Zanussi ZGG62414 User Manual page 41

Kookplaat hob
Hide thumbs Also See for ZGG62414:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Vor der Durchführung jeglicher Arbeiten
muss das Gerät von der elektrischen Strom-
versorgung getrennt werden.
• Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Ka-
bel für den elektrischen Netzanschluss ver-
wenden.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht
lose hängt oder sich verheddert.
• Stellen Sie beim elektrischen Anschluss des
Gerätes sicher, dass das Netzkabel oder ggf.
der Netzstecker nicht mit dem heißen Gerät
oder heißem Kochgeschirr in Berührung
kommt.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät ord-
nungsgemäß montiert wird. Wenn freiliegen-
de oder ungeeignete Netzkabel oder Netz-
stecker verwendet werden, kann der An-
schluss überhitzen.
• Sorgen Sie dafür, dass ein Berührungs-
schutz installiert wird.
• Kabel zugentlasten.
• Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzka-
bel nicht zu beschädigen. Wenden Sie sich
zum Austausch des beschädigten Netzka-
bels an den Kundendienst oder einen Elektri-
ker.
• Die elektrische Installation muss eine Trenn-
einrichtung aufweisen, mit der Sie das Gerät
allpolig von der Stromversorgung trennen
können. Die Trenneinrichtung muss mit einer
Kontaktöffnungsbreite von mindestens 3 mm
ausgeführt sein.
• Verwenden Sie nur geeignete Trennvorrich-
tungen: Überlastschalter, Sicherungen
(Schraubsicherungen müssen aus dem Hal-
ter entfernt werden können), Fehlerstrom-
schutzschalter und Schütze.
Gas-Anschluss
• Die Gasanschlüsse müssen von einer Fach-
kraft ausgeführt werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Luft um das Ge-
rät zirkulieren kann.
• Informationen über die Gasversorgung finden
Sie auf dem Typenschild.
• Das Gerät darf nicht an eine Absaugablage
für Verbrennungsprodukte angeschlossen
www.zanussi.com
werden. Das Gerät muss gemäß der aktuell
geltenden Montagebestimmungen ange-
schlossen werden. Halten Sie die Bestim-
mungen hinsichtlich der Belüftung ein.
Gebrauch
Warnung! Es besteht Verletzungs-,
Verbrennungs- und Stromschlaggefahr.
• Das Gerät ist für die Verwendung im Haus-
halt vorgesehen.
• Nehmen Sie keine technischen Änderungen
am Gerät vor.
• Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht un-
beaufsichtigt.
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten
oder nassen Händen oder wenn es mit Was-
ser in Kontakt gekommen ist.
• Legen Sie kein Besteck und keine Topfde-
ckel auf die Kochzonen. Sie werden heiß.
• Schalten Sie die Kochzonen nach jedem Ge-
brauch aus.
Warnung! Es besteht Explosions- und
Brandgefahr.
• Erhitzte Öle und Fette können brennbare
Dämpfe freisetzen. Halten Sie Flammen und
erhitzte Gegenstände beim Kochen mit Fet-
ten und Ölen von diesen fern.
• Die von sehr heißem Öl freigesetzten Dämp-
fe können eine Selbstzündung verursachen.
• Bereits verwendetes Öl kann Lebensmittel-
reste enthalten und schon bei niedrigeren
Temperaturen eher einen Brand verursachen
als frisches Öl.
• Platzieren Sie keine entflammbaren Produkte
oder Gegenstände, die mit entflammbaren
Produkten benetzt sind, im Gerät, auf dem
Gerät oder in der Nähe des Geräts.
Warnung! Das Gerät könnte beschädigt
werden.
• Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr auf das
Bedienfeld.
• Lassen Sie das Kochgeschirr nicht leerko-
chen.
41

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents