Betrieb Als Dickenhobel - Metabo HC 260 C Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Durchgang maximal 3 mm abhobeln.
Dieses Maß darf jedoch nur ausgenutzt
werden:
− mit sehr scharfen Hobelmessern;
− bei weichen Hölzern;
− wenn nicht die maximale Werk-
stückbreite genutzt wird.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass das
Gerät überlastet wird.
Bearbeiten Sie ein Werkstück am besten
in mehreren Arbeitsgängen, bis die
gewünschte Dicke erreicht ist.
4.
Werkstück an den Anschlag anle-
gen (gegebenenfalls Hilfsanschlag
verwenden).
5.
Messerwellen-Abdeckprofil
sen:
− Hobeln
von
(Fügen):
Messerwellen-Abdeckprofil
seitlich an das Werkstück schie-
ben – der Kamm (58) des Mes-
serwellen-Abdeckprofils
leicht einfedern.
57
− Hobeln von Breitseiten:
Messerwellen-Abdeckprofil
von oben auf das Werkstück
absenken.
59
6.
Wahlschalter auf Abrichthobeln stel-
len.
7.
Motor einschalten.
8.
Werkstück gerade über den Aufnah-
metisch schieben. Dabei Finger
geschlossen halten und Werkstück
mit der flachen Hand führen. Nur im
Bereich des Aufnahmetisches auf
das Werkstück drücken.
9.
Maschine ausschalten, wenn nicht
unmittelbar weitergearbeitet wer-
den soll.
6.3

Betrieb als Dickenhobel

anpas-
3
Hinweis:
Schmalseiten
Das Dickenhobeln dient dazu, ein
Werkstück mit einer bereits plan geho-
(57)
belten Oberfläche dünner zu hobeln.
− Werkstück wird durch die Hobelma-
schine geführt.
muss
− Die bereits plan gehobelte Fläche
liegt auf dem Dickentisch.
− Werkstück wird an der Oberseite
bearbeitet.
− Vorschubrichtung des Werkstücks
umgekehrt wie beim Abrichthobeln.
Werkstückabmessungen
Länge
min. 200 mm
58
(59)
bei über
1500 mm mit
zusätzlicher
Werkstückauf-
lage oder Hel-
fer arbeiten
Vorbereitung
A
Gefahr!
Vor allen Arbeiten an der Maschine
Netzstecker ziehen!
1.
Linken und rechten Spannhebel (61)
nach außen stellen.
2.
Klemmhebel
Anschlag (63) abnehmen.
60
Breite
Höhe
min.
4 mm
max.
max.
260 mm
160 mm
(62)
lösen
und
61
DEUTSCH
3.
Abgabetisch (60) abnehmen.
63
4.
Messerwellen-Abdeckprofil (64):
− ganz nach oben stellen und
− ganz nach außen schieben.
64
5.
Spanauswurfhaube (68) nach oben
über die Messerwelle klappen. Beim
Betrieb mit einer Späneabsaugan-
lage, die Spanabsaughaube (65) auf
die Spanauswurfhaube (68) setzen.
6.
Spanauswurfhaube (68) mit der Flü-
gelmutter (67) befestigen.
66
65
67
68
3
Hinweis:
Beim Dickenhobeln dient die
Spanauswurfhaube (68) als Abdeckung
für die Messerwelle. Die Spanauswurf-
haube muss den Endschalter auslösen,
damit die Maschine eingeschaltet wer-
den kann.
62
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents