Prüfen Und Wechseln Der Sicherungen; Überprüfung Der Blinker Und Der Hupe; Überprüfung Des Frontscheinwerfers Und Des Rücklichts; Überprüfung Der Bremsleuchte - Sym XA05W4-EU Series Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
§PRÜFEN UND WECHSELN DER SICHERUNGEN§
Der Sicherungskasten befindet sich rechts am Rahmen. Nach Entnahme des Staufachs ist er nahe
des Startsperre-Schalters sichtbar. Den Zündschlüssel abziehen und die Sicherungen prüfen.
Durchgebrannte Sicherungen durch neue Sicherungen gleichen Nennstroms ersetzen (2 von 10 A und
je eine von 15 und 20 A). Es ist streng verboten Sicherungen höheren Nennstroms zu verwenden oder
sie durch einen Messing- oder Eisendraht zu ersetzen, da hierdurch die elektrische Anlage und
einzelne Schaltungen geschädigt werden können.
 Das Staufach entfernen, worauf der Sicherungskasten nahe der Batterie sichtbar ist.
 Den Deckel des Sicherungskastens öffnen und die Sicherung herausziehen. Überprüfen, ob
sie beschädigt oder durchgebrannt ist.
 Ersetzte Sicherungen müssen fest in ihren Anschlüssen sitzen. Bei gelockerten Kontakten
kommt es zu Erwärmungen und Schäden.
 Zum Auswechseln nur Elektroteile (zum Beispiel Birnen) mit den in den technischen Daten
genannten Werten verwenden. Die Verwendung anderer Teile kann ein Durchbrennen der
Sicherung oder eine Überlastung der Batterie zur Folge haben.
 Beim Waschen des Rollers kein Wasser direkt auf den Sicherungskasten oder in dessen Nähe
spritzen.
 Brennt eine neu eingesetzte Sicherung rasch wieder durch, so ist vor erneutem Auswechseln
die Fehlerursache aufzufinden. Ist eine Sicherung aus nicht auffindbaren Gründen
durchgebrannt, sollte der Roller zur Untersuchung zum Händler gebracht werden.
§ÜBERPRÜFUNG DER BLINKER UND DER HUPE§
Den Zündschlüssel auf Position „ON" drehen.
Den Blinkerschalter betätigen und sicherstellen, dass die rechten und linken Blinkleuchten vorn
und hinten richtig arbeiten und dabei der Signalton hörbar ist.
Sicherstellen, dass die Abdeckungen der Blinkleuchten sauber sind, keine Risse aufweisen und
fest sitzen.
Den Schalter der Hupe betätigen und deren Funktion prüfen.
VORSICHT:
In den Blinkleuchten sind nur Lampen der in den technischen Daten genannten Art und mit
den dort erwähnten Nennwerten zu verwenden. Andernfalls kann die normale
Funktionsweise der Blinkleuchten beeinträchtigt werden.
Die Blinkleuchten zur Warnung nachfolgender Verkehrsteilnehmer immer rechtzeitig vor
Abbiegen oder Fahrbahnwechsel betätigen.
Nach dem Richtungswechsel die Blinkleuchten sofort an ihrem Schalter abschalten.
Andernfalls kann das Blinken der beiden Leuchten nachfolgende Fahrer verwirren.
§ÜBERPRÜFUNG DES FRONTSCHEINWERFERS UND DES RÜCKLICHTS§
Den Motor starten und den Schalter der Frontscheinwerfer betätigen. Überprüfen, dass die
Frontscheinwerfer und das Rücklicht einschalten.
Die Scheinwerfer gegen eine Wand richten und sicherstellen, dass sie ausreichend hell und
richtig gerichtet sind.
Sicherstellen, dass die Abdeckungen der Scheinwerfer sauber sind, keine Risse aufweisen und
fest sitzen.
§ÜBERPRÜFUNG DER BREMSLEUCHTE§
 Den Zündschlüssel zur Position „ON" drehen und die Bremshebel von Vorder- und Hinterrad
betätigen. Sicherstellen, dass die Bremsleuchte einschaltet.
 Die Abdeckung der Bremsleuchte muss sauber sein, darf keine Risse aufweisen und muss fest
sitzen.
VORSICHT:
Zur Vermeidung von Schädigungen der elektrischen Anlage, des Durchbrennens der
Sicherung und des Entladens der Batterie dürfen nur Birnen und Lampen der in den
technischen Daten genannten Art und mit den dort erwähnten Nennwerten verwendet
werden.
Keine Elektrobauteile abändern oder zufügen, um jegliche Überlastungen oder Kurzschlüsse
zu vermeiden, die einen Brand auslösen und schlimmstenfalls den ganzen Roller in Brand
setzen könnten.
77

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents