Temperatur Einstellen - Rommelsbacher BG 1650 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Ober
Ober - & Unterhitze
Zum Backen und Braten, bei der gleichmäßig von oben und unten geheizt wird.
Zum Backen und Braten, bei der gleichmäßig von oben und unten geheizt wird.
Zum Backen und Braten, bei der gleichmäßig von oben und unten geheizt wird.
Zum Backen und Braten, bei der gleichmäßig von oben und unten geheizt wird.
Zum Backen und Braten, bei der gleichmäßig von oben und unten geheizt wird.
Zum Backen und Braten, bei der gleichmäßig von oben und unten geheizt wird.
Zum Backen und Braten, bei der gleichmäßig von oben und unten geheizt wird.
verteilt die Hitze gleichmäßig im Backraum. Sie ist besonders geeignet zum Backen von Blechkuchen,
verteilt die Hitze gleichmäßig im Backraum.
verteilt die Hitze gleichmäßig im Backraum.
verteilt die Hitze gleichmäßig im Backraum.
verteilt die Hitze gleichmäßig im Backraum.
Käsekuchen und Biskuittorte, zum Zubere
Käsekuchen und Biskuittorte, zum Zubereiten von Aufläufen, Braten, Wild und Fisch sowie für alle
Käsekuchen und Biskuittorte, zum Zubere
Käsekuchen und Biskuittorte, zum Zubere
Käsekuchen und Biskuittorte, zum Zubere
klassischen Rezepte.
klassischen Rezepte.
klassischen Rezepte.
Ober - & Unterhitze
Ober
wie vorstehend, jedoch ohne Umluft.
wie vorstehend, jedoch ohne Umluft.
wie vorstehend, jedoch ohne Umluft.
wie vorstehend, jedoch ohne Umluft.
Nur Oberhitze
Nur Oberhitze
Nur Oberhitze
Zum Zubereiten von Aufläufen und Gratins, die eine krosse Oberfläche erhalten sollen.
Zum Zubereiten von Aufläufen und Gratins, die eine krosse Oberfläche erhalten
Zum Zubereiten von Aufläufen und Gratins, die eine krosse Oberfläche erhalten
Zum Zubereiten von Aufläufen und Gratins, die eine krosse Oberfläche erhalten
Zum Zubereiten von Aufläufen und Gratins, die eine krosse Oberfläche erhalten
Zum Zubereiten von Aufläufen und Gratins, die eine krosse Oberfläche erhalten
Zum Zubereiten von Aufläufen und Gratins, die eine krosse Oberfläche erhalten
Zum Zubereiten von Aufläufen und Gratins, die eine krosse Oberfläche erhalten
Nur Unterhitz
Nur Unterhitz
Nur Unterhitz e
Diese Funktion ist besonders geeignet für alles, was von unten knusprig sein soll, wie z. B. Pizza,
Diese Funktion ist besonders geeignet für alles, was von unten knusprig sein soll, wie z. B. Pizza,
Diese Funktion ist besonders geeignet für alles, was von unten knusprig sein soll, wie z. B. Pizza,
Diese Funktion ist besonders geeignet für alles, was von unten knusprig sein soll, wie z. B. Pizza,
Diese Funktion ist besonders geeignet für alles, was von unten knusprig sein soll, wie z. B. Pizza,
Diese Funktion ist besonders geeignet für alles, was von unten knusprig sein soll, wie z. B. Pizza,
Diese Funktion ist besonders geeignet für alles, was von unten knusprig sein soll, wie z. B. Pizza,
Diese Funktion ist besonders geeignet für alles, was von unten knusprig sein soll, wie z. B. Pizza,
Diese Funktion ist besonders geeignet für alles, was von unten knusprig sein soll, wie z. B. Pizza,
Flammkuchen, Backofen
Flammkuchen, Backofen
Flammkuchen, Backofen - Pommes frites usw. Wir empfehlen, zuerst die Funktion „Ober
oder ohne Umluft) zu nutzen und die letzten 5 Minut
oder ohne Umluft) zu nutzen und die letzten 5 Minut
oder ohne Umluft) zu nutzen und die letzten 5 Minut
oder ohne Umluft) zu nutzen und die letzten 5 Minut
oder ohne Umluft) zu nutzen und die letzten 5 Minuten auf diese Funktion umzuschalten.
Unterhitze mit Umluft „
Unterhitze mit Umluft „
Unterhitze mit Umluft „Pizzafunktion
Unterhitze mit Umluft „
Diese Funktion ist besonders geeignet für alles, was von unten knusprig sein soll, wie z. B. Pizza,
Diese Funktion ist besonders geeignet für alles, was von unten knusprig sein soll, wie z. B. Pizza,
Diese Funktion ist besonders geeignet für alles, was von unten knusprig sein soll, wie z. B. Pizza,
Diese Funktion ist besonders geeignet für alles, was von unten knusprig sein soll, wie z. B. Pizza,
Diese Funktion ist besonders geeignet für alles, was von unten knusprig sein soll, wie z. B. Pizza,
Diese Funktion ist besonders geeignet für alles, was von unten knusprig sein soll, wie z. B. Pizza,
Diese Funktion ist besonders geeignet für alles, was von unten knusprig sein soll, wie z. B. Pizza,
Diese Funktion ist besonders geeignet für alles, was von unten knusprig sein soll, wie z. B. Pizza,
Diese Funktion ist besonders geeignet für alles, was von unten knusprig sein soll, wie z. B. Pizza,
Flammkuchen, Backofen
Flammkuchen, Backofen
Flammkuchen, Backofen - Pommes frites usw. Wir empfehlen, zuerst die
oder ohne Umluft) zu nutzen und die letzten 5 Minuten auf diese Funktion umzuschalten. Ein zugeschalteter
oder ohne Umluft) zu nutzen und die letzten 5 Minuten auf diese Funktion umzuschalten. Ein zugeschalteter
oder ohne Umluft) zu nutzen und die letzten 5 Minuten auf diese Funktion umzuschalten. Ein zugeschalteter
oder ohne Umluft) zu nutzen und die letzten 5 Minuten auf diese Funktion umzuschalten. Ein zugeschalteter
oder ohne Umluft) zu nutzen und die letzten 5 Minuten auf diese Funktion umzuschalten. Ein zugeschalteter
oder ohne Umluft) zu nutzen und die letzten 5 Minuten auf diese Funktion umzuschalten. Ein zugeschalteter
oder ohne Umluft) zu nutzen und die letzten 5 Minuten auf diese Funktion umzuschalten. Ein zugeschalteter
oder ohne Umluft) zu nutzen und die letzten 5 Minuten auf diese Funktion umzuschalten. Ein zugeschalteter
oder ohne Umluft) zu nutzen und die letzten 5 Minuten auf diese Funktion umzuschalten. Ein zugeschalteter
oder ohne Umluft) zu nutzen und die letzten 5 Minuten auf diese Funktion umzuschalten. Ein zugeschalteter
Ventilator verteilt die Hitze gleichmäßig im Backraum.
Ventilator verteilt die Hitze gleichmäßig im Backraum.
Ventilator verteilt die Hitze gleichmäßig im Backraum.
Ventilator verteilt die Hitze gleichmäßig im Backraum.
Ventilator verteilt die Hitze gleichmäßig im Backraum.
Ventilator verteilt die Hitze gleichmäßig im Backraum.
Grill
Grill
Z um Grillen (z. B. Steaks, Bratwürsten, Rollbraten, Hähnchen us
um Grillen (z. B. Steaks, Bratwürsten, Rollbraten, Hähnchen us
um Grillen (z. B. Steaks, Bratwürsten, Rollbraten, Hähnchen us
um Grillen (z. B. Steaks, Bratwürsten, Rollbraten, Hähnchen us
um Grillen (z. B. Steaks, Bratwürsten, Rollbraten, Hähnchen usw.) sowie zum Überbacken.
