Technische Daten; Hinweise Zum Umweltschutz - IKEA TILLREDA Manual

Hide thumbs Also See for TILLREDA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
DEUTSCH

Technische Daten

Produktkategorie
Produkttyp
Art der Aufstellung
Abmessungen
Höhe
Breite
Tiefe
Nettovolumen
Kühlschrank
Abtausystem
Kühlschrank
Weitere Spezifikationen
Sternebewertung
Zeit bis zum Anstieg der Temperatur
Energieverbrauch
Geräuschpegel
Energieeffizienzklasse
Nennspannung
Nennfrequenz
Energieeffizienzklasse des Leuchtmittels
Hinweis: In der Produktdatenbank aufgeführte
Informationen zum Produkt können Sie durch
Scannen des sich auf dem EPREL-Etikett befindlichen
QR-Codes abrufen.

Hinweise zum Umweltschutz

1. Verpackungsmaterialien
Recycelbare Materialien sind mit dem Symbol
gekennzeichnet.
Geben Sie die Verpackungsmaterialien zur
Wiederverwertung in die entsprechenden Container.
Bewahren Sie Verpackungsmaterial (wie
Kunststoffbeutel und Styroporteile) außerhalb der
Reichweite von Kindern auf, weil diese für Kinder eine
potenzielle Gefahrenquelle darstellen.
2. Verschrottung/Entsorgung
Das Gerät wurde unter Benutzung von
wiederverwertbaren Materialien hergestellt.
Dieses Gerät steht in Einklang mit der europäischen
Richtlinie 2002/96/EU zur Entsorgung elektrischer und
elektronischer Altgeräte (WEEE-Richtlinie). Durch die
ordnungsgemäße Entsorgung dieses Geräts tragen
Sie dazu bei, potenziell negative Auswirkungen auf die
Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Das Symbol
auf dem Gerät oder den beiliegenden
Dokumentationen weist Sie darauf hin, dass dieses
Gerät nicht über den gewöhnlichen Hausmüll, sondern
Kühl-Gefrierkombination
Freistehend
492 mm
472 mm
450 mm
43,0 L
Manuell
80 kWh/Jahr
41 dB(A)
E
220 – 240 V~
50 Hz
über eine speziell hierfür bestimmte Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Altgeräten entsorgt werden muss. Für die
Verschrottung des Geräts machen Sie es unbrauchbar,
indem Sie das Netzkabel abtrennen und sowohl die
Türen abnehmen als auch Ablagen entfernen, damit
Kinder nicht ungehindert hineinklettern und darin
eingeschlossen werden können.
Das Gerät muss unter Einhaltung der örtlichen
Vorschriften zur Abfallentsorgung verschrottet
werden. Bringen Sie es hierzu zu einer speziell für
die Altgeräteentsorgung bestimmte Sammelstelle.
Lassen Sie das zu entsorgende/verschrottende Gerät
niemals unbeaufsichtigt, weil es eine potenzielle
Gefahrenquelle für Kinder darstellt.
Weitere Informationen zur Behandlung,
Wiederverwertung und Recycling dieses Geräts
erhalten Sie bei Ihrer zuständigen örtlichen Behörde,
dem Müllentsorgungsunternehmen Ihre Stadt oder in
dem Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben.
27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents