DeWalt DW079 Original Instructions Manual page 34

Hide thumbs Also See for DW079:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 41
DEUTSCH
Nicht fernbedienter Betrieb
In dieser Betriebsart ignoriert das Lasergerät alle
Befehle von einer Fernbedienung.
Um den nicht-fernbedienten Modus zu
aktivieren:
• Halten Sie die Scanbetriebstaste
(g) auf dem Bedienfeld des
Lasergerätes gedrückt (geschlossenes
Vorhängeschlosssymbol) und
drücken keine sonstige Taste auf der
Fernbedienung.
Nach 4 Sekunden erzeugt das Lasergerät
einen Piepton und die LED-Anzeige (m)
neben dem Vorhängeschlosssymbol
blinkt.
Drahtlose Fernbedienung (Abb. 1)
Die Fernbedienung ermöglicht es einer Einzelperson,
den Laser aus der Entfernung zu bedienen und
einzurichten. Die Fernbedienung verfügt über eine
EIN/AUS-Taste (n), eine Taste für den manuellen
Betrieb (o), vier Pfeile (p, q), Drehzahl-/Rotationstaste
(r) und Scanbetriebtaste (s). Auf der Fernbedienung
befinden sich zwei LED-Anzeigen: übertragen (t) und
geschlossener FB-Betrieb (u).
FERNBEDIENUNG: EIN/AUS SCHALTER
Um den Laser in den Schlafmodus zu versetzen,
drücken Sie die EIN/AUS-Taste (n) an der
Fernbedienung. Im Schlafmodus schalten sich
alle Funktionen des Lasergerätes aus, bis auf ein
regelmäßiges Blinken der EIN/AUS-Leuchte (j) auf
dem Bedienfeld des Lasergerätes. Um den Laser
wieder in den „Wachmodus" zu versetzen, drücken
Sie erneut die EIN/AUS-Taste an der Fernbedienung.
HINWEIS: Um das Lasergerät vollständig
auszuschalten, ist der EIN/AUS-Schalter auf dem
Bedienfeld des Lasergerätes zu drücken. Das
Lasergerät schaltet sich auch automatisch aus,
wenn es sich 8 Stunden lang im Schlafmodus
befindet.
FERNBEDIENUNG: HANDBETRIEBTASTE
Um den Handbetrieb zu aktivieren, halten Sie
die Handbetriebtaste (o) auf der Fernbedienung
3 Sekunden lang gedrückt. Um die manuelle
Neigungsverstellung zu verwenden, muss der
Handbetrieb aktiviert sein. (Für eine vollständige
Beschreibung dieser Funktion siehe Einsatz der
manuellen Neigungsverstellung.)
Um zur vollständigen Selbstnivellierung
zurückzukehren, halten Sie die Handbetriebstaste
erneut für 3 Sekunden gedrückt.
Einsatz der manuellen Neigungsverstellung:
Die manuelle Neigungsverstellung beim DW079
erlaubt es, die selbstständige Nivellierung auf
32
einer Achse (in einer Richtung) abzuschalten,
so dass der Laser in dieser Richtung geneigt
werden kann. Die andere Achse nivelliert sich
weiter selbstständig, so dass gewährleistet
ist, dass der Laserstrahl sich nur in der
gewünschten Richtung neigt.
Ein- und Abschalten des manuellen
Neigebetriebs:
• Um die manuelle Neigungsverstellung zu
aktivieren, halten Sie die Handbetriebtaste
(o) auf der Fernbedienung 3 Sekunden
lang gedrückt.
• Um zur vollständigen Selbstnivellierung
zurückzukehren, halten Sie die
Handbetriebtaste erneut für
3 Sekunden gedrückt.
Einstellen der Neigungsrichtung:
• Wenn die manuelle Neigungsverstellung
eingeschaltet ist, wechselt das Gerät
automatisch in den manuellen Y-Modus.
Dadurch wird es dem Benutzer
ermöglicht, den Laser auf der Richtung
der Y-Achse zu neigen, wie auf den sog.
Visieren des Kopfschutzes angegeben.
Unter bestimmten Umständen kann
es erwünscht sein, den Laser in der
X-Achse zu neigen. Die Richtung der
manuellen Neigungsverstellung kann
folgendermaßen zwischen der Y- und der
X-Achse hin und her gewechselt werden:
– Um den manuellen X-Modus zu
aktivieren, halten Sie die Pfeil-nach-
rechts-Taste auf der Fernbedienung
unmittelbar (innerhalb von 5 Sekunden)
nach Wechseln in die manuelle
Neigungsverstellung gedrückt.
– Das Gerät kann in den manuellen
Y-Modus zurückgesetzt werden, indem
unmittelbar die Pfeil-nach-links-Taste auf
der Fernbedienung gedrückt gehalten
wird.
– Um später die Richtung der
manuellen Neigungsverstellung
zu wechseln, gehen Sie in den
vollen Selbstnivellierungsbetrieb
zurück, aktivieren dann die manuelle
Neigungsverstellung erneut und
gehen durch den oben beschriebenen
Achsenauswahlprozess.
Die gewählte Richtung für die manuelle
Neigungsverstellung wird durch die X und
Y Anzeigeleuchten (k, l) auf dem Bedienfeld
des Lasergerätes angezeigt. Die manuell
gesteuerte Achse erkennt man daran, dass
die betreffende LED-Anzeige nicht leuchtet.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents