Topcom OUTDOOR SPORTSWATCH 2000 User Manual page 109

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
15.6.2 ÜBERPRÜFEN DER WANDERRICHTUNG
Beim Wandern kann die Uhr Ihre
Richtung korrekt halten. Die
korrekte Wanderstrecke beginnt
beispielsweise an Punkt A und
endet an Punkt E, wie in der
nebenstehenden Karte gezeigt.
Markieren Sie die Punkte
(erkennbare Merkmale), wo die
Wanderung die Richtung ändert
oder der Weg abzweigt, wie an
den Punkten A, B, C, D und E
auf der nebenstehenden Karte.
Suchen Sie die Richtungspeilungen von Punkt B von Punkt A aus
(315°), Punkt C von Punkt B aus (0°), Punkt D von Punkt C aus (225°)
und dann Punkt E von Punkt D aus (315°).
Sorgen Sie bei der Wanderung dafür, dass die Richtung von Punkt A
bis Punkt B 315° ist. Überprüfen Sie die anderen Abschnitte der
Wanderung genauso.
WICHTIG:
Wenn Sie an der Richtung und den Positionen der Route zweifeln,
sollten Sie vor Beginn der Wanderung die Parkverwaltung fragen.
15.7 MAGNETISCHE DEKLINATION
15.7.1 WAS IST MAGNETISCHE DEKLINATION
Der magnetische Nordpol weicht leicht vom wirklichen Nordpol ab.
Die Outdoor Sports Watch 2000 richtet sich wie die meisten
magnetischen Kompasse auf den magnetischen Nordpol. Im
Gegensatz dazu, bezieht sich jede Messung auf einer Karte auf den
wirklichen Nordpol.
Die Winkeldifferenz zwischen magnetischem Nordpol und wirklichem
Nordpol nennt man 'magnetische Deklination'. Ihr Wert (Grad und
Minuten) und ihre Richtung (östlich und westlich) hängt davon ab, wo
Sie sich auf der Weltkugel befinden.
TOPCOM Outdoor Sportswatch 2000
point E
3120 m
(finish )
315
225
point D
4110 m
point B
2120 m
0
point C
0
315
point A
(starting )
109

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents