Grundig UMS 25 Service Manual page 8

Hide thumbs Also See for UMS 25:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

EINSTELLUNGEN
Uhrzeit einstellen
Ist die Stereo-Anlage am Stromnetz angeschlossen und die Uhrzeit wurde nicht
eingestellt, blinkt in der Anzeige die Uhrzeit.
Hinweis:
Einstellung im ausgeschaltetem Zustand durchführen.
1 1:20
1
Uhreinstellung aktivieren, dazu »
– In der Anzeige blinkt »
2
» MEMORY« drücken und mit »
3
» MEMORY« drücken und mit »
15:00
4
Eingabe mit » MEMORY« bestätigen.
Hinweis:
Die Uhrzeit muß nach einem Stromausfall oder wenn der Netzstecker gezo-
gen wurde erneut eingestellt werden.
Uhrzeit auf 12 Stunden-Anzeige einstellen
14:00
1
Stereo-Anlage mit »
2
»SOURCE« sooft drücken, bis in der Anzeige »
| __ | __ | __ | __ | __ | __ | __ | __
I
I
I
I
I
I
I
| __ | __ | __ | __ | __ | __ | __ | __
VOLUME I
3
Uhreinstellung mit »
– In der Anzeige erscheint zum Beispiel » I 4 : 0 0 «.
PM 02.00
4
» MEMORY« drücken und gedrückt halten und zusätzlich »
– In der Anzeige erscheint kurzzeitig » P M «, die Uhrzeit ist auf 12 Stunden-
Anzeige umgeschaltet.
| __ | __ | __ | __ | __ | __ | __ | __
I
I
I
I
I
VOLUME I
I
I
| __ | __ | __ | __ | __ | __ | __ | __
Hinweis:
Zum Einstellen der 24 Stunden-Anzeige Einstellung wiederholen.
_________________________________________________________
« länger drücken.
CLOCK TIMER
«.
– VOLUME +
« die Stunden einstellen.
+« die Minuten einstellen.
– VOLUME
« einschalten.
ON
TAPE
« erscheint.
CLOCK TIMER
« aktivieren.
II
« drücken.
EINSTELLUNGEN
________________________________________________________________________
Ein Rundfunk-Programm suchen und speichern –
mit der automatischen Sendersuche
TUNER
Hinweis:
MHz
Bei dieser Einstellung dürfen zwischen dem Drücken der verschiedenen
Tasten jeweils 5 Sekunden nicht überschritten werden.
| __ | __ | __ | __ | __ | __ | __ | __
I
I
I
I
I
I
VOLUME I
I
| __ | __ | __ | __ | __ | __ | __ | __
1
Stereo-Anlage mit
FM 87.50
2
Gewünschten Frequenzbereich (FM, MW oder LW) mit
MHz
wählen.
– In der Anzeige erscheint zum Beispiel » F M 8 7 . 5 0 «.
| __ | __ | __ | __ | __ | __ | __ | __
I
I
I
I
I
I
| __ | __ | __ | __ | __ | __ | __ | __
VOLUME I
I
3
Automatische Sendersuche für den FM-Bereich starten, dazu
oder
»TUNE +s
s« an der Fernbedienung länger drücken.
– Der Suchlauf stoppt, wenn er ein Rundfunk-Programm mit ausreichend
starken Empfang gefunden hat.
– Die Frequenz des Senders kann mit
an der Fernbedienung schrittweise (500kHz) abgestimmt werden.
FM PR:02
MHz
PROG.
4
»MEMORY« drücken und mit »PRESET« oder
ST
dienung gewünschten Programmplatz anwählen (1 bis 24 im FM-Bereich,
1 bis 12 im MW- und LW-Bereich).
| __ | __ | __ | __ | __ | __ | __ | __
I
I
I
I
I
I
I
| __ | __ | __ | __ | __ | __ | __ | __
VOLUME I
– In der Anzeige erscheint der gewählte Programmplatz, zum Beispiel
» F M P R : 0 2 « und bei RDS-Sendern kurz danach der Sendernamen.
5
Rundfunk-Programm mit »MEMORY« speichern.
– In der Anzeige erscheint der gewählte Programmplatz, zum Beispiel
» F M P R : 0 2 «.
6
Einstellung für weitere Rundfunk-Programme des FM-Bereiches ab Pkt.
wiederholen, für die Bereiche » M W « und » L W « die Einstellung ab Pkt.
wiederholen.
»TUNER
/BAND« einschalten.
»TUNER
/BAND«
»a a TUNE –
«
»a a TUNE –
« oder
»TUNE +s
»1 ... 0
« an der Fernbe-
3
2

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

G.lk 1150

Table of Contents