ASROCK X58 EXTREME Installation Manual page 52

Hide thumbs Also See for X58 EXTREME:
Table of Contents

Advertisement

Serial ATA- (SATA-)
Stromversorgungskabel
(Option)
SATA-HDD-Stromanschluss
USB 2.0-Header
(9-pol. USB10_11)
(siehe S.2 - No. 25)
(9-pol. USB8_9)
(siehe S.2 - No. 11)
TPM-Stiftleiste
(19-Pin TPM1)
(siehe S.2 - No. 27)
Infrarot-Modul-Header
(5-pin IR1)
(siehe S.2 - No. 33)
Interne Audio-Anschlüsse
(4-Pin CD1)
(siehe S.2 - No. 40)
5 2
5 2
5 2
5 2
5 2
Verbindung zum
Verbindung zum
Netzteil
CD1
ASRock X58 Extreme Motherboard
Verbinden Sie das schwarze
Ende des SATA-Netzkabels mit
dem Netzanschluss am
Laufwerk. Verbinden Sie dann
das weiße Ende des SATA-
Stromversorgungskabels mit
dem Stromanschluss des
Netzteils.
Zusätzlich zu den sieben
üblichen USB 2.0-Ports an den
I/O-Anschlüssen befinden sich
zwei USB 2.0-
Anschlussleisten am
Motherboard. Pro USB 2.0-
Anschlussleiste werden zwei
USB 2.0-Ports unterstützt.
Dieser Anschluss unterstützt ein
Trusted Platform Module-System
(TPM: Vertrauenswürdiges
Plattformmodul), auf dem sich
Schlüssel, Digitalzertifikate,
Kennwörter und Daten auf
sichere Weise speichern lassen.
Ein TPM-System hilft auch bei
der Verbesserung der
Netzwerksicherheit, schützt
digitale Identitäten und sorgt für
Plattformintegrität.
Dieser Header unterstützt ein
optionales, drahtloses Sende-
und Empfangs-Infrarotmodul.
Diese ermöglichen Ihnen
Stereo-Signalquellen, wie z. B.
CD-ROM, DVD-ROM, TV-Tuner
oder MPEG-Karten mit Ihrem
System zu verbinden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

X58 extreme-182

Table of Contents