Zusammenbauen Und Einstellen De; Gebrauchsanweisung De - DeWalt DW677 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for DW677:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungs-
kabel, das für die Leistungsaufnahme des Elektro-
werkzeugs ausreichend ist (vgl. technische Daten).
Der Mindestquerschnitt beträgt 1,5 mm
Rollen Sie das Kabel bei Verwendung einer Kabel-
rolle immer völlig aus.
Zusammenbauen und Einstellen
Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen
und Einstellen immer den Netzstecker.
Spantiefeneinstellung (Abb. B)
• Drehen Sie den Einstellknopf (4) in die
gewünschte Position.
Eine volle Umdrehung des Einstellknopfes entspricht
einer Spantiefe von 1,5 mm. Eine Rastung entspricht
einer Spanabnahme von 0,1 mm.
Montage und Demontage des Parallelanschlags
(Abb. A & C)
Der Parallelanschlag (12) dient zur besseren Führung
der Maschine beim Hobeln von schmalen
Werkstücken.
• Lösen Sie die Flügelschraube (6) um einige
Umdrehungen.
• Schieben Sie den Parallelanschlag (12)
wahlweise links oder rechts in den Einschub (7).
• Ziehen Sie die Flügelschraube fest.
• Zur Demontage des Parallelanschlags gehen Sie
in umgekehrter Reihenfolge vor.
Auswechseln der Wendemesser (Abb. D)
• Lösen Sie die drei Schrauben (13) mittels des
Steckschlüssels.
• Klappen Sie den Falzschutz (8) auf.
• Schieben Sie das Messer (15) aus dem Halter.
• Wenden Sie das Messer oder wechseln Sie es
nötigenfalls aus.
Wechseln Sie immer beide Messer aus.
• Schieben Sie das Messer in den Halter. Das
Messer muß bündig mit der Hobelsohle (16)
eingestellt werden.
• Ziehen Sie die drei Schrauben (13) fest.
9
Gebrauchsanweisung
2
.
Vor dem Betrieb:
• Stellen Sie die Spantiefe ein.
• Bei Bedarf montieren Sie den Parallelanschlag
und stellen ihn ein.
EIN- und AUSschalten (Abb. A)
Um ein unbeabsichtigtes Einschalten zu vermeiden,
ist Ihr D
versehen.
• Einschalten: drücken Sie den Entriegelungsknopf
(2) und dann den EIN/AUS-Schalter (1).
• Lassen Sie den Entriegelungsknopf (2) los.
• Ausschalten: lassen Sie den EIN/AUS-Schalter
(1) los. Schalten Sie das Elektrowerkzeug bei
Beendigung der Arbeiten immer AUS. Nur wenn
das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, darf der
Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
Hobeln (Abb. A)
• Schalten Sie das Werkzeug wie beschrieben ein.
• Bewegen Sie den Hobel langsam über das
Werkstück.
Das Werkzeug ist mit einem Parkschuh (11)
versehen. Das laufende Werkzeug kann somit gleich
nach dem Ausschalten abgestellt werden.
In Deutschland werden für Holzstaub aufgrund der
TRGS 553 geprüfte Absaugeinrichtungen gefordert.
Für andere Materialien muß der gewerbliche
Betreiber die speziellen Anforderungen mit der
Beachten Sie immer die Sicherheitshin-
weise und die gültigen Vorschriften.
Verwenden Sie nur scharfe Messer.
WALT-Hobel mit einem Schutzschalter
E
• Die Zufuhrgeschwindigkeit sollte nicht zu
hoch sein, vor allem bei großen
Spantiefen und Hobelbreiten. Größere
Spantiefen erzielen Sie am besten in
mehreren Arbeitsgängen.
• Schalten Sie das Werkzeug aus.
D E U T S C H
de - 4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents