Bedienungsanleitung (T 55-731 Text) - Grundig CUC 7303 Service Manual

Hide thumbs Also See for CUC 7303:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Hinweis:
Dieses Kapitel enthält Auszüge aus der Bedienungsanleitung T 55-731 text.
Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der gerätespezifischen
Bedienungsanleitung, deren Sachnummer Sie in der entsprechenden
Ersatzteilliste finden.
1. Möglichkeit
ATS-Suchlauf (Auto Tuning System)
Der ATS-Programme-Suchlauf tastet den gesamten Empfangsbereich ab
und speichert alle gefundenen Programme automatisch.
Vorgehensweise:
1
Gerät mit einer der Tasten 1 ... 9 aus Bereitschaft einschalten.
2
Taste PC/AUX ca 4 sec. drücken bis das ATS-Menü erscheint.
3
Suchlauf mit Taste OK starten.
Der Suchlauf-Vorgang kann über eine Minute dauern.
Die Geräteeinstellung ist nun abgeschlossen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Fernsehen.
Wenn Ihnen die automatische Programmplatz-Belegung nicht zusagt,
können Sie die auf den Programmplätzen gespeicherten Programme nach
Ihren Wünschen austauschen (umschichten).
Die Dialogzeile als Bedienhilfe
In der Zeile am unteren Bildrand der Menü-Einblendungen sehen Sie mit
welchen Tasten der Fernbedienung Veränderungen vorgenommen werden
können.
!
Die Zeichen
am Bildschirm sind Symbole für folgende Tasten der
, , ,
Fernbedienung:
,
= Tasten P- und P+
Bewegen des farbigen Balkens (Cursor)
nach unten/oben; bzw. Funktionsanwahl.
= Tasten –
und +
Bewegen des farbigen Balkens (Cursor)
,
nach links/rechts; bzw. Funktionsauswahl.
In den Texten werden anstelle der Symbole die Tasten der Fernbedienung
abgebildet.
Programmplätze austauschen
Beispiel: Das Programm von Programmplatz 5 soll auf Programmplatz 2.
1
Programmplatz 2 anwählen.
i
2
Taste
und danach OK drücken. Das Programm-Menü blendet sich ein.
Unter »PR« neuen Programmplatz 05 mit den Tasten 1...9 eingeben.
3
4
Taste OK drücken. Der Vorgang ist abgeschlossen.
Mit Taste
i
zurück zum Fernsehbetrieb.
5
2. Möglichkeit
Programmplätze manuell belegen
i
1
Taste
und danach OK drücken. Das Programm-Menü blendet sich ein.
P+
PR
14
--- -------- -------------- -------- -------------------- ------
Sort
0...9
Mit Taste –
2
Unter »PR«
»B«
"
»TUNE« Taste P+ oder P– drücken, das Menü des manuellen Such-
"
»S«
"
»DEC« Wird auf diesen Programmplatz ein verschlüsseltes Pro-
Mit Taste OK die veränderten Werte speichern.
3
4
Zurückschalten ins TV-Programm mit Taste
8
8
B
TUNE
S
DEC
UHF
0
OFF
OK
i
oder +
gewünschte Position wählen.
mit P+/P- zu belegenden Programmplatz wählen.
Bandwahl zwischen VHF1 (C2 - C4, S1 - S10), VHF3 (C5-
C12, S11-S39), UHF (S40-S41, C21-C69) und ----.
C = Kanal, S= Sonderkanal.
Wird auf einen Programmplatz unter »B« ---- gewählt, kön-
nen mit den Tasten P+ und P- alle nachfolgenden Program-
mplätze nicht mehr angewählt werden.
laufes wird eingeblendet.
Wird eine der Tasten –
oder +
gedrückt gehalten, startet
der Suchlauf. Der Suchlauf stoppt bei jedem Programm, das
Sie empfangen können. Ist Feinabstimmen (Programmplätze
1-20) notwendig, dannTaste –
oder +
kurz drücken und
damit besten Bild- und Toneindruck wählen.
i
Mit Taste
zurück zum Programm-Menü.
Standard (Fernsehnorm) kann nicht verändert werden.
gramm gelegt und ein entsprechender Descrambler (Deco-
der) angeschlossen, dann ist »ON« zu wählen.
i
.
Die Dialogzeile

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents