Lenovo ThinkCentre M91 Benutzerhandbuch page 16

(german) user guide
Hide thumbs Also See for ThinkCentre M91:
Table of Contents

Advertisement

• PCI-Faxmodem (einige Modelle)
Funktionen zur Systemverwaltung
• Speichern der Ergebnisse der POST-Hardwaretests (Power-On Self-Test, Selbsttest beim Einschalten)
• Desktop Management Interface (DMI)
Desktop Management Interface (DMI) bietet Benutzern einen einheitlichen Pfad für den Zugriff auf
Informationen zu allen Aspekten eines Computers, einschließlich Prozessortyp, Installationsdatum,
angeschlossene Drucker und andere Peripheriegeräte, Stromquellen und Wartungsverlauf.
• Intel Active Management Technology (AMT) (bei einigen Modellen verfügbar)
Intel Active Management Technology ist eine Hardware- und Firmware-Technologie, die Computer mit
Funktionen ausstattet, die Überwachung, Wartung, Aktualisierung, Upgrades und Reparaturen für
Unternehmen einfacher und kostengünstiger machen.
• Intel Matrix Storage Manager
Intel Matrix Storage Manager ist ein Gerätetreiber, der die Unterstützung von SATA RAID 5 Arrays
und SATA RAID 10 Arrays für Systemplatinen mit bestimmten Intel-Chipsätzen realisiert und so eine
Steigerung der Festplattenleistung erleichtert.
• Preboot Execution Environment (PXE)
Die Preboot Execution Environment (PXE) ist eine Umgebung, die das Starten von Computern über eine
Netzwerkschnittstelle ermöglicht – unabhängig von Datenspeichereinheiten (z. B. eine Festplatte) oder
installierten Betriebssystemen.
• Secure Managed Client (SMC) (einige Modelle)
Einige Computer sind Clients für die SMC-Speicherbereichslösung; d. h., sie verfügen über keine internen
Festplattenlaufwerke sowie über keine Software von Lenovo.
• Intelligente Leistungsanpassung
Die Funktion „Intelligente Leistungsanpassung" ermöglicht den Betrieb Ihres Computers mit einer
besseren Leistung im Hinblick auf Akustik und Temperatur. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Intelligente Leistungsanpassung" auf Seite 94.
• SM-BIOS und SM-Software (SM - System Management, BIOS - Basic Input/Output System)
Die SM BIOS-Spezifikation definiert Datenstrukturen und Zugriffsmethoden für ein BIOS, das es einem
Benutzer oder einer Anwendung erlaubt, bestimmte Informationen über den jeweiligen Computer zu
speichern und abzurufen.
• Wake on LAN
Wake on LAN ist ein Standard für Ethernet-Netzwerke, über die ein Computer über eine Netzwerknachricht
eingeschaltet oder reaktiviert werden kann. Diese Nachricht wird in der Regel von einem Programm
gesendet, das auf einem anderen Computer innerhalb desselben lokalen Netzwerks ausgeführt wird.
• Wake on Ring
Wake on Ring, teilweise auch als Wake on Modem bezeichnet, ist eine Spezifikation, die es unterstützten
Computern und Einheiten ermöglicht, den Betrieb aus dem Energiespar- oder Ruhestandsmodus wieder
aufzunehmen.
• Windows Management Instrumentation (WMI)
Windows Management Instrumentation ist ein Satz von Erweiterungen für das Windows Driver Model.
Diese bieten eine Betriebssystemschnittstelle, über die instrumentierte Komponenten Informationen
und Benachrichtigungen bereitstellen.
2
ThinkCentre Benutzerhandbuch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents