Gebrauch Des Staubsaugers; Wartung Des Staubsaugers; Leeren Des Staubbehälters - Hoover XARION Instruction Manual

Hide thumbs Also See for XARION:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

GEBRAUCH DES STAUBSAUGERS

1.
Ziehen Sie das Stromkabel heraus und schließen Sie es an eine Steckdose an.
Ziehen Sie das Kabel nicht weiter heraus als bis zur roten Markierung. [2]
2.
Stellen Sie das Teleskoprohr auf die gewünschte Höhe ein, indem Sie den Griff
festhalten und den zentralen Handgriff nach oben oder unten schieben. [3]
3.
Wählen Sie die Teppichpflege-Einstellhöhe, indem Sie das Pedal in der Düse
herunterdrücken. [4]
Harte Böden - Die Bürsten werden zum Schutz des Bodens abgesenkt.
Teppich - Besonders gründliche Reinigung durch Anheben der Bürsten.
4.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Ein/Aus-Schalter am Gerätekörper betätigen.
5.
Stellen Sie die Saugstärke durch Verschieben des Saugkraftreglers auf die
gewünschte Stufe ein. [6]
6.
Nach Gebrauch durch Betärigen des Ein/Aus-Schalters ausschalten. Ziehen Sie den
Stecker heraus und drücken Sie die automatische Kabelaufwickeltaste, wodurch
das Netzkabel in den Staubsauger eingezogen wird. [7]
7.
Zur Aufbewahrung Ihres Staubsaugers das Teleskoprohr auf die niedrigste Höhe
einstellen und die Düse in Parkposition am Gerätekörper platzieren. [1]
ZUBEHöR
Welches Zubehör mit den einzelnen Modellen geliefert wird, entnehmen Sie bitte der
Modellspezifikation auf dem Verpackungsetikett. Alle Artikel sind separat von Hoover
erhältlich. (Siehe Abschnitt Hoover Original-Ersatzteile und Verbrauchsartikel).
Alle Zubehörteile können am Ende des Schlauches oder des Telekoprohres befestigt werden.
3-in-1-Werkzeug – Kombiniert diverse Funktionen in einem Zubehörteil, mit maximaler
Flexibilität durch rotierendes Gehäuse. Schwer erreichbare Ecken werden durch
Rotieren des Gerätekörpers erreichbar. Das 3-in-1-Werkzeug kann ordentlich unter dem
Schlauchgriff aufbewahrt werden.
Fugendüse – Für Ecken und schwer erreichbaren Bereiche.
Möbeldüse – Für Polster und Stoffe.
Möbelpinsel – Für Bücherregale, Rahmen, Tastaturen und andere empfindliche Bereiche.
Zum Verlängern der Bürsten die Taste am Gehäuse des Zubehörteils drücken.
Caresse-Parkettdüse – Für Parkettböden und sonstige empfindliche Böden.
Turbodüse zur Beseitigung von Allergenen – Benutzen Sie die Turbodüse zur
Tiefenreinigung von Teppichen.
Mini-Turbodüse zur Beseitigung von Allergenen – Die Mini-Turbodüse zur Reinigung
von Treppen und anderen schwer zugänglichen Bereiche benutzen.
WICHTIG: Benutzen Sie die Turbo- und Mini-Turbodüse nicht auf Teppichen und
Vorlegern mit langen Fransen, auf Tierfellen und auf über 15 mm tiefem Teppichflor.
Halten Sie die Düse bei sich drehender Bürste nicht still.
0565-5312 Xarion IM ML.indd 14

wARTUNG DES STAUBSAUGERS

Leeren des Staubbehälters
Der Staubbehälter muss geleert werden, wenn die MAX.-Marke am Behälter erreicht ist.
WICHTIG: Zur Aufrechterhaltung der optimalen Leistungsfähigkeit Ihres Geräts, lassen
Sie den Staubbehälter nicht über die MAX.-Marke hinaus mit Staub angefüllt sein.
1.
Geben Sie den Tragegriff des Behälters frei, indem Sie den zentralen Riegel
anheben, um den Staubbehälter aus dem Staubsauger herauszunehmen und
ziehen Sie den Staubbehälter dann nach oben. [8,9]
[5]
2.
Halten Sie den Staubbehälter mit einer Hand über einen Abfalleimer und ziehen Sie
mit der anderen Hand am Riegel des Staubbehälters, so dass die Klappe sich öffnet
und Sie den Behälter leeren können. [10]
3.
Schließen Sie die Klappe des Staubbehälters und setzen Sie ih wieder in den
Staubsauger ein. Zur Arretierung den Tragegriff des Behälters nach unten drücken,
bis der Riegel in den Gerätekörper einrastet. Bei richtiger Montage kommt der
Tragegriff bündig mit dem Oberteil des Staubsaugers zu liegen.
Reinigen der waschbaren Filter
Der Staubsauger ist mit einer blauen Hepa -Flterpackung ausgestattet. Zur Aufrechterhaltung
der optimalen Leistungsfähigkeit Ihres Gerätes die Filter bitte regelmäßig entfernen und
gegen die Seite des Abfalleimers ausklopfen. Den Filter alle 3 Monate, oder wenn der
Filter sehr starke Verschmutzung aufweist, mit lauwarmem Wasser auswaschen.
WICHTIG: Die Filter regelmäßig überprüfen und warten.
WICHTIG: Die Filterpackung immer erst dann benutzen, wenn sie ganz trocken ist.
Herausnehmen der Filter:
1.
Entriegeln Sie die Filtertür, indem Sie den Riegel nach oben ziehen. öffnen Sie die
Filtertür. [11]
2.
Nehmen Sie die Filterpackung heraus, indem Sie auf den Feststellriegel drücken, um sie
freizugeben. Die Filterpackung springt heraus. Schieben Sie die Filterpackung heraus.
3.
Entriegeln Sie den Filterpackungsrahmen.
4.
Nehmen Sie den Schaum-Mikro-Filter aus der Packung.
5.
Klopfen Sie den am Filterrahmen befestigten grauen Mikrofilter vorsichtig aus und
waschen Sie ihn mit lauwarmem Wasser aus. Kein heißes Wasser und keine Wasch-
oder Reinigungsmittel benutzen! Überschüssiges wasser vom Filter entfernen und
vor erneuter Benutzung vollkommen trocknen lassen. [14]
6.
Den blauen Hepa-Filter vorsichtig ausklopfen und auswaschen. Kein heißes Wasser
und keine wasch- oder Reinigungsmittel benutzen! Überschüssiges wasser vom
Filter entfernen und vor erneuter Benutzung vollkommen trocknen lassen.
7.
Die Filterpackung wieder zusammenbauen, nachdem sie vollkommen trocken ist,
und wieder in den Staubsauger einsetzen. Drücken Sie oben auf den Filter, um
sicherzustellen, dass er richtig eingerastet ist. [15]
WICHTIG: Das Gerät darf nicht ohne die Filter benutzt werden.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Tragegriff in der unteren Position ist, bevor Sie
14
die Filtertür öffnen.
DE
[12,13]
09/05/2008 12:15:25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents