Download Print this page

Taurus Bravissimo 15 Non Stop Manual page 32

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
sich durch besonders hartes Wasser
ablagern.
- Um dieses Problem zu vermeiden
wird empfohlen, destilliertes Wasser
anzuwenden.
- Steht das empfohlene Wasser
nicht zur Verfügung, sollte
in folgenden Abständen eine
Entkalkungsbehandlung erfolgen:
- Alle 6 Wochen wenn das Wasser
"sehr hart" ist.
- Alle 12 Wochen wenn das Wasser
"hart" ist.
- Wir empfehlen das spezifische
Produkt "Taurus Decal", das
in Fachgeschäften sowie beim
technischen Wartungsdienst.
- Hausgemachte Lösungen, wie mit
Essig zubereitete Flüssigkeiten, sind
nicht zur Entkalkung des Geräts
geeignet.
Reinigung des Boilers
-Überprüfen Sie, ob das Gerät kalt
ist (nachdem Sie das Gerät vom
Stromnetz genommen haben, müssen
Sie mindestens 3 Stunden warten).
-Leeren Sie zuerst den Wassertank (J)
und dann den Boiler.
-Zum Entleeren des Boilers öffnen Sie
die Verschlussklappe (K) und drehen
den Boilerverschluss (L) gegen den
Uhrzeigersinn ab (Abb. 5).
-Leeren Sie den Wassertank. Danach
drehen Sie den Boilerverschluss in
die zum Öffnen entgegengesetzte
Richtung auf.
-Füllen Sie den Wassertank (J) mit
ca. 500 ml auf und geben Sie ein
Tütchen Taurus Decal Entkalker
hinein.
-Schließen Sie das Gerät an
(Einstellung auf maximale
Dampfstufe) und warten Sie etwa 20
Minuten, damit der Entkalker wirken
kann.
-Lassen Sie den Dampf durch das
Bügeleisen entweichen (an einem
geeigneten Ort, beispielsweise an der
Spüle), bis der Wassertank leer ist.
-Den Netzstecker ziehen und das
Gerät erkalten lassen (mindestens 3
Stunden).
-Den Wassertank leeren und mit
Wasser ausspülen.
-Den Boiler erneut öffnen und
mithilfe eines Trichters den Boiler
mit kaltem Wasser ausspülen und
vollständig leeren. Den Vorgang
wiederholen. Zum Schließen des
Boilerverschlusses (L) verfahren Sie
umgekehrt wie beim Öffnen. Die
Verschlussklappe (K) aufsetzen.
-Da noch Reste des Entkalkers
vorhanden sein können, lassen
Sie bei Erstbenutzung nach einer
Boilerreinigung vor dem Bügeln etwas
Dampf entweichen.
Störungen und Reparatur
- Bringen Sie das Gerät im Falle
einer Störung zu einem zugelassenen
technischen Wartungsdienst.
Versuchen Sie nicht, es zu reparieren
oder zu demontieren, da dies
gefährlich sein könnte.
- Ist die Netzverbindung beschädigt,
ist wie in sonstigen Schadensfällen
vorzugehen.
Lösungen zur Behebung kleiner
Störungen können Sie der folgenden
Tabelle entnehmen:

Advertisement

loading