Bosch 0 611 921 003 Original Instructions Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
Hinweis: Steht der Drehrichtungsumschalter in Mittelstel-
lung, ist der Ein-/Ausschalter blockiert.
Ein-/Ausschalten
– Zum Einschalten des Elektrowerkzeugs drücken Sie den
Ein-/Ausschalter (12).
Das Arbeitslicht (18) leuchtet bei leicht oder vollständig ge-
drücktem Ein-/Ausschalter (12) und ermöglicht das Aus-
leuchten des Arbeitsbereiches bei ungünstigen Lichtverhält-
nissen.
Beim erstmaligen Einschalten des Elektrowerkzeugs kann es
zu einer Anlaufverzögerung kommen, da sich die Elektronik
des Elektrowerkzeugs erst konfigurieren muss.
Bei niedrigen Temperaturen erreicht das Elektrowerkzeug
erst nach einer gewissen Zeit die volle Hammerleistung/
Schlagleistung.
– Um das Elektrowerkzeug auszuschalten, lassen Sie den
Ein-/Ausschalter (12) los.
Drehzahl/Schlagzahl einstellen
Sie können die Drehzahl/Schlagzahl des eingeschalteten
Elektrowerkzeugs stufenlos regulieren, je nachdem, wie weit
Sie den Ein-/Ausschalter (12) eindrücken.
Zustandsanzeigen
Akku-Ladezustandsanzeige
Bedeutung/Ursache
(User Interface) (22)
grün (2 bis 5 Balken)
Akku geladen
gelb (1 Balken)
Akku fast leer
rot (1 Balken)
Akku leer
Anzeige Status Elektrowerk-
Bedeutung/Ursache
zeug (29)
grün
Status OK
gelb
Kritische Temperatur ist erreicht oder Akku
fast leer
rot
Elektrowerkzeug ist ü b erhitzt oder Akku leer
rot
Motor ist blockiert, Akku zu schwach
Allgemeiner Fehler
rot blinkend
Schnellabschaltung hat ausgelöst
blau blinkend
Elektrowerkzeug über Bluetooth
Endgerät verbunden
oder
Einstellungen werden ü b ertragen
Bosch Power Tools
Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter (12) bewirkt eine
niedrige Drehzahl/Schlagzahl. Mit zunehmendem Druck er-
höht sich die Drehzahl/Schlagzahl.
Sie können die Drehzahl auch am User Interface bzw. per
Smartphone-App regulieren.
Verändern der Meißelstellung (Vario-Lock)
Sie können den Meißel in 40 Stellungen arretieren. Dadurch
können Sie die jeweils optimale Arbeitsposition einnehmen.
– Setzen Sie den Meißel in die Werkzeugaufnahme ein.
– Drehen Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter (17) in die
Position „Vario-Lock".
– Drehen Sie das Einsatzwerkzeug in die gewünschte Mei-
ßelstellung.
– Drehen Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter (17) in die
Position „Meißeln". Die Werkzeugaufnahme ist damit ar-
retiert.
– Stellen Sie die Drehrichtung zum Meißeln auf Rechtslauf.
User Interface (siehe Bild L)
Das User Interface (8) dient zur Wahl des Arbeitsmodus so-
wie zur Zustandsanzeige des Elektrowerkzeugs.
Lösung
Akku bald tauschen bzw. laden
Akku tauschen bzw. laden
Lösung
Elektrowerkzeug abkü h len lassen oder Akku
tauschen bzw. laden
Elektrowerkzeug abkü h len lassen oder Akku
tauschen bzw. laden
Akku laden oder empfohlenen Akkutyp ver-
wenden
– Elektrowerkzeug aus- und wieder einschal-
ten oder Akku entnehmen und wieder ein-
setzen
Besteht Fehler weiterhin:
– Elektrowerkzeug an den Kundendienst
schicken
Elektrowerkzeug aus- und wieder einschalten
®
mit mobilem
Deutsch | 15
1 609 92A 6J5 | (03.03.2023)

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Professional gbh 18v-28 cfProfessional gbh 18v-28 c

Table of Contents