Download Print this page

Manueller Einzug (Spezialpapier; Zweiseitiges Kopieren - Olivetti d-Copia 12 Copier Operation Manual

Digital copier
Hide thumbs Also See for d-Copia 12:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
MANUELLER EINZUG
(Spezialpapier)
Über
den
manuelle
Einzelblatt-Einzug
Standardpapier, transparente Folien, Etiketten und
andere Papiersorten für spezielle Zwecke im Format A6
bis A4 und mit einem Gewicht von 52 bis 128 g/m
zugeführt werden (für Papier mit einem Gewicht von 110
2
bis 128 g/m
ist A4 das größtmögliche Format).
1. Das Original mit Gesicht nach unten auf das
Belichtungfenster legen.
Das Originalbild muß kleiner als das verwendete
Kopierpapier oder -medium sein. Ist das Origi-
nalbild größer als das Papier oder Medium,
werden die Kopien an den Rändern unsauber.
3. Die Papierführungen an die Breite des Kopierpapiers
anpassen.
Das Kopierpapier einlegen (die zu bedruckende Seite
nach unten).
Zu bedruckende Seite
Das Papier muß mit der schmalen Seite
voraus in die Einzugsöffnung eingezogen
werden.
Transparente Folie, Etiketten, Zeichenpapier
und andere spezielle Papiersorten müssen
einzeln eingezogen werden.
Wird auf transparente Folie kopiert, muß jede
Kopie sofort entnommen werden. Die Kopien
sollten nicht übereinander zu liegen kommen.
Beim Einlegen eines Um-schlags, versichern
Sie sich, daß er gerade und flach liegt.
4. Bei Verwendung von Standard-Kopierpapier die
Kopienanzahl einstellen. Die Kopiertaste (
D-10

ZWEISEITIGES KOPIEREN

können
Bei diesem Kopierer kann zweiseitiges Kopieren mit Hilfe
des manuellen Einzugs durchgeführt werden.
Beispiel: Die folgenden beiden Originale werden auf die
2
beiden Seiten eines Kopierpapierblatts kopiert.
1. Original
1. Das erste Original auf das Vorlagenglas mit der
bedruckten Seite nach unten und der OBEREN
Kante nach LINKS auflegen. Eine Kopie anfertigen.
Vorderseite
nach oben
Die erste Kopie kann über die manuelle Einführung der
Umleitung erzeugt werden.
Hinweis: Für beidseitiges Kopieren wird Kopierpapier
in der Qualität 60g/m
2. Das erste Original auf das Vorlagenglas durch das
zweite Original ersetzen. Zweites Original mit der
bedruckten Seite nach unten und mit der OBEREN
Kante nach RECHTS weisend auflegen und die Origi-
nalabdeckung schließen. Darauf achten, daß das zwei-
te Original in der selben Orientierung wie das erste auf
dem Vorlagenglas liegt.
3. Für Bindung als Block die erste Kopie von rechts nach
links drehen, wie unten gezeigt. Für die Bindung als
Broschüre die erste Kopie von oben nach unten drehen
(nicht gezeigt). Die erste Kopie in die manuelle
Einführung der Umleitung einlegen.
) drücken.
4. Kopiertaste (
2. Original
Vorderseite
nach unten
2
nicht empfohlen.
) drücken.

Advertisement

loading