Topcom OUTDOOR SPORTSWATCH 2000 User Manual page 105

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
15
KOMPASSMODUS
15.1 WICHTIG
Vermeiden Sie Kontakt mit Magneten oder Geräten, die magnetische
Teile enthalten, wie beispielsweise Mobiltelefone, Lautsprecher,
Motoren und so weiter.
Die Uhr richtet sich wie die meisten magnetischen Kompasse auf den
magnetischen Nordpol, der leicht vom wirklichen Nordpol abweicht.
Kalibrieren Sie den Kompass ab und zu, da die Kalibrierung die
Genauigkeit des Kompasses optimiert.
Für ein genaues Ergebnis sollten Sie unter den folgenden
Bedingungen vermeiden die Richtung zu messen.
- Die Uhr befindet sich zu nah an einem magnetischen Gegenstand
- Die Uhr befindet sich zu nah an metallischen Gegenständen
- Die Uhr befindet sich zu nah an elektrischen Geräten
- Die Uhr befindet sich in einem bewegenden Objekt oder einem
Stahlbetongebäude.
15.2 KOMPASSRICHTUNGEN UND
RICHTUNGSPEILUNGEN
15.2.1 DIE RICHTUNG EINES OBJEKTS
Die Richtung eines Objekts von einem Punkt kann als
Kompassrichtung oder als Richtungspeilungen angegeben werden.
Die Uhr gibt sowohl Kompassrichtungen als auch Richtungspeilungen
an.
15.2.2 DIE KOMPASSRICHTUNGEN
Die Kompassrichtungen werden in der
nebenstehenden Tabelle dargestellt.
Beispielsweise ist in der rechten
Abbildung die Kompassrichtung von
Objekt B von Punkt A aus Ost. Der
Kompassrichtung von Objekt C von
Punkt A aus gesehen ist Südost. Der
Kompassrichtung von Objekt D von
Punkt A aus gesehen ist Nordwest.
TOPCOM Outdoor Sportswatch 2000
0
object D
315
point
A
0
angular
difference
90
object B
135
object C
105

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents