Wartung; Kraftstoff Nachfüllen - Stiga P 901 PH Operator's Manual

Ride-on lawnmower with seated operator
Hide thumbs Also See for P 901 PH:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 110
Der Motor könnte nach dem Ausschalten sehr
heiß sein. Weder Auspuff noch die angrenzenden
Teile berühren. Es besteht Verbrennungsgefahr.
5.6. NACH DEM GEBRAUCH
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine in 
einem Raum abstellen.
• Die Reinigung durchführen (Abs. 6.3).
Wenn  Sie  die  Maschine  unbewacht  lassen,  den  Fahrerplatz 
verlassen oder die Maschine abstellen:
1. Die Maschine abschalten.
2. Die  Schneidwerkzeugbaugruppe  in  die  unterste  Position 
bringen.
3. Sicherstellen,  dass  alle  beweglichen  Teile  vollständig 
stillstehen.
4. Den Anlasserschlüssel abziehen.

6. WARTUNG

Die  zu  befolgenden  Sicherheitsnormen  werden  in  Kap.  1 
beschrieben. Diese Angaben müssen sehr genau berücksichtigt 
werden, um schwere Gefahren und Risiken zu vermeiden:
Vor der Ausführung jeglicher Kontrolle, Reinigung oder jedes 
Wartungs-/Regulierungseingriffes auf der Maschine:
• Schneidvorrichtung abkoppeln.
• Die Maschine abschalten.
• Den Leerlauf einlegen.
• Feststellbremse ziehen.
• Motor abstellen.
• Sicherstellen, dass alle Bauteile in Bewegung angehalten sind.
• Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
• Angemessene  Kleidung,  Arbeitshandschuhe  und  eine 
Schutzbrille tragen.
WICHTIG Lassen Sie den Schlüssel niemals eingesteckt
oder in der Reichweite von Kindern oder nicht autorisierten
Personen.
6.1. KRAFTSTOFF NACHFÜLLEN
Die Transparenz des Fensters (17:A) des Tanks ermöglicht eine 
einfache Überprüfung des Füllstands. Den  T ank nicht vollständig 
füllen, damit sich das Benzin bei Erwärmung ausdehnen kann, 
ohne überzulaufen.
WICHTIG Nur bleifreies Benzin verwenden. Kein Benzin mit
Öl mischen.
WICHTIG
Vermeiden
Kunststoffteilen zu verschütten, um diese nicht zu beschädigen;
bei versehentlichem Verschütten sofort mit Wasser abspülen.
Die Garantie deckt keine an den Kunststoffteilen der Karosserie
oder des Motors durch Benzin verursachte Schäden.
6.2. KONTROLLE UND NACHFÜLLEN MOTORÖL
WICHTIG Alle Vorgaben in der Gebrauchsanweisung des
Motors befolgen.
Den Ölstand vor jeder Verwendung kontrollieren.
Mod. Honda GXV 630; 660; 690 (18):
1. Den  Bereich  um  den  Stab  reinigen.  Abschrauben  und 
herausziehen.
2. Den Stab reinigen.
3. Den Stab vollständig einführen ohne ihn fest schrauben.
4. Den Stab erneut herausziehen.
5. Den Ölstand prüfen.
6. Nachfüllen,  wenn  der  Füllstand  unter  der  „FULL"-Mar-
kierung liegt.
Sie
es,
Benzin
über
Mod. B&S 8270; B&S VANGUARD 18HP (19 und 20):
1. Den Bereich um den Stab reinigen.
2. Abschrauben und herausziehen.
3. Den Stab reinigen.
4.   D en Stab vollständig einführen und fest schrauben.
5. Den Stab abschrauben und erneut herausziehen.
6. Den Ölstand prüfen.
7.   N achfüllen, wenn der Füllstand unter der „FULL"-Markierung 
liegt.
6.3. REINIGUNG
• Allgemeine Anweisungen
Nach  jeder Verwendung  die  Reinigung  ausführen  und  dabei 
folgende Hinweise berücksichtigen:
• Keine Wasserstrahlen  benutzen  und  vermeiden,  dass  der 
Motor und die elektrischen Bauteile nass werden.
• Grasrückstände  und  Schlamm  im  Inneren  der  Chassis 
entfernen.
• Vergewissern Sie sich immer, dass die Lufteinlässe frei von 
Schmutz sind.
• Keine aggressiven Flüssigkeiten zum Reinigen der Chassis 
benutzen.
• Um das Brandrisiko zu reduzieren, den Motor frei von Gras, 
Blättern oder austretendem Fett lassen.
1. Den Kühllufteinlass des Motors reinigen (18:A).
2. Nach  der  Reinigung  mit  Wasser  die  Maschine  und  das 
darauf installierte Schneidwerkzeug starten, um Wasser zu 
entfernen, das sonst in die Lager eindringen und Schäden
verursachen könnte.
6.4. BATTERIE
Den  Ladevorgang,  der  in  dem  der  Batterie  beiliegenden 
Handbuch beschrieben ist, genau befolgen. Geschieht dies nicht
oder wird die Batterie nicht geladen, können die Elemente der 
Batterie dauerhafte Schäden erleiden. Eine entladene Batterie
muss so bald wie möglich geladen werden.
Aufladung über Motor:
1. Im  Falle  einer  neuen  Batterie  die  Kabel  an  die  Batterie 
anschließen.
2. Die Maschine ins Freie bringen.
3. Den  Motor  gemäß  den  Anweisungen  in  diesem  Hand-
buch starten.
4. Den Motor 45 Minuten lang ununterbrochen laufen las-
sen  (Zeit,  die  benötigt  wird,  um  die  Batterie  vollständig 
aufzuladen).
den
5. Den Motor abstellen.
Laden über Batterieladegerät.
WICHTIG Das Laden muss mit einem Gleichstromgerät
durchgeführt werden. Andere Ladesysteme können der Batterie
Schäden zufügen, die nicht zu beheben sind.
6.5. WARTUNG DER SCHNEIDVORRICHTUNG
Die Schnittvorrichtung nicht berühren, solange
der Zündschlüssel noch nicht abgezogen ist und
die Schnittvorrichtung nicht völlig stillsteht. Darauf
achten, dass das Schneidwerkzeug sich bewegen
kann, auch wenn der Schlüssel herausgezogen
wurde (bei Modellen mit Batterie).
Alle Arbeiten, die Schnittvorrichtungen betreffen
(Ausbau, Schärfen, Auswuchten, Reparatur, Einbau
und/oder Auswechseln), sind aufwändige Arbeiten,
die außer der Verwendung spezieller Werkzeuge
auch ein bestimmtes Fachkönnen erfordern Aus
Sicherheitsgründen müssen diese Arbeiten daher
immer in einem Fachbetrieb ausgeführt werden.
DE - 7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents