Fehlerbehebung; Audiofehler - Lenovo ThinkCentre M91 Benutzerhandbuch

(german) user guide
Hide thumbs Also See for ThinkCentre M91:
Table of Contents

Advertisement

• Falls die Diagnoseprogramme nicht ausgeführt werden können, wenden Sie sich an das Lenvo
Customer Support Center. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Kapitel 11
„Informationen, Hilfe und Service anfordern" auf Seite 127.
• Wenn die Diagnoseprogramme keinen Hardwarefehler feststellen, fahren Sie mit dem nächsten
Schritt fort.
7. Prüfen Sie mit einem Antivirenprogramm, ob Ihr Computer von einem Virus infiziert ist. Wenn das
Programm eine Vireninfizierung feststellt, entfernen Sie den Virus.
8. Lässt sich der Fehler durch keine dieser Maßnahmen beheben, wenden Sie sich an den zuständigen
technischen Dienst. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Kapitel 11 „Informationen,
Hilfe und Service anfordern" auf Seite 127.

Fehlerbehebung

Suchen Sie mit Hilfe der Fehlerbehebungsinformationen nach Lösungen zum Beheben von Fehlern mit
eindeutigen Symptomen.
Wenn das Symptom direkt nach der Installation einer neuen Hardwarezusatzeinrichtung oder einer neuen
Software auftritt, führen Sie vor Verwendung der Fehlerbehebungsinformationen folgende Schritte durch:
1. Entfernen Sie die neue Hardwarezusatzeinrichtung oder die neue Software. Wenn Sie zum Ausbauen
einer Hardwarezusatzeinrichtung die Computerabdeckung abnehmen müssen, müssen Sie die im
Lieferumfang des Computers enthaltenen Informationen zu elektrischer Sicherheit lesen und befolgen.
Betreiben Sie den Computer zur eigenen Sicherheit nicht, wenn die Abdeckung abgenommen ist.
2. Führen Sie die Diagnoseprogramme aus, um zu prüfen, ob der Computer ordnungsgemäß funktioniert.
3. Installieren Sie die neue Hardwarezusatzeinrichtung oder Software entsprechend den Anweisungen
des Herstellers erneut.
Wählen Sie aus der folgenden Liste den Fehler aus, der bei Ihrem Computer auftritt:
„Audiofehler" auf Seite 107
„CD-Fehler" auf Seite 109
„DVD-Fehler" auf Seite 110
„Sporadisch auftretende Fehler" auf Seite 111
„Fehler bei Tastatur, Maus oder Zeigereinheit" auf Seite 112
„Bildschirmfehler" auf Seite 114
„Fehler beim Netzbetrieb" auf Seite 116
„Fehler bei Zusatzeinrichtungen" auf Seite 119
„Verminderte Leistung und blockierter Computer" auf Seite 120
„Druckerfehler" auf Seite 122
„Fehler an den seriellen Anschlüssen" auf Seite 122
„Softwarefehler" auf Seite 123
„USB-Fehler" auf Seite 124

Audiofehler

Suchen Sie das Symptom in der folgenden Liste:
„Kein Ton unter Windows" auf Seite 108
• „Eine Audio-CD/DVD oder ein Datenträger, der die AutoPlay-Funktion unterstützt, startet beim Einlegen in
ein CD-Laufwerk nicht automatisch" auf Seite 108
„Nur ein externer Lautsprecher funktioniert" auf Seite 108
.
Kapitel 10
Fehlerbehebung und Diagnoseprogramme
107

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents