Endress+Hauser t-mass T 150 Installation Instructions Manual
Endress+Hauser t-mass T 150 Installation Instructions Manual

Endress+Hauser t-mass T 150 Installation Instructions Manual

Hot tap
Hide thumbs Also See for t-mass T 150:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

EA01105D/06/A2/03.22-00
71561502
2022-04-01
Products
Installation Instructions
Hot tap
t-mass T 150
Solutions
Services

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Endress+Hauser t-mass T 150

  • Page 1 Products Solutions Services EA01105D/06/A2/03.22-00 71561502 2022-04-01 Installation Instructions Hot tap t-mass T 150...
  • Page 3: Table Of Contents

    EA01105D Hot tap t-mass T 150 Table of contents Overview of accessories ............4 Authorized installation personnel .
  • Page 4: Overview Of Accessories

    1, 2, 3 For custody transfer 1 = Qualified specialist on customer side, 2 = Service technician authorized by Endress+Hauser, 3 = Endress+Hauser (return measuring device to manufacturer) 4 = Check with local approval center if installation/modification must be performed under supervision.
  • Page 5: Safety Instructions

    • Only open the housing for a brief period. Avoid ingress of foreign bodies, moisture or contaminants. • Replace defective seals only with original seals from Endress+Hauser. • If threads are defective, the measuring device must be repaired. • Threads (e.g. of the electronics compartment cover and connection compartment cover) must be lubricated if an abrasion-proof dry lubricant is not available.
  • Page 6: Symbols Used

    • When removing the t-mass T 150: before you release the sensor fastener, it is essential to ensure that the safety chain is properly hooked into the hot tap and sensor fastening points and is taut.
  • Page 7: Tools List

    • The hot tap (retractable assembly) may only be used with safe substances in accordance with European Directive 67/548/EEC Art. 2. Tools list Sealing material for Torque wrench (4 NPT/BSP pipe 27 mm, 30 mm, thread 36 mm, 40 mm Endress+Hauser...
  • Page 8: Low Pressure Version

    3 = Weld-in nipple process connection 4 = Flange adapter 5 = Flange process connection V1 = Version with weld-in nipple V2 = Flanged version Weight (kg/lbs) Hot tap version Weight (kg) Weight (lbs) Version with weld-in nipple (version V1) Flanged version (version V2) Endress+Hauser...
  • Page 9: Installation

    Drill or cut the hole to the correct diameter. Align the process connection correctly and weld it onto the pipe. 1" NPT G 3/4" 3/4" NPT ‣ Or fit a retrofit adapter. Material (process connection): 1.4404 as per EN 10272 and 316/316L as per A479 Endress+Hauser...
  • Page 10 36 mm 40 mm 1" NPT 1" NPT Leak test 3/4" NPT G 3/4" p 20 bar » 290 psi) » ‣ Screw the lock screw into the ball valve (1), open the valve (2), check whether gas escapes (3). Endress+Hauser...
  • Page 11 Do not rest connection. Tighten the coupling nut by hand (3). the sensor tip on the ball valve. G ¾" = 36 mm ¾ NPT " = 27 mm ‣ Tighten the coupling. Endress+Hauser...
  • Page 12 Make sure that the process pressure does not exceed 4.5 barg (65psi). ‣ Before you release the sensor coupling, make sure that the safety chain is properly hooked into the hot tap and sensor fastening points and is taut. Endress+Hauser...
  • Page 13 4 → 30 mm ‣ Open the coupling nut slowly until the sensor can be moved easily by hand. ‣ A small amount of liquid can escape when the coupling nut is opened. Endress+Hauser...
  • Page 14 Initial installation: Tighten the coupling nut by 1 ¼ turns (1). ‣ Repeat installation: Tighten the coupling nut by 1 turn (1). ‣ NOTE!If strong vibrations can be expected, tighten the coupling nut with 1½ turns when mounting for the first time. Endress+Hauser...
  • Page 15 Make sure that the process pressure does not exceed 4.5 barg (65psi). ‣ Before you release the sensor coupling, make sure that the safety chain is properly hooked into the hot tap and sensor fastening points and is taut. Endress+Hauser...
  • Page 16 120 mm. This ensures that easily by hand. the sensor is not damaged when ‣ A small amount of liquid can the ball valve is closed. escape when the coupling nut is opened. Endress+Hauser...
  • Page 17 120 mm before the ball valve is closed. 6 → 7 → ‣ ‣ ‣ Close the ball valve. Tighten the coupling nut by hand. Unscrew the coupling (1) and remove the measuring device (2). Endress+Hauser...
  • Page 18: Special Safety Instructions For Medium-Pressure Version

    Special safety instructions for medium-pressure version • Before introducing or removing the t-mass T 150: make sure that the process pressure is less than or equal to 16 barg (232 psi). • Secure the screws on the retractable assembly with an adhesive if the retractable assembly is a fixed installation assembly and exposed to strong vibrations.
  • Page 19: Medium Pressure Version

    3 = Weld-in nipple process connection 4 = Flange adapter 5 = Flange process connection V1 = Version with weld-in nipple V2 = Flanged version Dimensions (mm/inch) 41.4 108 to 125 ~268 inch 1.63 3.35 3.46 3.74 1.34 2.13 4.25 to 4.92 ~10.55 24.4 Endress+Hauser...
  • Page 20 EA01105D Dimensions in SI units ~930 Dimensions in US units inch ~36.6 29.13 1.57 27.56 4.72 7.09 Weight Hot tap version Weight (kg) Weight (lbs) Version with weld-in nipple (version V1) Flanged version (version V2) Extractor assembly 17.2 Endress+Hauser...
  • Page 21: Installation

    Material (process connection): 1.4404 as per EN 10272 and 316/316L as per A479 12.2 Installing the valve unit CAUTION Danger of leaks! ‣ Use suitable sealing material. 1 → 36 mm 40 mm 1" NPT 1" NPT Endress+Hauser...
  • Page 22 Loosen the coupling nut (1) and push the coupling down (2) so that the Screw the coupling into the sensor is not damaged when the coupling is screwed into the sensor sensor connection. Do not rest connection. Tighten the coupling nut by hand (3). the sensor tip on the ball valve. Endress+Hauser...
  • Page 23 2. Measure the overall height (C). Insertion depth: 8 + B + C Can only be used in conjunction with: • Standard version (order code for "Length", option L6 "330 mm, 13") • Process connections with PEEK clamping rings Endress+Hauser...
  • Page 24 The U-bolt of the extractor the sensor connection (1), close clockwise (1) and move the arm assembly must be secured on the the lower U-bolt (2). of the extractor assembly up (2). upper part of the measuring tube (⌀19 mm). Endress+Hauser...
  • Page 25 Open the ball valve slowly (1), The sensor can then be inserted open the coupling nut until some into the tube. Turn the hexagonal liquid escapes (2). bolt counterclockwise (1) and introduce the sensor to the calculated insertion depth (2). Endress+Hauser...
  • Page 26 Before you release the sensor coupling, make sure that the safety chain is properly hooked into the hot tap and sensor fastening points and is taut. CAUTION Hot surfaces! Burn hazard. ‣ Before commencing work: allow the system and measuring device to cool down to a touchable temperature. Endress+Hauser...
  • Page 27 5 → 6 mm ‣ ‣ ‣ Close the ball valve. Release the screws (1), remove Unscrew the coupling (1) and the U-bolts (2) and remove the remove the measuring device extractor assembly (3). from the sensor connection (2). Endress+Hauser...
  • Page 28: Disposal

    (WEEE), the product is marked with the depicted symbol in order to minimize the disposal of WEEE as unsorted municipal waste. Do not dispose of products bearing this marking as unsorted municipal waste. Instead, return them to the manufacturer for disposal under the applicable conditions. Endress+Hauser...
  • Page 29 EA01105D Hot tap t-mass T 150 Inhaltsverzeichnis Übersicht Zubehörteile ............30 Einbauberechtigte Personen .
  • Page 30: Übersicht Zubehörteile

    Mit Zulassung (z.B. IECEx) 1, 2, 3 Bei eichfähigem Verkehr 1 = Ausgebildete Fachkraft des Kunden, 2 = Von Endress+Hauser autorisierter Servicetechniker, 3 = Endress+Hauser (Messgerät an Hersteller zurücksenden) 4 = Mit der lokalen Zulassungsstelle prüfen, ob ein Ein-/Umbau unter Aufsicht erfolgen muss.
  • Page 31: Sicherheitshinweise

    Messgerät ausschalten, bevor interne Abdeckungen entfernt werden. • Gehäuse nur kurzzeitig öffnen. Eindringen von Fremdkörpern, Feuchtigkeit oder Verunreinigung vermeiden. • Defekte Dichtungen nur durch Original-Dichtungen von Endress+Hauser ersetzen. • Defekte Gewinde erfordern eine Instandsetzung des Messgeräts. • Gewinde (z.B. von Elektronikraum- und Anschlussraumdeckel) müssen geschmiert sein, sofern keine abriebfeste Trockenschmierung vorhanden ist.
  • Page 32: Verwendete Symbole

    … Handlungsschritte Spezielle Sicherheitshinweise Niederdruckausführung • Vor Einführung oder Entnahme des t-mass T 150: Sicherstellen, dass Prozessdruck kleiner gleich 4,5 barg (65 psi) ist. • Während des Betriebes bei Dauerdruck: Sicherstellen, dass Sicherungskette an den Befestigungspunkten von Hot tap und Messaufnehmer immer eingehängt und straff ist.
  • Page 33: Werkzeugliste

    Teile müssen, falls notwendig ersetzt werden. • Der Hot tap (Wechselarmatur) darf nur mit ungefährlichen Stoffen gemäß der europäischen Richtlinie 67/548/EWG Art. 2 verwendet werden. Werkzeugliste Dichtungsmaterial Drehmomenten- für NPT/BSP schlüssel (4 Nm) 27 mm, 30 mm, Rohrgewinde 36 mm, 40 mm Endress+Hauser...
  • Page 34: Niederdruckausführung

    2 = Kugelhahn 3 = Prozessanschluss Schweißstutzen 4 = Flanschadapter 5 = Prozessanschluss Flansch V1 = Ausführung mit Schweißstutzen V2 = Flanschausführung Gewicht (kg/lbs) Hot tap Ausführung Gewicht (kg) Gewicht (lbs) Ausführung mit Schweißstutzen (Ausführung V1) Flanschausführung (Ausführung V2) Montage Endress+Hauser...
  • Page 35 ± 3 ° ‣ ‣ Loch auf Durchmesser bohren oder schneiden. Prozessanschluss korrekt ausrichten und an das Rohr anschweissen. 1" NPT G 3/4" 3/4" NPT ‣ Oder Nachrüstadapter anbringen. Material (Prozessanschluss): 1.4404 gemäß EN 10272 und 316/316L gemäß A479 Endress+Hauser...
  • Page 36 Geeignetes Dichtungsmaterial verwenden. 1 → 36 mm 40 mm 1" NPT 1" NPT Dichteprüfung 3/4" NPT G 3/4" p 20 bar » 290 psi) » ‣ Verschlussschraube in Kugelhahn einschrauben (1), Kugelhahn öffnen (2), kontrollieren ob Gas entweicht (3). Endress+Hauser...
  • Page 37 Überwurfmutter lösen (1) und Verschraubung nach unten schieben (2), Verschraubung in damit der Sensor beim Einschrauben nicht beschädigt wird. Sensorverbindung einschrauben. Überwurfmutter von Hand festziehen (3). Sensorspitze nicht auf Kugelhahn aufsetzen. G ¾" = 36 mm ¾ NPT " = 27 mm ‣ Verschraubung anziehen. Endress+Hauser...
  • Page 38 Es ist deshalb sicherzustellen, dass der Messaufnehmer nicht auf eine gefährliche Austrittsgeschwindigkeit beschleunigt: ‣ Sicherstellen, dass Prozessdruck nicht höher als 4,5 barg (65psi) ist ‣ Bevor die Messaufnehmerverschraubung gelöst wird, muss sichergestellt sein, dass die Sicherungskette an den Befestigungspunkten von Hot tap und Messaufnehmer straff eingehängt ist. Endress+Hauser...
  • Page 39 Es muss verhindert werden, dass der Messaufnehmer auf eine hohe Austrittsgeschwindigkeit beschleunigt. 4 → 30 mm ‣ Überwurfmutter langsam öffnen bis der Messaufnehmer von Hand frei bewegt werden kann. ‣ Beim Öffnen der Überwurfmutter können geringe Mengen Flüssigkeit entweichen. Endress+Hauser...
  • Page 40 Überwurfmutter von Hand anziehen. ‣ Erstmontage: Überwurfmutter mit 1 ¼ Umdrehungen (1) anziehen. ‣ Wiederholmontage: Überwurfmutter mit 1 Umdrehung (1) anziehen. ‣ HINWEIS! Wenn mit starken Vibrationen zu rechnen ist, dann bei der Erstmontage die Überwurfmutter mit 1½ Umdrehungen anziehen. Endress+Hauser...
  • Page 41 Es ist deshalb sicherzustellen, dass der Messaufnehmer nicht auf eine gefährliche Austrittsgeschwindigkeit beschleunigt: ‣ Sicherstellen, dass Prozessdruck nicht höher als 4,5 barg (65psi) ist ‣ Bevor die Messaufnehmerverschraubung gelöst wird, muss sichergestellt sein, dass die Sicherungskette an den Befestigungspunkten von Hot tap und Messaufnehmer straff eingehängt ist. Endress+Hauser...
  • Page 42 Sensor herausziehen bis die Skala bis der Messaufnehmer von Hand bei Wert 120 mm ist. So ist frei bewegt werden kann. gewährleistet, dass der Sensor ‣ Beim Öffnen der Überwurfmutter beim Schliessen des Kugelhahns können geringe Mengen nicht beschädigt wird. Flüssigkeit entweichen. Endress+Hauser...
  • Page 43 Gefahr der Beschädigung des Messfühlers durch Schließen des Kugelhahns! Darauf achten, dass das Messgerät bis zum Wert 120 mm herausgezogen wurde, bevor der Kugelhahn geschlossen wird. 6 → 7 → ‣ ‣ ‣ Kugelhahn schliessen. Überwurfmutter von Hand Verschraubung ausschrauben (1) anziehen. und Messgerät herausziehen (2). Endress+Hauser...
  • Page 44: Spezielle Sicherheitshinweise Mitteldruckausführung

    EA01105D Spezielle Sicherheitshinweise Mitteldruckausführung • Vor Einführung oder Entnahme des t-mass T 150: Sicherstellen, dass Prozessdruck kleiner gleich 16 barg (232 psi) ist. • Schrauben an der Wechselarmatur mit Klebstoff sichern, falls Wechselarmatur fest verbaut und starken Vibrationen ausgesetzt ist.
  • Page 45: Mitteldruckausführung

    1 = Sensoranschluss 2 = Kugelhahn 3 = Prozessanschluss Schweißstutzen 4 = Flanschadapter 5 = Prozessanschluss Flansch V1 = Ausführung mit Schweißstutzen V2 = Flanschausführung Maße (mm/inch) 41,4 108…125 ~268 inch 1,63 3,35 3,46 3,74 1,34 2,13 4,25…4,92 ~10,55 24,4 Endress+Hauser...
  • Page 46 EA01105D Maße in SI-Einheiten ~930 Maße in US-Einheiten inch ~36.6 29.13 1.57 27.56 4.72 7.09 Gewicht Hot tap Ausführung Gewicht (kg) Gewicht (lbs) Ausführung mit Schweißstutzen (Ausführung V1) Flanschausführung (Ausführung V2) Hubeinheit 17.2 Endress+Hauser...
  • Page 47: Montage

    Loch auf Durchmesser bohren oder schneiden. Prozessanschluss korrekt ausrichten und an das Rohr anschweissen. Material (Prozessanschluss): 1.4404 gemäß EN 10272 und 316/316L gemäß A479 12.2 Einbau Ventileinheit VORSICHT Leckagegefahr! ‣ Geeignetes Dichtungsmaterial verwenden. 1 → 36 mm 40 mm 1" NPT 1" NPT Endress+Hauser...
  • Page 48 1 → 2 → 30 mm ‣ ‣ Überwurfmutter lösen (1) und Verschraubung nach unten schieben (2), Verschraubung in damit der Sensor beim Einschrauben nicht beschädigt wird. Sensorverbindung einschrauben. Überwurfmutter von Hand festziehen (3). Sensorspitze nicht auf Kugelhahn aufsetzen. Endress+Hauser...
  • Page 49 B = Rohrwandstärke C = Gesamthöhe 1. Rohrwandstärke (B) bestimmen. 2. Gesamthöhe (C) messen. Einstecktiefe: 8 + B + C Nur verwendbar in Verbindung mit: • Standardausführung (Bestellmerkmal "Einbaulänge", Option L6 "330 mm, 13") • Prozessanschlüssen mit Klemmringen in PEEK Endress+Hauser...
  • Page 50 ‣ Wechselarmatur am Sechskant im Uhrzeigersinn Die Bride der Wechselarmatur Sensoranschluss montieren (1), drehen (1) und dadurch den Arm muss am oberen Teil des untere Bride schliessen (2). der Wechselarmatur nach oben Messrohrs (⌀19 mm) befestigt bewegen (2). werden. Endress+Hauser...
  • Page 51 16 barg < ( 232 psi) < ‣ ‣ Kugelhahn langsam öffnen (1), Danach kann der Sensor Überwurfmutter öffnen bis etwas eingefahren werden. Durch Flüssigkeit entweicht (2). Drehen des Sechskant gegen den Uhrzeigersinn (1), Sensor auf berechnete Einstecktiefe fahren (2). Endress+Hauser...
  • Page 52 Sicherstellen, dass Prozessdruck nicht höher als 4,5 barg (65psi) ist ‣ Bevor die Messaufnehmerverschraubung gelöst wird, muss sichergestellt sein, dass die Sicherungskette an den Befestigungspunkten von Hot tap und Messaufnehmer straff eingehängt ist. VORSICHT Heiße Oberflächen! Verbrennungsgefahr. ‣ Vor Arbeitsbeginn: Anlage und Messgerät auf berührungssichere Temperatur abkühlen. Endress+Hauser...
  • Page 53 Skala bei Wert 120 mm steht (2). 4 → 5 → 6 mm ‣ ‣ ‣ Kugelhahn schliessen. Schrauben lösen (1) Briden Verschraubung herausdrehen (1) wegnehmen (2) und und Messgerät aus dem Wechselarmatur entfernen (3). Sensoranschluss herausziehen (2). Endress+Hauser...
  • Page 54: Entsorgung

    Gemäß der Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist das Produkt mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet, um die Entsorgung von WEEE als unsortierten Hausmüll zu minimieren. Gekennzeichnete Produkte nicht als unsortierter Hausmüll entsorgen, sondern zu den gültigen Bedingungen an den Hersteller zurückgeben. Endress+Hauser...
  • Page 56 *71561502* 71561502 www.addresses.endress.com...

Table of Contents