um Grillen (z. B. Steaks, Bratwürsten, Rollbraten, Hähnchen us
Wir empfehlen, beim Grillen das Brat
Wir empfehlen, beim Grillen das Brat
Wir empfehlen, beim Grillen das Brat - /Backblech bis etwa zur Hälfte mit Wasser zu füllen und als
Wir empfehlen, beim Grillen das Brat
Auffangschale in die unterste Einschubebene einzuschieben. Herabtropfendes Fett wird damit aufgefangen,
Auffangschale in die unterste Einschubebene einzuschieben. Herabtropfendes Fett wird damit aufgefangen,
Auffangschale in die unterste Einschubebene einzuschieben. Herabtropfendes Fett wird damit aufgefangen,
Auffangschale in die unterste Einschubebene einzuschieben. Herabtropfendes Fett wird damit aufgefangen,
Auffangschale in die unterste Einschubebene einzuschieben. Herabtropfendes Fett wird damit aufgefangen,
Auffangschale in die unterste Einschubebene einzuschieben. Herabtropfendes Fett wird damit aufgefangen,
Auffangschale in die unterste Einschubebene einzuschieben. Herabtropfendes Fett wird damit aufgefangen,
Auffangschale in die unterste Einschubebene einzuschieben. Herabtropfendes Fett wird damit aufgefangen,
Auffangschale in die unterste Einschubebene einzuschieben. Herabtropfendes Fett wird damit aufgefangen,
Auffangschale in die unterste Einschubebene einzuschieben. Herabtropfendes Fett wird damit aufgefangen,
das Gerät bleibt sauber und d
das Gerät bleibt sauber und d
das Gerät bleibt sauber und d
das Gerät bleibt sauber und der aufsteigende Wasserdampf macht Ihr Grillgut besonders zart.
HINWEIS zur Grillfunktion:
HINWEIS zur Grillfunktion:
HINWEIS zur Grillfunktion:
HINWEIS zur Grillfunktion:
Die Backofentüre während des Grillens nur bis zur Arretierung schließen oder ganz offen lassen.
Die Backofentüre während des Grillens nur bis zur Arretierung schließen oder ganz offen lassen.
Die Backofentüre während des Grillens nur bis zur Arretierung schließen oder ganz offen lassen.
Die Backofentüre während des Grillens nur bis zur Arretierung schließen oder ganz offen lassen.
Die Backofentüre während des Grillens nur bis zur Arretierung schließen oder ganz offen lassen.
Die Backofentüre während des Grillens nur bis zur Arretierung schließen oder ganz offen lassen.
Die Backofentüre während des Grillens nur bis zur Arretierung schließen oder ganz offen lassen.
Die Backofentüre während des Grillens nur bis zur Arretierung schließen oder ganz offen lassen.
Achten Sie darauf, dass das Grillgut die Heizelemente nicht berührt
Achten Sie darauf, dass das Grillgut die Heizelemente nicht berührt
Achten Sie darauf, dass das Grillgut die Heizelemente nicht berührt
Achten Sie darauf, dass das Grillgut die Heizelemente nicht berührt
Achten Sie darauf, dass das Grillgut die Heizelemente nicht berührt
Achten Sie darauf, dass das Grillgut die Heizelemente nicht berührt, Feuergefahr!
2)

Temperatur einstellen

Temperatur einstellen
Temperatur einstellen
Mit dem Drehschalter
Drehschalter Nr.
Drehen Sie den Schalter nach rechts auf die gewünschte Temperatur.
Drehen Sie den Schalter nach rechts auf die gewünschte Temperatur.
Drehen Sie den Schalter nach rechts auf die gewünschte Temperatur.
Drehen Sie den Schalter nach rechts auf die gewünschte Temperatur.
Drehen Sie den Schalter nach rechts auf die gewünschte Temperatur.
Drehen Sie den Schalter nach rechts auf die gewünschte Temperatur.
3)
Gerät ein -
- /aus schalten
schalten
a) Zur Inbetriebnahme
Zur Inbetriebnahme mit der Zeitschaltuhr
dann zurück auf die gewünschte Betriebszeit .
dann zurück auf die gewünschte Betriebszeit
dann zurück auf die gewünschte Betriebszeit
dann zurück auf die gewünschte Betriebszeit
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet die Uhr das Gerät automatisch aus und ein kurzes Klingelzeichen ertönt.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet die Uhr das Gerät automatisch aus und ein kurzes Klingelzeichen ertönt.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet die Uhr das Gerät automatisch aus und ein kurzes Klingelzeichen ertönt.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet die Uhr das Gerät automatisch aus und ein kurzes Klingelzeichen ertönt.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet die Uhr das Gerät automatisch aus und ein kurzes Klingelzeichen ertönt.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet die Uhr das Gerät automatisch aus und ein kurzes Klingelzeichen ertönt.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet die Uhr das Gerät automatisch aus und ein kurzes Klingelzeichen ertönt.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet die Uhr das Gerät automatisch aus und ein kurzes Klingelzeichen ertönt.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet die Uhr das Gerät automatisch aus und ein kurzes Klingelzeichen ertönt.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet die Uhr das Gerät automatisch aus und ein kurzes Klingelzeichen ertönt.
Die eingestellte Zeit kann durch Rec
Die eingestellte Zeit kann durch Rec
Die eingestellte Zeit kann durch Rec
Die eingestellte Zeit kann durch Rec hts- und Linksdrehen auch während des Betriebs jederzeit verändert werden.
b) Zur Inbetriebnahme
Zur Inbetriebnahme ohne Zeitschaltuhr
Dauerbetrieb.
Dauerbetrieb.
ACHTUNG: Bei Einstellung auf Dauerbetrieb „M" schaltet d
ACHTUNG:
Bei Einstellung auf Dauerbetrieb „M" schaltet d
Bei Einstellung auf Dauerbetrieb „M" schaltet d
Bei Einstellung auf Dauerbetrieb „M" schaltet das Gerät nicht automatisch ab, der
Bei Einstellung auf Dauerbetrieb „M" schaltet d
Drehknopf muss zum Ausschalten auf „0" zurückgedreht werden
Drehknopf muss zum Ausschalten auf „0" zurückgedreht werden !
Drehknopf muss zum Ausschalten auf „0" zurückgedreht werden
Drehknopf muss zum Ausschalten auf „0" zurückgedreht werden
Drehknopf muss zum Ausschalten auf „0" zurückgedreht werden
Drehknopf muss zum Ausschalten auf „0" zurückgedreht werden
Drehknopf muss zum Ausschalten auf „0" zurückgedreht werden
Temperatur-
Temperatur
-Kontrolllampe
Kontrolllampe
Wenn die Kontrolllampe erlischt, ist die eingestellte Temperatur erreicht. Das wechselweise Aufleuchten und Erlöschen der
Wenn die Kontrolllampe erlischt, ist die eingestellte Temperatur erreicht. Das wechselweise Aufleuchten und Erlöschen der
Wenn die Kontrolllampe erlischt, ist die eingestellte Temperatur erreicht. Das wechselweise Aufleuchten und Erlöschen der
Wenn die Kontrolllampe erlischt, ist die eingestellte Temperatur erreicht. Das wechselweise Aufleuchten und Erlöschen der
Wenn die Kontrolllampe erlischt, ist die eingestellte Temperatur erreicht. Das wechselweise Aufleuchten und Erlöschen der
Wenn die Kontrolllampe erlischt, ist die eingestellte Temperatur erreicht. Das wechselweise Aufleuchten und Erlöschen der
Wenn die Kontrolllampe erlischt, ist die eingestellte Temperatur erreicht. Das wechselweise Aufleuchten und Erlöschen der
Wenn die Kontrolllampe erlischt, ist die eingestellte Temperatur erreicht. Das wechselweise Aufleuchten und Erlöschen der
Wenn die Kontrolllampe erlischt, ist die eingestellte Temperatur erreicht. Das wechselweise Aufleuchten und Erlöschen der
Wenn die Kontrolllampe erlischt, ist die eingestellte Temperatur erreicht. Das wechselweise Aufleuchten und Erlöschen der
Wenn die Kontrolllampe erlischt, ist die eingestellte Temperatur erreicht. Das wechselweise Aufleuchten und Erlöschen der
Kontrollla
Kontrolllampe während des Betriebs zeigt die thermostatische Regelung der Temperatur an.
mpe während des Betriebs zeigt die thermostatische Regelung der Temperatur an.
mpe während des Betriebs zeigt die thermostatische Regelung der Temperatur an.
mpe während des Betriebs zeigt die thermostatische Regelung der Temperatur an.
mpe während des Betriebs zeigt die thermostatische Regelung der Temperatur an.
mpe während des Betriebs zeigt die thermostatische Regelung der Temperatur an.
mpe während des Betriebs zeigt die thermostatische Regelung der Temperatur an.
Unterhitze mit Umluft
mit Umluft
Unterhitze
Pommes frites usw. Wir empfehlen, zuerst die Funktion „Ober
Pommes frites usw. Wir empfehlen, zuerst die Funktion „Ober
Pommes frites usw. Wir empfehlen, zuerst die Funktion „Ober - & Unterhitze" (mit
Pommes frites usw. Wir empfehlen, zuerst die Funktion „Ober
Pommes frites usw. Wir empfehlen, zuerst die Funktion „Ober
Pizzafunktion "
Pommes frites usw. Wir empfehlen, zuerst die
Pommes frites usw. Wir empfehlen, zuerst die Funktion „O
Pommes frites usw. Wir empfehlen, zuerst die
Pommes frites usw. Wir empfehlen, zuerst die
er aufsteigende Wasserdampf macht Ihr Grillgut besonders zart.
er aufsteigende Wasserdampf macht Ihr Grillgut besonders zart.
er aufsteigende Wasserdampf macht Ihr Grillgut besonders zart.
er aufsteigende Wasserdampf macht Ihr Grillgut besonders zart.
er aufsteigende Wasserdampf macht Ihr Grillgut besonders zart.
Nr.
stellen Sie die Back - bzw. Grilltemperatur ein.
stellen Sie die Back
mit der Zeitschaltuhr
mit der Zeitschaltuhr drehen Si
ohne Zeitschaltuhr drehen Sie den
ohne Zeitschaltuhr
drehen Sie den Drehschalter
Sie ist besonders geeignet zum Backen von Blechkuchen,
Sie ist besonders geeignet zum Backen von Blechkuchen,
Sie ist besonders geeignet zum Backen von Blechkuchen,
Sie ist besonders geeignet zum Backen von Blechkuchen,
iten von Aufläufen, Braten, Wild und Fisch sowie für alle
iten von Aufläufen, Braten, Wild und Fisch sowie für alle
iten von Aufläufen, Braten, Wild und Fisch sowie für alle
iten von Aufläufen, Braten, Wild und Fisch sowie für alle
en auf diese Funktion umzuschalten.
en auf diese Funktion umzuschalten.
en auf diese Funktion umzuschalten.
/Backblech bis etwa zur Hälfte mit Wasser zu füllen und als
/Backblech bis etwa zur Hälfte mit Wasser zu füllen und als
/Backblech bis etwa zur Hälfte mit Wasser zu füllen und als
/Backblech bis etwa zur Hälfte mit Wasser zu füllen und als
/Backblech bis etwa zur Hälfte mit Wasser zu füllen und als
bzw. Grilltemperatur ein.
bzw. Grilltemperatur ein.
drehen Sie den Drehschalter
e den Drehschalter Nr.
und Linksdrehen auch während des Betriebs jederzeit verändert werden.
und Linksdrehen auch während des Betriebs jederzeit verändert werden.
und Linksdrehen auch während des Betriebs jederzeit verändert werden.
und Linksdrehen auch während des Betriebs jederzeit verändert werden.
und Linksdrehen auch während des Betriebs jederzeit verändert werden.
und Linksdrehen auch während des Betriebs jederzeit verändert werden.
Drehschalter Nr.
Ein zugeschalteter Ventilator
Ein zugeschalteter Ventilator
Ein zugeschalteter Ventilator
Funktion „O ber- & Unterhitze" (mit
w.) sowie zum Überbacken.
w.) sowie zum Überbacken.
, Feuergefahr!
Nr.
nach rechts bis zum Anschlag und
nach rechts bis zum Anschlag und
nach rechts bis zum Anschlag und
nach rechts bis zum Anschlag und
nach links auf die Position
auf die Position „M" für
auf die Position
as Gerät nicht automatisch ab, der
as Gerät nicht automatisch ab, der
as Gerät nicht automatisch ab, der
Unterhitze" (mit
Unterhitze" (mit
Unterhitze" (mit
Unterhitze" (mit
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bg 1600

Table of Contents