Kapitel 7. Fehlerbehebung Und Diagnoseprogramme; Grundlegende Fehlerbehebung - Lenovo ThinkStation E20 Benutzerhandbuch

(german) user guide
Hide thumbs Also See for ThinkStation E20:
Table of Contents

Advertisement

Kapitel 7. Fehlerbehebung und Diagnoseprogramme

In diesem Kapitel werden grundlegende Maßnahmen zur Fehlerbehebung sowie
Diagnoseprogramme beschrieben. Sollte ein Fehler auf Ihrem Computer auftreten,
der hier nicht beschrieben ist, finden Sie zusätzliche Ressourcen zur Fehler-
behebung in Kapitel 8, „Informationen, Hilfe und Service anfordern", auf Seite 81.

Grundlegende Fehlerbehebung

Die folgende Tabelle enthält Informationen zur Fehlerbehebung.
Anmerkung: Sollten Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an den
Symptom
Der Computer wird beim Drü-
cken des Netzschalters nicht
gestartet.
Die Anzeige auf dem Bildschirm
ist leer.
Die Tastatur funktioniert nicht.
© Copyright Lenovo 2010
Kundendienst. Eine Liste der Telefonnummern für Service und
Unterstützung finden Sie im ThinkStation-Handbuch Sicherheit und
Garantie, das im Lieferumfang Ihres Computers enthalten ist, oder
auf der Lenovo Unterstützungswebsite unter der Adresse
http://www.lenovo.com/support/phone.
Überprüfen Sie Folgendes:
v Das Netzkabel ist ordnungsgemäß an die Rückseite des Computers und an
eine funktionierende Netzsteckdose angeschlossen.
v Ist Ihr Computer an der Rückseite des Gehäuses mit einem sekundären Netz-
schalter ausgestattet, vergewissern Sie sich, dass dieser auf "Ein" (On) gestellt
ist.
v Die Betriebsanzeige an der Vorderseite des Computers leuchtet.
v Die Computerspannung entspricht der in Ihrem Land oder Ihrer Region ver-
fügbaren Spannung der Netzsteckdose.
Überprüfen Sie Folgendes:
v Das Signalkabel des Bildschirms ist ordnungsgemäß an den Bildschirm und an
den entsprechenden Bildschirmanschluss am Computer angeschlossen.
v Das Netzkabel des Bildschirms ist ordnungsgemäß an den Bildschirm und an
eine funktionierende Netzsteckdose angeschlossen.
v Der Bildschirm ist eingeschaltet. Die Helligkeits- und Kontrastregler sind rich-
tig eingestellt.
v Die Computerspannung entspricht der in Ihrem Land oder Ihrer Region ver-
fügbaren Spannung der Netzsteckdose.
v Wenn der Computer über zwei Bildschirmanschlüsse verfügt, vergewissern Sie
sich, dass Sie den Anschluss auf der Grafikkarte verwenden.
Überprüfen Sie Folgendes:
v Der Computer ist eingeschaltet.
v Die Tastatur ist fest an den USB-Anschluss oder den Standardtastaturanschluss
des Computers angeschlossen.
v Keine der Tasten klemmt.
Maßnahme
73

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents