APRILIA PEGASO 650 IE - PART1 01-2001 Use And Maintenance Book page 39

Hide thumbs Also See for PEGASO 650 IE - PART1 01-2001:
Table of Contents

Advertisement

Der Bremshebel wird beim Zusammenbau
des Fahrzeuges ergonomisch positioniert.
Falls notwendig, kann das Spiel des
Bremshebels eingestellt werden:
Die Kontermutter (1) lösen.
Die Bremseinstellschraube (2) ganz zu-
drehen.
Die Kontermutter (3) auf den Pumpen-
steuerstab (4) aufschrauben.
Den Pumpensteuerstab (4) ganz zu-
schrauben, dann um 3 – 4 Drehungen
wieder herrausdrehen.
Die
Bremseinstellschraube
schrauben, bis das Bremspedal die ge-
wünschte Höhe erreicht.
Die Bremseinstellschraube (2) mit der
Kontermutter (1) sichern.
Den Pumpensteuerstab (4) abschrauben
und mit dem Pumpenkolben in Berüh-
rung bringen.
Den Pumpensteuerstab wieder zudre-
hen, um ein Minimalspiel von 0,5 – 1 mm
zwischen Pumpensteuerstab (4) und
Pumpenkolben zu gewährleisten.
Prüfen Sie, ob etwas Spiel beim Hebel
(5) vorhanden ist, um zu vermeiden, daß
die Bremse betätigt bleibt und zu einem
frühzeitigen Verschleiß der Bremsteile
führt.
Hebelspiel (5): 4 mm (am Ende des He-
bels gemessen).
Die Pumpensteuerung (4) mittels der
(2)
ab-
Kontermutter (3) blockieren.
Nach der Einstellung prüfen, ob das
Rad frei dreht, wenn die Bremse losge-
lassen wird.
Die Bremsen auf Funktion prüfen.
ACHTUNG
ACHTUNG
Falls notwendig, wenden Sie sich an Ih-
ren
-Vertragshändler.
Das mit dieser Vorrichtung ausgestattete
Fahrzeug ist dadurch erkennbar, weil beim
Positionieren des Zündschalters auf " "
die Lichter automatisch angeschaltet wer-
den.
Aus diesem Grund ist der Lichtschalter
nicht vorhanden.
Das Ausschalten der Lichter ist vom Posi-
tionieren des Zündschalters auf " " ab-
hängig.
Vor dem Starten prüfen, ob der Abblend-
schalter auf "
" (Vorderrad-Abblendlicht)
positioniert ist.
Betriebsanleitung Pegaso 650 I.E.
39

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pegaso 650 i.e.

Table of Contents