Fein Dustex 25L Instruction Manual page 21

Hide thumbs Also See for Dustex 25L:
Table of Contents

Advertisement

OBJ_BUCH-0000000148-003.book Page 21 Tuesday, May 5, 2015 1:22 PM
Beim Nasssaugen von elektrisch
leitenden Flüssigkeiten wird beim Er-
reichen der maximalen Füllhöhe des
Behälters der Sauger automatisch ab-
geschaltet (Abschaltautomatik). Zie-
hen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose und entleeren Sie den
Behälter.
Beim Nasssaugen von elektrisch nicht
leitenden Flüssigkeiten wird beim
Erreichen der maximalen Füllhöhe
des Behälters der Sauger nicht auto-
matisch abgeschaltet. Entleeren Sie
den Behälter rechtzeitig.
Nach Beendigung des Nasssaugens
reinigen Sie die Sonden und deren
Zwischenraum mit einer Bürste.
Beim Austreten von Schaum schalten
Sie den Sauger sofort aus und entlee-
ren Sie den Behälter.
Bei Kurzschluss und/oder starkem
Staubaustritt schalten Sie den Sauger
sofort aus und trennen ihn vom Netz.
Stellen Sie die feststellbare Lenkrolle
beim Transport des Saugers fest.
Instandhaltung und Kunden-
dienst.
Überprüfen Sie Anschlüsse,
Dichtungen und Schläuche. Lassen
Sie Beschädigungen nur von qualifi-
ziertem Fachpersonal und nur mit
FEIN-Ersatzteilen reparieren.
Verwenden Sie zur Reinigung des
Saugers handelsübliche, nicht scheu-
ernde Reinigungsmittel und Wasser.
Lassen Sie den Sauger nach der Reini-
gung vollständig trocknen.
Entleeren Sie den Behälter nach
jedem Gebrauch und entfernen
Sie Grobschmutz und Staub.
Entleeren Sie den Behälter nach dem
Saugen von Flüssigkeiten. Lassen Sie
anschließend den Sauger mit ange-
schlossenen Zubehörteilen noch ei-
nige Minuten laufen, um diese Teile zu
trocknen.
Entsorgen Sie gebrauchte Flachfalten-
filter und Filtersäcke gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung
erforderlich ist, dann ist dies von FEIN
oder einer autorisierten Kunden-
dienststelle für FEIN-Elektrowerk-
zeuge auszuführen, um Sicherheitsge-
fährdungen zu vermeiden.
Lassen Sie mindestens einmal jährlich
vom Hersteller oder einer unterwie-
senen Person eine staubtechnische
Überprüfung durchführen, z. B. auf
Beschädigungen des Filters, Funktion
und Dichtheit des Saugers.
Bei Saugern der Klasse L, die sich in
verschmutzter Umgebung befanden,
sollte das Äußere sowie alle Maschi-
nenteile gereinigt oder mit Abdicht-
mitteln behandelt werden. Bei der
Durchführung von Wartungs- und
Reparaturarbeiten müssen alle verun-
reinigten Teile, die nicht zufrieden-
stellend gereinigt werden können,
entsorgt werden. Solche Teile müssen
in undurchlässigen Beuteln in Über-
einstimmung mit den gültigen Bestim-
mungen für die Beseitigung solchen
Abfalls entsorgt werden.
Zur Wartung durch den Benutzer
muss der Sauger demontiert, gereinigt
und gewartet werden, soweit es
durchführbar ist, ohne dabei eine Ge-
fahr für das Wartungspersonal und
andere Personen hervorzurufen. Vor
de
21

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dustex 35l

Table of Contents