Usb-Fehler - Lenovo ThinkCentre M91 Benutzerhandbuch

(german) user guide
Hide thumbs Also See for ThinkCentre M91:
Table of Contents

Advertisement

• Um festzustellen, ob Fehler von neu installierter Software verursacht werden, überprüfen Sie Folgendes:
– Der Computer verfügt über den Speicherplatz, der zum Ausführen der Software mindestens erforderlich
ist. Prüfen Sie anhand der mit der Software mitgelieferten Informationen, ob genügend Speicherplatz
vorhanden ist. (Wenn Sie gerade einen Adapter oder ein Speichermodul installiert haben, liegt
möglicherweise ein Konflikt bei der Speicheradressierung vor.)
– Die Software ist zum Ausführen auf Ihrem Computer konzipiert.
– Andere Software wird auf Ihrem Computer ausgeführt.
– Die verwendete Software wird auf einem anderen Computer ordnungsgemäß ausgeführt.
• Für den Fall, dass bei der Verwendung des Softwareprogramms Fehlernachrichten angezeigt werden,
finden Sie in der mit der Software mitgelieferten Hardcopydokumentation oder in der Hilfefunktion für
diese Software eine Beschreibung der Nachrichten und Möglichkeiten zum Beheben des Fehlers.
• Fragen Sie Ihren örtlichen Softwarehersteller, ob Aktualisierungen erhältlich sind. Viele Softwarehersteller
stellen Aktualisierungen über das World Wide Web zur Verfügung.
• Gehen Sie wie folgt vor, wenn das Softwareprogramm ordnungsgemäß ausgeführt wurde, dies jetzt
aber nicht mehr der Fall ist:
– Klicken Sie unter Windows Vista auf Start ➙ Systemsteuerung ➙ System und Verwaltung ➙ System
➙ Systemschutz ➙ Systemwiederherstellung.
– Klicken Sie unter Windows 7 auf Start ➙ Systemsteuerung ➙ System und Sicherheit ➙ System ➙
Systemschutz ➙ Systemwiederherstellung.
• Wenn sich der Fehler nicht anders beheben lässt, deinstallieren Sie das Softwareprogramm und
installieren Sie es erneut.
Lässt sich der Fehler auf diese Weise nicht beheben, benötigen Sie möglicherweise technische
Unterstützung. Ausführlichere Informationen erhalten Sie beim Softwarehersteller oder im Abschnitt Kapitel
11 „Informationen, Hilfe und Service anfordern" auf Seite 127.

USB-Fehler

Symptom: Auf USB-Anschlüsse kann nicht zugegriffen werden.
Maßnahmen:
• Vergewissern Sie sich, dass das USB-Kabel ordnungsgemäß am USB-Anschluss und an der USB-Einheit
angeschlossen ist. Wenn die USB-Einheit mit einem eigenen Netzkabel ausgestattet ist, stellen Sie sicher,
dass dieses an eine ordnungsgemäß geerdete Schutzkontaktsteckdose angeschlossen ist.
• Wenn die USB-Einheit mit einem eigenen Ein/Aus-Schalter ausgestattet ist, stellen Sie sicher, dass sich
dieser in der Stellung „On" (Ein) befindet.
• Wenn die USB-Einheit mit einem eigenen Online-Schalter ausgestattet ist, stellen Sie sicher, dass sich
dieser in der Stellung „Online" befindet.
• Wenn es sich bei der USB-Einheit um einen Drucker handelt, vergewissern Sie sich, dass das Papier
ordnungsgemäß eingelegt ist.
• Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Einheitentreiber oder andere, mit der USB-Einheit mitgelieferte
Software ordnungsgemäß installiert ist. Lesen Sie die mit der USB-Einheit mitgelieferte Dokumentation.
• Setzen Sie die Einheit zurück, indem Sie den USB-Anschluss abziehen und anschließend wieder
anschließen.
Lässt sich der Fehler auf diese Weise nicht beheben, führen Sie die Diagnoseprogramme aus, um den
USB-Anschluss zu prüfen (diesbezügliche Anweisungen finden Sie im Abschnitt „Diagnoseprogramme" auf
Seite 125). Wenn die USB-Einheit über eigene Diagnoseprogramme verfügt, überprüfen Sie die USB-Einheit
124
ThinkCentre Benutzerhandbuch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents