mischer wird benutzt. Sie können den gemischten Ausgang (32) des
USB900 direkt an einen Verstärker oder ein Set aktiv angetriebener Lautsprecher anschließen.
 Ext + Tone: der eingebaute Mischer wird nicht benutzt, aber die Klangregler sind noch verfügbar.
Wählen Sie diesen Modus, wenn Sie den USB900 mit einem kleineren Mischer verwenden, der
keine Klangregler auf den Eingangskanälen hat. Jeder Player muss an einen getrennten
Eingangskanal am Mischer angeschlossen sein.
 Ext - Tone: der eingebaute Mischer und die Klangregler werden nicht benutzt. Wählen Sie diesen
Modus, wenn Sie den USB900 mit einem
Eingangskanälen hat. Jeder Player muss an einen getrennten Eingangskanal am Mischer
angeschlossen sein.
JB SYSTEMS
51/83
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
Mischer verwenden, der Klangregler auf den
USB-900
DEUTSCH
Hinweis: der Kopfhörer-Ausgang funktioniert nicht, wenn der Mischer-Modus auf "Ext + Tone" oder "Ext –
Tone" steht
CUE SYSTEM:
Sie können 2 verschiedene CUE-Systeme auf dem USB900 wählen, wählen Sie einfach das für Sie
geeignetste:
 BPM/TAP: die BPM/CUE-Taste (5) kann benutzt werden, um den Puls manuell zu schlagen (TAP).
Um zum automatischen BPM-Zählen zurückzukehren drücken Sie einfach die BPM/CUE-Taste bis
das Display "AUTO BPM" anzeigt. Drehen Sie den CUE PAN-Knopf (28) nach links, um das Cue-
Signal des linken Players zu hören oder drehen Sie ihn nach rechts, um das Cue-Signal des rechten
Players zu hören.
 CUE on/off: die BPM/CUE-Taste (5) kann benutzt werden, um das Cue-Signal des Players zum
Kopfhörer zu senden oder nicht. Drehen Sie den CUE PAN-Knopf (28) nach links, um die Cue-
Signale der Player zu hören oder nach rechts, um den gemischten Ausgang zu hören.
CROSSFADER:
Wenn Sie "MIXER MODE = Internal" auswählen, können Sie wählen, ob Sie den Crossfader benutzen
wollen oder nicht.
FIRMWARE:
Drücken Sie JA, um die aktuelle Firmware-Version auf dem Display anzuzeigen. Sie können die Firmware
upgraden, indem Sie einfach die neueste Version von unserer Website herunterladen. Folgen Sie den
nachfolgenden Anweisungen, um das Upgrade durchzuführen:
 Laden Sie die neueste Firmware von www.jbsystems.be herunter.
 Entpacken Sie die ZIP-Datei und kopieren Sie die beiden".bin"-Dateien auf die SD-Karte.
 Wählen Sie FIRMWARE im Setup-Menü vom Player1 (linker Player) und drehen Sie das Jog-Wheel, bis
auf dem Display "Start Upgrade" erscheint.
 Benutzen Sie die "source select-Taste" (16) von Player1 um "Card-slot A" (14) einzustellen
 Drücken Sie die JA-Taste (5)
 Führen Sie die SD-Karte mit der neuen Firmware in den Kartenschlitz A ("card-slot A") ein.
 Das Upgrade startet: auf dem Display erscheint "updating now" (Update läuft), gefolgt von "UpdateUIxx",
wobei "xx" während des Programmierungsprozesses ändert. Wenn die neue Firmware programmiert ist,
erscheint auf dem Display "REMOVE THE POWER SUPPLY SHORTLY TO COMPLETE THE UPGRADE"
(Unterbrechen Sie kurz die Stromzufuhr, um das Upgrade zu vervollständigen).
 Wichtig: Schalten Sie das Gerät nicht aus, sondern nehmen Sie einfach für ungefähr 5 Sekunden den 6V
DC-Adapter vom Netzeingang (34).
 Schließen Sie den 6V DC-Adapter wieder an und schalten Sie den USB900 wieder an.
 Überprüfen Sie die Versionsnummer der neuen Firmware im Setup-Menü
 Fertig!
Hinweis: Wenn Sie nur eine der beiden ".bin" -Dateien auf die SD-Karte zum Upgraden kopiert haben,
können die Anzeigen auf dem Display ein wenig von den beschriebenen abweichen. Allerdings empfehlen
wir Ihnen sehr, stets die beiden ".bin"-Dateien in der ZIP-Datei zu kopieren. Bitte beachten Sie, dass das
Mischen von ".bin"-Dateien mit unterschiedlichen Software-Versionen (von verschiedenen ZIP-Dateien
stammend) ernsthafte Probleme im USB900 verursachen kann!
BEDIENUNGSANLEITUNG
Die meisten gängigen Funktionen sind im vorangehenden Kapitel "Regler und Funktionen" erläutert. In
vorliegendem Kapitel werden die etwas komplizierteren Funktionen erläutert.
ÜBER DIE ALLGEMEINEN FUNKTIONEN
UPGRADEN DER FIRMWARE
Um ihr USB900 upzudaten? können Sie jederzeit die neueste Firmware-Version von www.jbsystems.be
herunterladen und es auf dem Gerät installieren. Unter "FIRMWARE" im Kapitel SETUP MENÜ erhalten Sie
Erläuterungen zur Vorgehensweise.
JB SYSTEMS
52/83
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
USB-900

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for JBSYSTEMS Light id3v2

Table of Contents