Wartung Und Reinigung - TEFAL VC502D Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
WARTUNG UND REINIGUNG
Reinigen der Dampfeinheit
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung vollständig abkühlen.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausreichend abgekühlt ist, bevor Sie den
Saftauffangbehälter und den Wassertank leeren.
• Reinigen Sie den Wassertank und die Basis mit einem feuchten, nicht scheuernden Schwamm.
• Waschen Sie alle abnehmbaren Teile in warmem Wasser mit Spülmittel oder in der
Geschirrspülmaschine, spülen und trocknen Sie sie ab – Abb. 1-5.
• Tauchen Sie die elektrische Basiseinheit nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
• Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsprodukte.
Entfernen von Kalkablagerungen aus dem Dampfgarer
Entkalken Sie die Dampfeinheit nach jeweils acht Anwendungen, um optimale Ergebnisse zu
erzielen.
So gehen Sie vor:
• Entfernen Sie die Saftauffangschale.
• Geben Sie 150 ml weißen Essig in den Tank – Abb. 25. (Erhältlich im Baumarkt)
• Füllen Sie dazu kaltes Wasser bis zur Markierung MAX in den Wassertank ein – Abb. 25.
• Lassen Sie ihn über Nacht entkalken – Abb. 26.
• Leeren Sie das Wasser und den Essig aus – Abb. 27.
• Spülen Sie den Wassertank mehrmals mit warmem Wasser aus.
• Verwenden Sie keine anderen Produkte zur Kalkentfernung.
Bemerkung: Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Geräte regelmäßig entkalken, damit diese
ordnungsgemäß funktionieren.
Dampfgarer aufbewahren
• Stellen Sie sicher, dass alle Teile sauber und trocken sind.
• Setzen Sie die Saftauffangschale auf den Wassertank.
• Die Reisschale sollte über der Saftauffangschale umgedreht werden – Abb. 30.
• Stellen Sie Schüssel 1 kopfüber auf die Produktbasis – Abb. 31.
• Stellen Sie Schüssel 2 kopfüber auf Schüssel 1.
• Stellen Sie Schüssel 3 kopfüber auf Schüssel 2 – Abb. 31.
• Setzen Sie den Deckel obenauf – Abb. 32.
• An einem trockenen, sauberen und stabilen Ort aufbewahren.
42
ANLEITUNG ZUR TECHNISCHEN FEHLERBEHEBUNG
Problem
Das Gerät ist nicht richtig
Das Gerät funktioniert nicht.
angeschlossen.
Sie haben die
gedrückt.
Das Gerät heizt nicht.
Der Tank ist nicht mit Wasser
gefüllt.
Der Bildschirm leuchtet, aber das
Fehler im Heizelement.
Gerät heizt sich nicht auf.
Es befindet sich kein oder nicht
genug Wasser im Tank.
Die Lebensmittel sind nicht richtig
gar.
Die Garzeit ist im Verhältnis zur
Menge der Speisen zu kurz
Möglicherweise gibt es ein
Wasser tritt aus dem Gehäuse aus.
Wasserleck um das Heizelement.
Die Schüsseln sind nicht richtig
zusammengesetzt.
An der Seite des Geräts tritt Dampf
aus.
Schublade zum Nachfüllen von
Wasser ist offen.
Die Zubereitung der Speisen dauert
Das Heizelement weist
länger als gewöhnlich.
Kalkablagerungen auf.
Ursache
Lösung
Stellen Sie sicher, dass das
Gerät ordnungsgemäß an eine
Steckdose angeschlossen ist.
Drücken Sie die
-Taste. Das
-Taste nicht
Symbol
wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
Füllen Sie den Tank bis zum
maximalen Füllstand mit Wasser.
Wenden Sie sich an unseren
Kundendienst.
Überprüfen Sie vor und
während des Garvorgangs den
Wasserstand. Wenn während
des Garvorgangs kein Wasser
mehr vorhanden ist, erzeugt das
Gerät keinen
Dampf mehr und gart die
Speisen nicht mehr.
Verlängern Sie die Garzeit.
Bringen Sie das Gerät
zu einer autorisierten
Kundendienstzentrale.
Prüfen Sie, ob die Schüsseln
richtig und in der richtigen
Reihenfolge zusammengesetzt
sind.
Prüfen Sie, ob sie korrekt
geschlossen ist.
Entfernen Sie die
Kalkablagerungen vom
Heizelement.
Siehe Abschnitt „Wartung und
Reinigung".
DE
43

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Convenient deluxe series

Table of Contents