Einstellung Des Gewünschten Spritzbildes (Abb. 4); Einstellung Der Materialmenge (Abb. 6); Spritztechnik - Earlex HV2501EU Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
Spritzarbeiten bei über Kopf Objekten: Steigrohr nach hinten drehen. (Abb. 2 B)
Behälter auf Papierunterlage stellen und vorbereiteten Beschichtungsstoff mit Hilfe des
im Lieferumfang enthaltenen Einfülltrichters (Abb. 1, 14) einfüllen. Behälter fest an die
Spritzpistole anschrauben.
Vorder- und Hinterteil der Pistole miteinander verbinden (Abb 3)
Gerät nur auf ebener und sauberer Fläche abstellen. Gerät kann sonst umkippen!
Abzugsbügel betätigen. Die HV2501EU hat einen 2-stufigen Abzugsbügel. In der ersten
Stufe wird die Turbine gestartet. Wird der Abzugsbügel weiter gedrückt, wird Material
gefördert.
Spritzbild an der Spritzpistole einstellen
11. Einstellung des gewünschten Spritzbildes (Abb. 4)
WARNUNG! Verletzungsgefahr! Niemals während der Einstellung der
Luftkappe den Abzugsbügel ziehen.
Durch Drehen des Einstellringes (Abb. 4, 1) können 2 verschiedene Sprühstrahlformen
eingestellt werden.
Abb. 5 A = senkrechter Flachstrahl
Abb. 5 B = waagrechter Flachstrahl

12. Einstellung der Materialmenge (Abb. 6)

Materialmenge durch Drehen der Regulierung am Abzugsbügel der Pistole festlegen.
- nach links drehen
+ nach rechts drehen

13. Spritztechnik

Nicht zu spritzende Flächen abdecken.
Das beiliegende Übungsposter ist ideal, um sich mit der Bedienung der
i
Sprühpistole vertraut zu machen. Nach diesen ersten Sprühversuchen,
ist es zweckmäßig auf Karton oder ähnlichem Untergrund eine
Sprühprobe durchzuführen, um die Materialmenge für ein optimales
Spritzbild zu ermitteln.
Wichtig: Am Rand der Spritzfläche beginnen. Zuerst mit der
Sprühbewegung beginnen und dann den Abzugsbügel drücken.
Unterbrechungen innerhalb der Spritzfläche vermeiden.
Die Spritzbewegung sollte nicht aus dem Handgelenk, sondern aus dem Arm
kommen. Somit bleibt während des Spritzvorgangs immer der gleiche Abstand
zwischen Spritzpistole und Fläche gewährleistet. Wählen Sie einen Abstand von 20-
30 cm je nach gewünschter Spritzstrahlbreite.
68
weniger Materialmenge
mehr Materialmenge
für horizontalen Farbauftrag
für vertikalen Farbauftrag
HV2501EU

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents